Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMary
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Es reduziert vielleicht die Schnecken, aber sie pflanzen sich trotzdem noch fort und kommen so immer wieder nach. Also eine ökologisch vertretbare Lösung, im Ergebnis aber nicht im dem echten Schneckenkorn vergleichbar.
SMK
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
bei Anwendung im Hochbeet sehr hilfreich, den Nacktschnecken hat es den Garaus gemacht. Evtl. nachlegen, wenn die nächste Generation sich anschickt, die jungen Blätter anzuknabbern. Überschüssiges Schneckenkorn schimmelt gelegentlich im Einatz auf Hochbeet mit Frühbeetaufsatz. Ließ sich beherrschen, bzw. war lokal aufs Schneckenkorn begrenzt. Gebe dennoch 5 Sterne, die Schnecken waren weg.
migidyflash
Bewertet in Deutschland am 30. August 2024
Ich habe das Plantura Bio-Schneckenkorn gekauft, um die Schneckenplage in meinem Garten zu bekämpfen, und bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Nachdem meine Pflanzen von Schnecken stark beschädigt wurden, habe ich das Schneckenkorn entlang der Beetränder ausgestreut. Innerhalb einer Woche konnte ich eine deutliche Verbesserung feststellen – meine Pflanzen blieben unversehrt und die Schneckenpopulation ging merklich zurück.Ein großer Vorteil dieses Schneckenkorns ist, dass es auf einer natürlichen Eisenverbindung basiert und somit für Haustiere, Wildtiere und Menschen ungefährlich ist. Es ist einfach anzuwenden und zeigt schnell Wirkung, ohne die Umwelt zu belasten.Insgesamt kann ich das Plantura Bio-Schneckenkorn jedem empfehlen, der eine effektive und umweltfreundliche Lösung gegen Schnecken sucht. Man sollte sich allerdings bewusst sein, dass man über das Jahr verteilt mehrere Anwendungen benötigt.
Patrick
Bewertet in Deutschland am 26. August 2024
Ich habe die Körner am Abend ausgebracht. Die Schnecken sind gingen sofort auf die ausgesäten Körner los. 🍽2 Tage später habe ich tatsächlich am Abend weniger Schnecken bemerkt! 🐌👍🏼Finde ich wirklich praktisch. Die Gröse vom Karton hat mich erstaunt, weil diese nach meinem Empfinden eher klein ausfällt.Doch wirkt es, reicht es tatsächlich für lange Zeit bzw. sogar für 500m².Super und gleich selbst ausprobieren! 👍🏼👌🏼
NW
Bewertet in Deutschland am 23. August 2024
Bitte bedenken: die Ergiebigkeit auf der Packung stimmt zwar. Jedoch muss man regelmäßig ausstreuen. Deswegen empfliehlt es sich, gleich mehr zu bestellen und ggf Versandkosten zu sparen.Eigentlich finde ich es nicht schlimm, wenn Vögel, Schnecken, etc. sich einen Anteil des Gemüses schnappen. Schließlich haben sie ja auch ihren Nutzen im Öko-Garten und besonders die Schnecken schmecken den Igeln gut. Aber dieses Jahr hat es Überhand genommen und die Schnecken kamen in so einem großen Ausmaß, dass ich eine Lösung braucht. Also das erste Mal, dass ich Schneckenkorn ausprobiert habe. Habe mittlerweile aber schon nachbestellt.Plantura ist das einzige Schneckenkorn, dass ich gefunden habe, welches gesundheitlich und ökologisch unbedenklich ist. Aufgrund des Preises habe ich erstmal die Alternativem der 'großen Firmen'angeschaut, aber auf zweiten oder dritten Blick versteckte sich dann doch in der Inhaltsstoffliste chemische, bedenkliche Molluskozide. Das ist bei Plantura Schneckenkorn nicht der Fall.Wie funktioniert es: Man streut es (in meinem Fall pi mal Daumen) zwischen die Gemüsepflanzen. Man muss es schon regelmäßig (alle zwei, drei Wochen) wiederholen, weil die Schnecken es natürlich wegfressen. Hatte mal vergessen es zu erneuern und schwupps, war der gesamte Blattsalat aufgemampft.
finalo1968
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2022
Dies ist eine Bewertung mit Update: Ich habe jetzt wirklich lange gehadert und verschiedene Hausmittelchen versucht, die Schneckenplage in den Griff zu bekommen. Aber nachdem ich quasi hilflos zugucken musste, wie meinen tapferen Jungpflanzen von der braunen Pest der Garaus gemacht wurde, habe ich mich dann doch für die chemische Keule entschieden - zumal es nicht mal mehr möglich war, über den Rasen zur Wäschespinne zu laufen, ohne zerquetschte Nacktschneckenkörper an der Sohle kleben zu haben Irgendwann ist die Leidensschwelle überreizt. Nach ausgiebigen Recherchen habe ich mich für dieses Produkt entschieden. Es ist das erste Schneckenkorn, das ich überhaupt jemals gekauft habe. Mir ist wichtig, dass das Produkt keine anderen Tiere schädigt - ich möchte meinen Garten so chemiefrei wie nur möglich halten und Tieren auch einen Rückzugsort bieten.Das Korn wurde zeitnah und sicher verpackt geliefert. Die Körnchen sind hellblau und gut erkennbar. Man setzt das Produkt wohldosiert ein (Dosierungsanleitung auf der Packung) und ich habe es um meine Pflanzen herum verteilt, und zwar gestern abend, in der Dämmerung.Heute morgen fiel mir auf, dass der Rasen quasi schneckenfrei ist! Wo sich sonst 20 - 30 Schnecken auf einem halben Quadratmeter tummelten, herrschte heute friedliche Ruhe. An meinen Beetpflanzen konnte ich keine neuen Fress-Schäden entdecken! Tote Schnecken oder Schleimspuren habe ich nirgendwo entdeckt. Eine einzige Nacktschnecke kroch gerade aus dem Beet - ich vermute, sie hat ein blaues Körnchen gefrühstückt und trittwahrscheinlich jetzt ihre Reise über die Regenbogenbrücke an.Das Produkt hat mich schon nach dem ersten Tag überzeugt. Endlich mal ernten können. Endlich kein Frust mehr.Update nach 2 Monaten Einsatz: Ich bin weiterhin schwer begeistert! Wir haben quasi keine Schnecken mehr im Garten, auch nicht früh morgens. Fraßschäden gehören der Vergangenheit an. Super!!!Update Mai 2024: 2 Jahre lang habe ich das Korn erfolgreich eingesetzt. Dieses Jahr wird es überhaupt nicht angenommen. Ich habe eine nicht zu bewältigende Invasion an Schnecken.
Produktempfehlungen