Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSylvia
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2024
Schönes Design, leichte Handhabung vielseitig einsetzbar
M
Bewertet in Deutschland am 28. August 2024
Naprawdę godny polecenia środek przeciwko ziemiórkom ( spryskujac ziemię w doniczce larwy giną, oczywiście należy spryskac jeszcze raz np po tygodniu), mszyce , przedziorki i wszystko co chciało by nam uszkodzić ukochane rośliny ginie nie szkodząc roślinom.
Horst Ludwig
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2024
wirkt gut
alain M
Überprüft in Belgien am 26. Mai 2024
Plusieurs années que je perds des plantes gouttes de sang dès que j ai utilisé le produit en 24h00 j ai vu direct la différence (j avais tout essayé avant sans résultat) grand merci je conseille
B.S.
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2023
Blattläuse an Obst und Zierpflanzen sowie Wollläuse lassen sich hiermit kaum wirkungsvoll bekämpfen,selbst wenn man wöchentlich spritzt und auch mal überdosiert.Mit Blattläusen vollbesetzte Blattunterseiten kann man eintränken wie man will, der Lausbefall bleibt weitgehend stabil.Das Mittel für Obst und Gemüse sowie das für Zierpflanzen scheint mir übrigens (trotz unterschiedlicher Etikettierung exakt das gleiche zu sein. Emulsion aus Wasser mit ein bisschen Rapsöl vermischt.Kann man eigentlich bleiben lassen!
TJ
Bewertet in Deutschland am 24. November 2023
Wir hatten ein Problem mit Trauermücken und haben uns zusätzlich Wollläuse eingeschleppt.Es hat 3-4 Behandlungen pro Pflanze gebraucht,da die Viecher ja gut im Verstecken sind, aber wir sind Alles los!Das Spray riecht nicht, hinterlässt keine Flecken o.ä auf Blättern und Stamm und scheint wunderbar zu wirken.Wir sind sehr zufrieden.
Selina Puttkammer
Bewertet in Deutschland am 14. September 2023
Ich habe leider regelmäßig Thripse und Sprühe daher meine Pflanzen regelmäßig dagegen ein. Die Pflanzen vertragen das Zeug super und die Thripse verschwinden nach einer Weile. Einfach in die Badewanne stellen, mit dem Schädlingsfrei einsprühen und kurz einweichen lassen. Anschließend gründlich abduschen. Das entfernt die hartnäckigen Thripse wunderbar.
DK
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2021
Ich habe das Produkt gekauft weil der Zitronenbaum meiner Freundin stark von Spinnenmilben befallen war.Nachdem ich den Baum im Laufe einer Woche 2x mal in der Badewanne intensiv eingesprüht habe sieht man (zumindest aktuell, ca. 2 Wochen später) nichts mehr von den Milben und es wurden auch keine neuen Netze gebildet.Der Baum hat zwar ein paar Blätter verloren, aber ich glaube nicht, dass das am Spray lag.In dem Sinne kann ich das Spray sehr empfehlen.**EDIT:Die Rückkehr der Spinnenmilben - nachdem es erst gut für den Zitronenbaum aussah, hatten die Spinnenmilben leider ein Comback. Gestern habe ich die Entwicklung von neuen kleinen Netzen entdeckt. Daraufhin habe ich den Baum nochmal in Quarantäne gesetzt und in der Badewanne behandelt. Werde die Prozedur jetzt noch 2x wiederholen und hoffe, dass es dieses mal anschlägt!
Chris - Kind der 70er :)
Bewertet in Deutschland am 27. November 2016
ProblemMein Zitronenbaum wird im Winter regelmäßig von Schildläusen heimgesucht. Da ich hier nicht systemisch vorgehen möchte (der Zitronenbaum steht im Sommer draußen und dann würden z.B. auch Bienen durch das Gift schaden nehmen, da sich ja bei systemischen Produkten, das Gift über die Wurzel in der ganzen Pflanze ausbreitet!) und auch klassische Pestizide nicht schätze, habe ich mich für dieses Produkt entschieden.InhaltsstoffeIm Prinzip ist es nichts anderes als eine Emulsion aus Rapsöl und Wasser mit einem entsprechenden Emulgator. Aber die Mischung macht es hier. Ich kann gar nicht soviel mischen, schütteln und rühren, dass sich das Rapsöl so gleichmäßig mit dem Wasser verbindet, wie es bei diesem Produkt der Fall ist. Und das ist eben auch der Unterschied zu den Hausmitteln (die ja auch ihre Daseinsberechtigung haben!).Anwendung und WirkungDie Wirksamkeit ist sehr gut. Die Schildläuse haben das Zeitige gesegnet und sind abgestorben. Die Blätter haben durch das Öl- und Wassergemisch eine glänzende Farbe. ABER VORSICHTIG: Im Sommer sollte man das Produkt nur im Schatten anwenden. Die Sonne führt zu einem Brennglaseffekt, d.h. es werden die Sonnenstrahlen durch das Öl und Wasser gebündelt und gebrochen, so dass an den Blättern Brennschäden entstehen.Das Produkt ist sofort gebrauchsfähig und kann direkt von der Flasche aufgesprüht werden. Bitte nicht auf Teppichböden oder so verwenden (und wenn dann bitte mit waschbarer und saugfähiger Unterlage!), sondern am besten draußen oder auf abwaschbaren Bodenoberflächen.Laut Deklaration soll man die Behandlung bei Bedarf nochmal wiederholen. Ich persönlich wiederhole, wenn nötig, nach ca. 14 Tagen nochmal die Anwendung. Dann sollten die evtl. überlebten Eier geschlüpft sein und man kann der neuen Generation gleich den Garaus machen.Ko-SchädenBei korrekter Anwendung konnte ich keine Schäden beobachten. Ich versuche aber z.B. Marienkäfer nicht zu besprühen. Wenn ich aus Versehen mal eine Spinne oder einen Käfer erwischt habe, habe ich sie halt gleich mit Wasser aus meinem Pflanzenbefüchter abgesprüht. Nachher sind sie noch weg gekrabbelt. Es scheint ihnen also nicht geschadet zu haben. Hoffe ich zumindest. Heraus provozieren tu' ich es beu Nützlingen nicht. Denn ich möchte ja auch nicht mit Öl eingesprüht werden ;)Fazit: Meine Zitrone hat es mir gedankt und blüht (Ende November) :)
Produktempfehlungen