Skystar
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2022
Es führt kaum ein Weg an einem solchen Pacsafe vorbei, wenn man im Urlaub auf Nummer sicher gehen will.Wie sicher? Dieses Teil hält Gelegenheitsdiebe ab. Mehr aber auch nicht. Man kommt nicht "auf die Schnelle" an die darin eingeschlossenen Dinge.Erst wenn man das Stahlseil durchtrennt kommt man an den Inhalt. Das ist für einen "Profi" der ein wenig mehr Zeit hat sicher kein Problem, aber hier geht es ja nur darum, dass man keine Gelegenheit schafft, die sich z.B. bei einer offenen Zimmertür im Hotel bietet, wenn die Putzdame mal eben was holen geht und das Zimmer in der Zeit unbeaufsichtrigt ist...Was passt bei 12l rein? Auf den Fotos zum Vergleich mein 15" Notebook. Das passt gut rein, aber dann ist es auch schon ein ziemliches "rumwürgen" bis man wenigstens die 1. von 2 "Verdickungen" des Stahlseils in den Verschluss einhängen kann. Mit der dazu gehörenden Schutzhülle um das Notebook bekomme ich den Sack nicht mehr zu.Achtung: (Meine persönliche Meinung) Bitte sofort das mitgelieferte TSA Schloss wegwerfen und durch ein besseres ersetzen!!! Der Schekel des Schlosses ist auch lediglich 4mm, obwohl 6mm durch das Loch der Tasche passen würden.Die passenden TSA Schlüssel dafür sollte eigentlich nur der Grenzbeamte in den USA besitzen, aber jeder der einen 3D Drucker hat kann sich einen solchen Schlüssel selbst drucken. TSA Schlösser machen ausschließlich Sinn, wenn man in die USA reist und auch nur bei aufgegebenem Gepäck. In allen anderen Ländern der Welt sind TSA Schlösser unnötig und wie eben beschrieben absolut nicht sicherer, da die "geheimen" Schlüssel eben nicht mehr geheim sind.Ich weiß nicht, was man sich dabei gedacht hat, ein TSA Schloss mitzuliefern... Das ergibt für mich keinen Sinn, unnötig ein solches "Scheunentor" offen stehen zu lassen. Übrigens ein Grund für mich auch keinen Reisekoffer mit TSA Schloss zu benutzen! Ich schwöre weiterhin auf CARLTON Koffer...Ich habe mir dann zusätzlich ein Diyife 4 stelliges Zahlenschloss gekauft. Langer Schekel und 6mm. Die geben nicht gleich die Geheimnummer preiszu, wenn man "dran zieht und dreht", wie wohl leider bei einigen ABUS...Ich war erst skeptisch, ob man nicht einfach den oberen Rand mit einem Teppichmesser aufschneiden könnte. Aber zum Glück geht das Metallgitter auch dort oben weiter und sogar um die Ösen herum. Also mit solcher Variante komme man nicht wirklich an den Inhalt.Das Gewicht mit dem Originalschloß ist 720g.OK, jetzt braucht man im Urlaub nur noch eine Stelle, wo man das Teil auch fest anbringen kann, denn was nützt es diese "Tasche" sicher zu verschließen, wenn sie einfach jemand mitnehmen kann...Zu diesem Zweck ist am Ende des Stahlseils, welches man zum Verschließen herauszieht und an 2 möglichen Verdickungen einhängt, eine Öse, die man zurück zum Verschluss biegt und mit abschließt.Und bitte nicht am Fuß des Bettes anschließen, wenn man das Selbige einfach hochheben lann :-)
Tobias
Bewertet in Deutschland am 20. September 2021
Der Pacsafe ist ein sicherer Begleiter. Wer kennt es nicht , Strand Sonne und gerade angekommen im Urlaub. Jetzt ins Wasser , aber wohin mit den kleinen oder größeren Elektrischen Bauteilen ( Handy, Pad, ….). Der Pacsafe sorgt für ein Gutes Gefühl, man macht die Drahtschlinge z.B. um den Sonnenschirm und verschließt den Pacsafe. Natürlich ist es nicht 100% sicher , aber die Gelegenheit etwa den Rucksack einfach mitzunehmen wird unterbunden. Weiter nutze ich den Pacsafe im Rucksack, damit ist ein ausrauben in der Warteschlange ( ein kleiner Schnitt mit dem Messer)Geschichte. Wie immer liegt es an den individuellen Bedürfnissen und Umstände , wieviele Sterne es hier gibt. Ich persönlich finde 60€ gut angelegt , wenn später Werte von schnell 1000€ darin verstaut werden. Das gute Gefühl bleibt und damit bleibt es auch mein Reisebegleiter. Viele Grüße
Maggi
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2021
Könnte ein bisschen weniger klobig sein, aber funktioniert so weit sehr gut.