- Startseite
-
Alle Kategorien
- Fashion
- Auto & Motorrad
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Baumarkt
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Spielzeug
- Beleuchtung
- Haustier
- Sport & Freizeit
- Elektro-großgeräte
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Baby
- Garten
- Computer & Zubehör
- Kamera & Foto
- Elektronik & Foto
- Lebensmittel & Getränke
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Games
- Drogerie & Körperpflege
- Kosmetik
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung des Herstellers

- Montieren Sie die Drehkurbel (1) indem Sie das geschlitzte Ende an den beiden Mulden zusammendrücken und in die Aufnahme am Kunststoffgehäuse (5) stecken.
- Fixieren Sie die Drehkurbel durch Eindrücken der Verriegelung
- Schieben Sie die Reinigungsspirale (3) in das Kunststoffgehäuse (5) wie abgebildet.
Das Feststellrad (4) muss vorher geöffnet werden.
- Die Reinigungsspirale mit dem Daumen an die Innenseite des Kunststoffgehäuses drücken, um danach diese komplett in das Gehäuse schieben zu können.
- Ziehen Sie die Reinigungsspirale (3) aus dem Kunststoffgehäuse (5) und führen Sie diese in das Rohr ein bis Sie die Verstopfung erreicht haben (Widerstand).
Um eine Vorwärtsbewegung der Reinigungsspirale zu ermöglichen aber gleichzeitig zu verhindern, dass diese beim Arbeiten knickt oder sich verdreht, fixieren Sie diese mit dem Feststellrad
(4) so, dass zwischen Rohröffnung und Feststellrad der Reinigungsspirale ca. 30 cm Abstand sind.
- Benutzen Sie den Handgriff (6) für einen sicheren Halt und drehen Sie bei leichtem Vorschub die Drehkurbel (1) im Uhrzeigersinn.
- Erreicht das Feststellrad die Rohröffnung, muss dieses gelöst werden, um durch Herausziehen der Reinigungsspirale aus dem Gehäuse wieder einen Abstand von ca. 30 cm zwischen Rohröffnung und Feststellrad zu erreichen.
Anschließend das Feststellrad wieder fixieren. Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis die Verstopfung entfernt ist.
- Ist die Arbeit beendet, wird die Reinigungsspirale Schritt für Schritt aus dem Rohr entfernt und nach erfolgter Reinigung wieder per Hand in das Kunststoffgehäuse geschoben.
Vor Verwendung mit einer Bohrmaschine mittels Sechskantadapter (2) unbedingt die Drehkurbel (1) entfernen.
- Ziehen Sie die Reinigungsspirale (3) aus dem Kunststoffgehäuse (5) und führen Sie diese in das Rohr ein bis Sie die Verstopfung erreicht haben (Widerstand). Um eine Vorwärtsbewegung der Reinigungsspirale zu ermöglichen aber gleichzeitig zu verhindern, dass diese beim Arbeiten knickt oder sich verdreht, fixieren Sie diese mit dem Feststellrad
(4) so, dass zwischen Rohröffnung und Feststellrad der Reinigungsspirale ca. 30 cm Abstand sind.
- Setzen Sie das Bohrfutter der Bohrmaschine auf den Sechskantadapter (2) und ziehen Sie dieses fest.
Benutzen Sie den Handgriff (6) für einen sicheren Halt und beginnen Sie mit geringer Drehzahl rechtsdrehend, steigern Sie diese je nach Verstopfungsgrad.
Anschließend das Feststellrad wieder fixieren. Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis die Verstopfung entfernt ist.
- Ist die Arbeit beendet, wird die Reinigungsspiralen Schritt für Schritt aus dem Rohr entfernt und nach erfolgter Reinigung wieder per Hand in das Kunststoffgehäuse geschoben.

Drei Gründe, sich für ROTHENBERGER Industrial zu entscheiden:
ROTHENBERGER Industrial ist Ihr zuverlässiger Partner und Lieferant für Werkzeuge. Damit kennen wir uns seit 1949 aus.
Der hohe Qualitätsanspruch von ROTHENBERGER Industrial sorgt für eine lange Lebensdauer Ihrer Geräte.
Wir wissen, was professionelle Heimwerker brauchen.
Daher bauen wir unser Sortiment beständig aus - wenn Ihnen ein Produkt fehlt, sprechen Sie uns gerne darauf an oder kontaktieren Sie uns.
109.66€ 109.66€
50 .99 € 50.99€
32.99€ 32.99€
14 .99 € 14.99€
139.00€ 139.00€
57 .99 € 57.99€
392.00€ 392.00€
99 .00 € 99.00€
16.97€ 16.97€
6 .99 € 6.99€