Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDas McMurdo FastFind 220 ist ein robustes Rettungs- und Hilfsgerät im wasserdichten und wasserdichten (nicht schwimmenden) GPS-Format, das klein genug ist, um problemlos in einem Rucksack oder einer Tasche getragen zu werden. Zu Beginn eines Notrufs stellen das GPS und die integrierten Galileo-Empfänger die Position in wenigen Metern Entfernung ein und senden dann mit einem starken 406 MHz-Signal den Notruf an die Satelliten im Orbit. PLBs wurden an einigen der entlegensten Orte der Welt und unter heimtückischen Bedingungen getestet und getestet. Auch unter extremen Bedingungen und Situationen lässt sich der McMurdo FastFind 220 problemlos aktivieren. Installieren Sie einfach die Antenne, ziehen Sie das Originalitätssiegel heraus und drücken Sie den ON-Knopf. Hauptmerkmale von McMurdo FastFind 220: GPS-Empfänger und Galileo GNSS Der McMurdo FastMind 220 ist das weltweit erste Flaggschiff für Galileo-Personensuchgeräte. Die Elektronik dieses PLB wurde aktualisiert, um eine beschleunigte Positionserkennung mit einem dualen GNSS-GPS-Empfänger und Galileo-Funktionalität zu ermöglichen. Aktivierung: Der FastFind 220 wird im Notfall durch manuelles Aktivieren der Antenne, Ziehen des Originalitätsverschlusses und Drücken des ON-Knopfes aktiviert. Nach der Aktivierung wird die McMurdo PLB überträgt zwei Signale gleichzeitig über globale professionelle Notdienste und ein Referenzsignal bei 406 MHz bis 121,5 MHz, um die lokale Wiederherstellung zu beschleunigen. Die PLB beginnt normalerweise innerhalb von 5 Minuten mit der Ausstrahlung auf der 406-MHz-Frequenz, dies kann jedoch je nach Satellitenabdeckung bis zu 45 Minuten dauern. Der Start des Sekundärlistensignals des Senders bei 121,5 MHz bedeutet, dass Such- und Rettungsteams im Einsatz sind und an die genaue Position zurückkehren können. Die Blitzlichteinheit ist mit einer High-Brightness-Lampe und einem blinkenden SOS-Morse-Code ausgestattet, die beide verwendet werden können.