Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Achtung: scharfe Kanten! Bleche werden auf Schlagschere zugeschnitten und Kanten nicht entgratet. Kratzer auf Oberfläche nicht auszuschließen. Artikelfotos sind theoretisch, die gelieferten Zuschnitte können sich davon unterscheiden. Stahlblech Zuschnitt stellt ein flaches Fertigprodukt aus Stahl dar. Dieser ist extrem hart, robust, widerstandsfähig und stabil. Das alles hat der Stahl seiner chemischen Zusammensetzung zu verdanken. Stahl an sich ist eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff. Der Kohlenstoffgehalt in der Legierung beträgt maximal 2 %. Stahl ist eines der vielseitigsten Konstruktionsmaterialien. Er lässt sich nahezu unbegrenzt wiederverwerten. Stahl wird durch Gießen, Walzen, Schmieden und Schweißen gut verarbeitet. Stahlblech nach Maß kann kalt- oder warmgewalzt werden.
Es gibt zwei Arten von Stahlblechen: Feinblech und Grobblech. Der Unterschied zwischen diesen Blechen liegt in Stärke. Bei Feinblechen handelt es sich um eine Stärke bis zu 3 mm. Grobbleche hat eine Dicke über 3 mm. Unter anderem unterscheiden sich diese Blecharten nach Walzprozessen. Kaltgezogen werden in der Regel Feinbleche. Grobbleche werden üblicherweise warmgewalzt.
Einsatzbereiche:
- Schweißkonstruktionen, Rahmen
- Brückenbau
- Herstellung von Teilen, Mechanismen, Bauteilen für den Maschinenbau, Werkzeugmaschinen
- Herstellung von Labor- und Wägemaschinen
- Schaffung von Öl- und Gasplattformen
- Pumpausrüstung, Produktion von Ventilatoren
- Bau von Häusern, Bauernhöfen, Hangars
- Herstellung von Verbindungselementen, Armaturen
- Herstellung von Zäunen, Lauben, Waagen, Balkonen
Stahlblech nach Maß zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- ausgezeichnete Schweißbarkeit;
- hervorragende Verarbeitkeit;
- gute Härtbarkeit;
- hohe Festigkeit;
- kann wiederverwertet werden.