Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLothar Pfingsten
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Alles gut
Eva M.
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Momentan nur 1 *Die Lieferung wäre mehr Sterne wert, schnell wie von amazon gewöhnt.Der Grund ist der nichtvorhandene Koffer, der in der Beschreibung angepriesen wird.Zum Verstauen hätte ich mir diesen Koffer schon gewünscht, jetzt habe ich nur eine stabilere Plastiktasche….Zur Montage kann ich noch nichts sagen, muss erst mal ein Trockentraining durchführen.Danach sind eventuell mehr Sterne möglich ;)Update:Habe nun das Trockentraining zum Montieren dieser Schneeketten gemacht.Beschreibung ist gut, aber Bilder sagen dann doch noch mehr. Habe mir die Fotos der Rezensionen angesehen, damit ich am Ende die Spannvorrichtung richtig einfädeln konnte. Ja, es ist einfach diese Ketten anzulegen, ob das dann eventuell im Schnee auch so gut funktioniert, mal schauen.Aber die Schneeketten sind so wie eine Versicherung: man hofft, daß man sie nicht benötigt.Sterne upgrade auf 3 wegen der leichten Handhabung.
Dieter Lehnert
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
die ketten sind nach den ersten einsatz schon gerissenWerd ich nie mehr wieder kaufen
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Ketten kamen pünktlich aber nicht in einer Aufbewahrungsbox sondern nur in einer Plastiktüte.Nach meiner Anfrage direkt bei Pearl ob die Box nachgereicht wird, kam dann eine Email mit der Nachricht das in der Anzeige eigentlich keine vorgesehen war und das gleich geändert wird.Habe sie zurückgeschickt, was soll ich mit losen Ketten im Auto.Die Anzeige ist immer noch mit Aufbewahrungsbox.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Sehr zufrieden mit dem Produkt 👍🏻
Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2024
Gut zu montieren , zum Glück noch nicht benötigt, darum nur 4 Sterne .
Morweiser
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2019
HalloIch habe ein Golf Baujahr 2000Habe die Schneeketten kurz vor dem Urlaub trocken montiert und demontiert .Man muss sagen das geht sehr einfach und schnell .Im Urlaub ist es ganz dicke gekommen 2 Meter Schnee und am berg gewohnt .Ich habe die Schneeketten ca 6 tage lang gefahren im Schnee auf Eis und teilweise auf Asphalt.Ich muss sagen die Kette hat mich überzeugt sie hat kaum Verschleißspuren obwohl ich nicht zimperlich mit ihr umgezogen bin .Mein bekannter hatte eine selbst spannend Kette für über 250 Euro die war nicht besser .Nachteile der KetteSchlechte Aufbewahrungsbox Beschreibung zu klein geschrieben Kette muss nach 500 n nach kontrolliert werden .Hallo für 20 euro was will man mehrMein Fazit immer wieder Daumen hoch
Andreas G...
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2017
Grob gesagt. Ich hab die Schneeketten aus dem Koffer ausgepackt.Die Ketten sehen hochwertig aus. Sind leicht zu handhaben und können wahnsinnig schnell und einfach montiert werden.Ich hab jedoch ein Klettband um den Griff gewickelt - als Öffnungsschutz. Der Koffer an sich ist mit 2 Kunststoffklemmen versehen, die man beim Aufmachen beim Griffloch "anheben" muss um den Koffer auf zu bekommen. Aber ich denke, der Koffer könnte ungewollt aufgehen. Daher das Klettband. Schaden kanns ja nicht. Beim Transport in der Schachtel - war auch um den Griff ein Kabelbinder drum rum. Also wirds schon was zu bedeuten haben. :)Desweiteren hab ich zwischen die Ketten ein paar alte Tücher gelegt. Damit verhindert man auch, dass die Ketten sich unnötig verheddern oder gar Geräusche von sich gegeben, falls man etwas schneller um die Kurven fährt - wenn die dinger im Auto gelagert werden.Die Handschuhe - das muss gesagt werden: Sind einfache Plastik-Handschuhe wie Dieselhandschuhe bei einer Tankstelle.Zweckmäßig aber nicht sonderlich wärmend.Alte Socken - die angezogen bis zum Ellbogen reichen - tuns auch für die Montageschritte 1 und 2: Einhaken des Verschlusses und hinterschieben des blauen Ringes übern Reifen. Danach ists eh einfach.Falls man die Socken als ALU-Felgen-Schutz missbrauchen will - ists gut - wenn man Socken nimmt, mit Löcher im Zehenbereich. :DSpeziell mein ich die Rote-Spannkette. Die geht etwas über die Felge. - Ist ja auch nötig zum Spannen und nachspannen.Spannt man die Kette, sollte aber ohnedies nicht viel rumwackeln.Zur Not - könnte man auch etwas Schnee auf die Kette packen - bzw. einen Schneeball an die Kette packen.Zum Verschluss beim Blauen-Ring. Es sind 2 Verschlussstellungen möglich - damit die verschiedenen Reifengrößen auf der Beschreibung gehen.Meine Reifen sind 205/55 R16. Die Ketten passen. Einstellen der Kette ist aber ohne dies nötig.Einfach mal testen und probieren.-Nachtrag: 7.12.2021:Die Ketten wurden nun öfters benutzt. Über längere Fahrten auf Schnee+Asphalt Straßen und auf Schotterstraßen mit viel Schnee und Eis.Nach der Benützung empfiehlt es sich, die Ketten mit Wasser abzuspülen, abtrocknen und mit Öl oder Parafinöl oder Getriebeöl oder Korrosionsschutz einzupinseln. Für längeres Vergnügen.Bei normaler Benützung ohne viel unnötiges Bremsen und dem damit verbundenen Rutschen auf Asphalt (= Abschmirgeln der Kette) - bleibt die Zinkschicht auf der Kette gut erhalten.Dennoch - blanke Stellen sollten sofort eingepinselt werden.Ist aber nur Kosmetik. Wer die Kette schön sauber und rein haben will - sollte nach der Benützung die Box und Kette säubern.Meine Schwester hatte ihre Ketten immer in der Box gelassen. Nach einer Begutachtung von mir, ob diese eben noch was taugen... rieselte mir fast 1kg Salz entgegen.-Meine Kette ich nach wie vor wie am Bild. Sauber, schön glänzend und immer noch funktioniell.Tipp: Parafinöl - nicht Lampenöl verwenden. Parafinöl (z.B. Husch) verdampft irgendwann von der Kette und hinterlässt einen ganz leichten Ölfilm. Verdrängt zudem Wasser und verwende ich auch für die Motorradkette zum Reinigen.
Produktempfehlungen