Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEin lang erwartetes Update des äußerst beliebten Tischtennisrahmens Energy Wood WRB. Offensiver, leichter 5-lagiger Rahmen mit verbesserter Balance – der perfekte Rahmen für Allround-Spieler. Das dickere Mittelfurnier sorgt nicht nur für mehr Power und Geschwindigkeit bei den Schlägen, sondern ist auch an den ABS-Ball angepasst. Der Schaft hat ein neues, exklusives Design und eine Metalllinse sowie die klassische STIGA-Linse am Ende. Wie beim Vorgänger sorgt das WRB-System für schnellere Rückführungen, mehr Power und eine zusätzliche Sensibilität, die der Allrounder zu schätzen weiß.
wW
Bewertet in Deutschland am 12. März 2022
Tja, was soll man schreiben über eine Marke, deren größter Fan man war?Aber die Materialschwankungen haben so zugenommen, daß man dieseHölzer einfach nicht mehr kaufen sollte.Beispiele? OK:Celero Wood: Voller Hoffnung gekauft und gleich enttäuscht worden.Eines der ersten ausgelieferten Modelle war gleich ein Montagsmodell.Arctic Wood: Hey, ein schönes Holz, daß sich sehr gut spielen ließ.Gleich drei Herren- Spieler sind auch gleich auf das Modell umgestiegen.Aber was passiert: Du kannst kein vernünftiges Holz nachbestellen...Zum einen liefert Stiga nicht mehr den Legend, sondern nur noch denalbernen dünnen Konkav- Griff aus und zum anderen sind die Hölzereinfach nicht spielbar. Einer meiner Spieler wollte es nicht wahr habenund hat nicht weniger als 5 Hölzer nachgekauft und alle waren einfachnur schlecht.... mit Rabatt und Versand hat er so um die 80 Euro für einHolz gekauft... Damit hat er schon damals die heutigen aktuelle Heizkostenbezahlt.... 5*80 = 400 Euro für sehr wenig Feuerholz ist schon dreist.Ich bin von dem Arctic wood auf dieses Energy- Wood V2 gewechselt undhabe hier drei Stück davon herum liegen. Serienstreuung ist auch vorhanden,aber nicht ... noch nicht? .... so schlimm wie beim Arctic Wood.Das alte Energy- Wood aus den 80er Jahren ist mit den heutigen nicht mehrzu vergleichen.... das neue V2 ist ein klein wenig schneller, aber irgendwieauch nicht so gut.Inzwischen bin ich von Stiga.... nach 30 Jahren... gewechselt ... ENDLICH gewechseltund lerne TT komplett neu kennen... das mit dem Testen ist so eine Sache... geradeTT- Spieler testen mehr als sie trainieren... aber hier habe ich nun die Erfahrunggemacht, daß ich viel viel ... sehr viel früher hätte wechseln müssen.Sorry, aber nie wieder Stiga- TT- Hölzer.Und ja, selbst die Jubiläumshölzer mit Serien- Nummer aus Endeder 80er / Anfang der 90er waren schon für 90,- DM eine Katastrophe.(Schon damals hätte ich handeln ....müssen!)Ich weiß nicht, wieviele Spieler aus meinen und anderen Vereinenich früher mit Stiga- Hölzern ausgestattet habe.... aber der AHA-Effekt nach dem Wechsel von diesem Energy Wood V2 auf einrichtig gutes Vollholz hat mich davon überzeugt, die nächsteZeit niemanden mehr ein Stiga- Holz zu empfehlen.Es wird nichts nützen.... das hier wird Niemand lesen....aber die Rezension ist der verzweifelte letzte Versuch einesehemaligen Überzeugungstäters, jemanden bei Stiga zu erreichen.
Produktempfehlungen