Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLuckyAstray
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2024
Das Spray riecht wirklich seehr intensiv, da reicht schon ein kleiner Spritzer. Es hilft schon ein bisschen was, allerdings müsste man es fast alle 3 Tage anwenden, damit die Tierchen mehr Abstand nehmen. Meine Hündin mag es leider überhaupt nicht und rennt immer weg sobald Sie es riecht. Wir haben dann alternativ das Geschirr kurz besprüht, aber oft wälzt sie sich dann wie verrückt im Dreck um es loszuwerden.. das macht sie sonst nicht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es nicht doch zu aggressiv ist, vor allem wenn es abgeschleckt wird, oder in die Schleimhäute kommt..die Hundenase ist doch um einiges empfindlicher. Ich kann es daher leider nur mit Vorsicht empfehlen.
Gitta
Bewertet in Deutschland am 16. März 2024
Ich benutze das Zecken Spray für meine Galgo-Hündin Yolanda, da sie bereits an Epilepsie leidet und die Vorstellung, sie mit Chemiebomben zu belasten, für mich absolut keine Option war. Ich weiß aus meinem Bekanntenkreis, dass chemische Zeckenmittel genau solche Nebenwirkungen wie Epilepsie verursachen können und da ich sie aus dem spanischen Tierschutz habe, kann ich nicht ausschließen, dass ihr nicht sogar solche Chemie in der Vergangenheit gegeben wurde und diese der Auslöser waren. Da wir viel in der Natur sind, ist es mir dennoch wichtig ein möglichst natürliches Anti-Zecken-Mittel zu nutzen, das bewiesen wirksam ist (Bernsteinketten wären an dieser Stelle raus). Letztes Jahr habe ich dann das Zpot-on von noms+ gefunden und es hat sehr gut funktioniert – auch gegen Mücken echt top! Ich habs leider in unserem Ferienhaus vergessen..... Yolanda zieht Zecken förmlich an, sogar schon im Februar, als es noch deutlich kälter war, also mussten wir jetzt schon mal vorsorgen und wollten diesmal das Zpray probieren, da es eine ähnliche Rezeptur zu scheinen hat und Yolanda eh gerne baden geht und wir es somit häufiger erneuern müssen. Seit der Anwendung mit dem Zpray ist sie jetzt seit über einer Woche zeckenfrei. Der Geruch ist genau wie beim Zpot-on sehr angenehm und die Formulierung ist wohl so sanft sein, dass sie weder Hautirritationen noch andere Reaktionen verursacht. 🌿🌼 Fazit: Beide Zeckenmittel sind eine echte Herzensempfehlung von mir an alle, die ihren Hunden die Chemiebomben ersparen wollen und dennoch starken Schutz suchen!
Hardy
Bewertet in Deutschland am 14. August 2024
Gibt man seinem besten Freund Tabletten gegen Zecken muss einem bewusst sein das man ihn eigentlich vergiftet, denn kommen die bösen Parasiten und beißen sich fest, nehmen sie das Gift auf und sterben ab.Wir möchten unserem Hund (Bichon Frise) das nicht antun, außerdem knuddeln alle mit ihm rum...auch unser Enkelkind. Spot Ons können zu Verfärbungen des reinweißen Fells sowie zu Juckreitz führen (haben sowas bei unseren ehemaligen Hunden erfahren dürfen). Ausserdem könnte wie auch bei den Halsbändern (auf nicht natürlicher Basis) das Gift beim Streicheln aufgenommen werden.Daher haben wir uns für ein Produkt auf natürlicher Basis entschieden, und bisher auch nicht bereut. Jetzt über den Sommer hatte er zwei Zecken, eine ist sofort wieder geflüchtet, die andere hat sich leider an der Nase festsetzen können. Flöhe bisher null, anderes Ungetrier scheinbar auch nicht.Wir gehen haupsächlich in der Natur spazieren, und wenn man bedenkt das sonst ohne Schutz bis zu 10 Zecken und von den Flöhen auch so einige drauf waren, ist das Ergebnis schon ganz gut. 100% Schutz gibt es eh nicht. Wir wenden es alle 1 bis 2 Wochen durch Einsprühen und Einreiben an. Im Kopfbereich zum Schutz der Augen, Schleimhäute und Nase nicht direkt anwenden. Hier in die Hände sprühen und vorsichtig verreiben (Reste davon reibe ich mir an die Beine, so bin ich auch geschützt ;-)Fazit: Versand schnell, Verpackung gut, Preis angemessen, Anwendung einfach, Wirkung gut, Hundegesundheit gegeben, was will man mehr...
Anja Nebesni
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2024
Ich habe das Noms+Zpray die letzten 2 bis 3 Monate getestet und bin begeistert. Ich bin in mit meinem Hund viel in der "Zeckenhochburg" südliche Rhön unterwegs und musste ihm Anfang des Sommers jede Menge Zecken entfernen. Chemisch künstliche Medikamente möche ich ihm auf keinen Fall geben, daher habe ich zunächst die Tropfen ausprobiert (dazu gibt ebenfalls eine Rezension). Zusätzlich sprühe ich noch ein. In letzter Zeit hatte er keine einzige Zecke mehr !! Ich selbst habe mich ebenfalls damit eingesprüht und hatte keine Mückenstiche, Zecken oder anderweitige Stiche von Insekten. Allergische Reaktionen haben sich an der Haut auch nicht gezeigt. Der einzige Nachteil ist der Duft, vor dem mein Hund dann immer davon rennt ... Dennoch kann ich dieses Spray weiter empfehlen!
Vanessa Degenhardt
Bewertet in Deutschland am 9. April 2024
Wir testen das Produkt noch nicht pangd, dennoch kann ich sagen das es bei uns bisher gut hilft. Unsere Hündin hat keine Zecke mehr und der Hund meiner Eltern auch nicht. Das Spray ist angenehm aufzutragen und und riecht ganz ok.Bisher eine super Alternative zu Zecken Halsband und Co.
Nicole
Bewertet in Deutschland am 7. April 2024
Ich hatte viel Hoffnung in das Mittel gesteckt und wollte auf die Chemiekeule verzichten. Leider in einer Stunde Gassi, dennoch 7 Zecken von meinem Hund gesammelt und eine hatte sich festgebissen. Das ganze zweimal nacheinander. Das Spray zeigte leider keinerlei Wirkung. Auch Fliegen und Stechmücken landen weiterhin gerne auf ihm. Immerhin riecht es gut und das Fell ist schön weich.
Produktempfehlungen