Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

kwb Bohrmaschinen-Ständer mit 43 mm Euro-Hals - Perfekte Bohrhilfe für gerade und schräge Bohrungen - Stufenlose Tiefeneinstellung

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.99€

6 .99 6.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • UNIVERSAL-BOHRMASCHINENHALTER: Geeignet für Bohrmaschinen und Akkubohrschrauber mit 43 mm Eurospannhals, ermöglicht präzises und exaktes Bohren.
  • 2-SÄULENFÜHRUNG: Schwenkbare Führung ermöglicht Bohrungen im Winkel von 90° bis 45°, für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
  • STUFENLOSE TIEFENEINSTELLUNG: Einfache Anpassung der Bohrtiefe für optimale Ergebnisse.
  • GERADER ANSCHLAG UND INTEGRIERTE V-NUT: Ideal für Serienbohrungen und sichere Fixierung von Rundmaterialien.
  • MOBIL UND PRAKTISCH: Der Bohrmaschinen-Ständer ist einfach zu bedienen und ein unverzichtbares Zubehör für Heimwerker.
  • Universal Bohrmobil, für alle Bohrmaschinen mit Durchmesser 43 mm Eurospannhals, 2-Säulenführung zum exakten waagerecht, senkrecht und Winkel bohren
  • Stufenlose Tiefeneinstellung, gerader Anschlag für Serienbohrungen in einer Linie, integrierte V-Nut zur sicheren Fixierung von Rundmaterialien
  • Die Bohrmaschine wird eingespannt und schon kann gerade und genau gebohrt werden
  • Man bewegt das Bohrmobil mit der Maschine auf dem Werkstück an die Stelle wo man Bohren möchte, stellt die gewünschte Bohrtiefe ein und bohrt



Produktbeschreibung des Herstellers

Das kwb Bohrmobil

Clever bohren mit dem kwb Bohrmobil! Egal ob waagerecht-, senkrecht- oder Winkelbohrungen, mit dem Bohrmobil werden exakte Bohrungen zum Kinderspiel.

Der ideale Partner für Bohrungen in Rundmaterialien

Bohrungen in Metallrohre und Co.

Zentrierte Bohrungen in Rundmaterialien können ohne Bohrhilfe oft tückisch sein. Mit dem kwb Bohrmobil gehört dieses Problem der Vergangenheit an.

V-Nut für mehr Stabilität

Die integrierten V-Nuten des Bohrmobils sorgen für mehr Stabilität beim Bohren in Rohre aller Art.

Auch für kleine Werkstücke geeignet

Bei kleineren Werkstücken bietet die kreisrunde Zubehörplatte, die im Lieferumfang enthalten ist, sicheren Halt für präzise Bohrungen.

Nie wieder zu tief bohren

Schritt 1

Die Maximal-Bohrtiefe des Bohrmobils liegt bei einem Standard 8-mm Holzbohrer bei ca. 70mm. Bei einem handelsüblichen Forstnerbohrer liegt die Maximal-Bohrtiefe bei ca. 48 mm. Die Bohrtiefe kann aber auch je nach Anwendung angepasst werden. Dafür zuerst die untere Feststellschraube lösen.

Schritt 2

Schieben Sie die Feststellschraube auf die gewünschte Position. Je höher die Feststellschraube desto geringer die Bohrtiefe.

Schritt 3

Jetzt bis zum Anschlag bohren. Fertig.

Winkelbohrungen leicht gemacht

Drei Nuten entsprechen verschiedenen Winkeln

Die beiden Säulen des Bohrmobils sind jeweils mit drei Nuten versehen. Jede Nut entspricht einem exakten Winkel. So lassen sich ganz einfach Bohrungen mit einen Winkel von 30°,45° oder 60° realisieren. Die Winkel können aber auch stufenlos bestimmt werden.

Schritt 1

Für eine Winkelbohrung zunächst die zwei unteren orangenen Feststellschrauben des Bohrmobils lösen.

Schritt 2

Die beiden Säulen des Bohrmobils nun nach unten drücken.

Schritt 3

Sobald der gewünschte Winkel erreicht ist, Feststellschrauben wieder festziehen und loslegen.

Über uns

Mit über 80 jähriger Erfahrung im Bereich Werkzeug- und Eisenwarenhandel verfügt kwb Germany über ein umfangreiches Spezialwissen, das Tag für Tag aufs Neue in die kwb-Produkte einfließt. So entstehen Qualitätsartikel und Innovationen die den höchsten Kundenansprüchen gerecht werden. All unsere Produkte werden nach höherem Produktionsstandard angefertigt. So können wir unseren Kunden neben einem kompletten Sortiment an Handwerkzeug und universellem Elektrowerkzeug-Zubehör auch Sonderartikel wie clevere Bit-Box-Lösungen und vielseitige Werkzeugtaschen in bester Güteklasse bieten.


Jose2727
Bewertet in Spanien am 23. Januar 2025
Su aspecto es un poco engañoso por esas piezas de colorines que le dan una primera impresión de ser "de juguete". Sin embargo, cuando lo usas te das cuenta de que de eso nada y que cumple perfectamente con lo que se espera de este soporte para taladro. Lo he usado hasta en la pared para hacer orificios perfectamente ortogonales.
1974xhakan
Bewertet in der Türkei am 12. Januar 2025
Dik delik delmek için ideal.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Klappt gut
Luigi
Bewertet in Italien am 6. Oktober 2024
Recensione SpedizioneI tempi di consegna sono rispettati. L’articolo corrisponde alla descrizione del venditore.Solo un reclamo per il fattorino di Poste Italiane che mi ha lasciato il pacco fuori dal cortile condominiale senza neanche citofonarmi e avvisarmi che il pacco era fuori, per fortuna la mia vicina di casa era fuori, ha letto il mio nome e gentilmente me lo ha portato a casa.Naturalmente e per fortuna Amazon non ha niente a che vedere con la scorrettezza dei dipendenti di Poste Italiane.Recensione del prodotto- Cominciamo col dire che non è un attrezzo professionale, ma è più adatto per il "fai da te", è una soluzione per chi non ha a disposizione un'attrezzatura professionale. Specialmente per chi come me, non ha un magazzino o lo spazio per mettere un trapano a colonna.- Il supporto è semplice da montare.-Una volta montato il trapano ha un millimetrico gioco che non va a incidere sul risultato finale, ma per il normale uso "fai da te" è ottimo.- è un supporto per trapano versatile, si può usare per fare buchi alla parete, si può usare come trapano a colonna e volendo la base di appoggio del supporto ha 4 fori, utili per avvitare una piastra di plexiglass trasparente o di legno con due maniglie e grazie agli stopper di profondità per bloccare la punta del trapano si può usare anche come fresatrice o rifilatore per legno.- La qualità dei materiali è buona, i pistoni sono di metallo pieno, tranne per gli stopper di profondità che sono in plastica, volendo si possono sostituire con altro materiale.- Utile è funzionale (fa il suo dovere), comodo e veloce da smontare e riporre nella scatola o in un contenitore dopo l'uso.- come prezzo-qualità è Buono (bisogna vedere nel tempo la durata).Giudizio finale (Ottimo).Era quello che cercavo, soddisfatto.
User
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2024
komplett aus Metall mit Ausnahme der Schraubköpfe. Wen das stört, der soll sich Flügelmuttern reindrehen.Nicht optimal ist die Klemmvorrichtung ohne Schnellverschluss, zum Einsetzen / Herausnehmen des Bohrers braucht man immer den Inbus.Größter Nachteil ist, dass die Bohrungen, in denen die Führungsstangen laufen deutlich zu groß sind, dadurch hat der Bohrer Spiel und trifft nicht mehr senkrecht auf. Für einfache Arbeiten ok, aber wer exakt senkrechte Bohrlöcher braucht (vor allem tiefe) der wird auf der Rückseite des Werkstück nicht an der erhofften Stelle rauskommen. Für den Preis trotzdem ok.
Mudshark
Bewertet in Deutschland am 22. September 2024
Das Bohren von Löchern, die in allen Achsen rechtwinklig sitzen, kann schwierig sein. Insb. in "freier Wildbahn" an vorhandenen Konstruktionen oder bei Bauteilen die zu sperrig oder zu groß für eine Standbohrmaschine sind.Der KWB Bohrmaschinenständer ist preiswert und in einigen Fällen besser als das freihändige Bohren. Leider gibt es aber sehr viele Einsatzfälle, in denen er nicht hilft.Was mir besonders aufgestoßen ist:1. Die Federn der Führungssäulen sind zu schwach. Bei meiner Metabo-Bohrmaschine sackte die Maschine mit eingespanntem Bohrer schon durch Eigengewicht bis auf die Bohroberfläche durch.2. Die Führung durch die beiden Säulen war nicht ausreichend und insb. auf den letzten 8-10 cm kam es immer wieder zum Verklemmen. Man versucht dann, durch Verlagerung des Druckes auf die Bohrmaschine dieses Blockieren zu lösen und findet dann i.d.R. die Position, in der es wieder weiter geht. Allerdings ist das oft mit einem ruckartigen Vorschub verbunden, der kurz vor dem Durchdringen des Werkstücks zu unerwünschtem Ausreißen der Oberfläche (oder besser "Unterfläche") führt.3. Die Unterseite der Bohrhilfe ist keine plane Ebene, sondern durch Rippen im Druckguss-Fuß realisiert. Das ist in Situation, wo das Werkstück schmaler als der Fußring ist, ungünstig und führt zu kippeligem Stand.4. Man hat nur zwei Hände, eine Hand für das Halten der Bohrhilfe am Griff und eine zweite Hand für das Drücken der Bohrmaschine. Wenn man nicht auf einer schönen Fläche und mit Bohrrichtung nach unten arbeiten kann, reicht das oft nicht aus, um eine sichere Einhaltung der Bohrposition zu erreichen (insb. wenn man dann noch auf einer Leiter usw. steht).Mir ist klar, dass weder KWB noch andere Hersteller mit diesem Bohständeraufbau eine ideale Lösung schaffen können und dass einige der genannten Probleme "systematisch" sind. Ich nenne die Punkte trotzdem, da ich gehofft hatte, eine größere Hilfe zu bekommen, als dieser Bohrständer wirklich bietet.Mein Fazit ist aktuell: Mach dir aus Abfallholz eine einfache Bohrerführung und spanne diese mit Zwinge oder durch Aufdrücken mit der Hand auf Deine Bohrposition; und in 80% der Fälle bist Du im Ergebnis besser als mit dem Bohrmaschinenständer.
Hyperle
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2024
Ich war auf der Suche für meine Hobbys, kleine Holz Arbeiten, Modellbau, Dekupiersäge, eine Hilfe zu haben um 90 Grad Löcher bohren zu können. Ich habe natürlich die Kundenrezensionen gelesen. Die sind sehr durchwachsen. Von "Sehr Gut" - "Unbrauchbar". Ich dachte mir, probiere das Ding einfach mal aus. Nach ersten testen muss ich sagen, das Ding macht genau was es soll. Bin begeistert und das für das kleine Geld. Klasse. Steht stabil und bohrt präzise. Da wackelt nichts, auch steht das Ding plan auf. Handhabung gut. Alles OK. Ich möchte diese Bohrhilfe für den Hobbybereich empfehlen. Wer damit Metall Bohren möchte sollte sich nach was anderem umsehen, dafür ist das Ding nicht gemacht, dafür gibt es andere Hilfen oder Maschinen.
Nate
Bewertet in Großbritannien am 1. Januar 2022
In terms of quality, from 0 (Dreadful) to 10 (Best Quality), i'd rate this as a 7. It was about £20 cheaper than the other portable drill stand I was looking at on Amazon and that other product came with some mixed reviews regarding quality as well. Both this and the other option both have mixed reviews.I don't do a lot of carpentry/joinery, just sporadic projects, so I was hesitant to buy the more expensive stand because it was just under £50 and while having high quality tools is important, 50 quid seemed quite steep for something I might only end up using a few times. Plus, the other stand also had mixed reviews regarding quality, so was an additional £20 worth it?I think what put me off about buying this initially, was the colour choice of this stand. The other one looked more 'heavy-duty/industrial.' I shouldn't have judged this book by it's cover though. Yes, this products colour choice makes it look like a toy or something manufactured at some cheap/low-quality manufacturing plant. I was initially worried that this stand would be shakey/plasticky/cheap/inaccurate, but that couldn't have been further from the truth; It is very solid and well built and extremely accurate. This was an excellent purchase and I am overjoyed by how heavy-duty this stand has turned out to be; I'm glad I didn't spend any extra as now I can purchase more timber to play with!On looking at the picture and description, it mentions the letters 'KWB', but I assumed that was just some random item designation from an unknown no-brand-name manufacturer. I didn't realise that this stand has been designed by and is being sold by a German brand called KWB (who I think manufacture elsewhere?) It's good to know that this product does have a brand name attached to it though, as hopefully brands are trying to create a good reputation, as opposed to a no-name/generic product manfactured in a factory.KWB are a subsidiary of Einhell. Having had a look at the KWB and Einhell websites, they both seem like reputable companies/brands. It was really reassuing to receive the box which had all the KWB branding on it, as opposed to a plain white box. I don't think KWB/Einhell manufacture all of their products in Germany, but I'm not really convinced about the idea of buying products based, exclusively, on where they were built.With the exception of a few parts, such as the thumb-turns and handle, which feels a tad plasticky (but definitely not bad quality), this is very well built and is in no way an 'economy' option. If you need a high quality, portable drill stand, and want to spend under £50, you will NOT be dissapointed with the quality of this. It's not cheap junk, it's quite the opposite.I'd go as far as saying that tradespeople/craftspeople, who need to use their tools daily, would be equally satisfied with this and wouldn't have to spend any more money on something more expensive. It will save a lot time trying to line-up your drillbits vertically/horizontally and, for me, it ensures that the drillbit enters and exits timber at the exact location, on either side of your material.It doesn't have a dust-extraction facility on it (a hook-up location for a vaccuum - some drill stands do have this), but unlike other powertools and workshop tools, I don't think that intense dust extraction is absolutely vital for a drill stand because you're not going to be creating more dust just because you happen to be using a drill stand, versus drilling free-hand. If however you are drilling into potentialy toxic/messy surfaces, where a respirator/dust-mask is not sufficient protection alone, then that's something you'll want consider. But, as long as your drilling activities are not extremely messy and/or toxic, and as long as you wear a suitably specified PPE equipment when necessary, I think a hook-up for a vacuum cleaner is a nice idea, but definitely not necessary for my woodwork activities (where a dust mask/goggles provides enough protection.)You need to make sure that your drill has the standard 43mm neck. I use a basic Bosch EasyImpact550. It comes with a detachable handle, so I was confident that this stand would fit. If your drill does not come with a detachable handle, be very careful to look into the size of your drills neck. I've read a few reviews of people whose drill hasn't had a detachable handle (often cordless drills) and they've experience dissapointment that the drill stand does not fit.But, inspite of being confident my drill would fit, I also looked at the instructions for the drill and in the specifications for the Bosch EasyImpact550 it told me the size of the neck (luckily, the standard UK/European drill neck size: 43mm).Once the drill is in the stand, there is absolutely no wobble. The drill is held tight and is completely immobile; very reassuring. I would have thought that an allen key would have been provided for loosening/tightening the retaining bolts though? Was mine just missing? Surely that wouldn't cost the manufacturer much more and would certainly save the customer from dissapointment. I wonder how many people have been excited to receive their new drill stand, only to discover they can't open the retaining bolts! Thankfully, I had some allen keys and, for reference, my SIZE 5 key was the best fit. I wonder if the manufacturer assumes that if you're buying this sort of device (which you could argue is a more advanced piece of equipment that wouldn't be included in most DIY homeowners toolboxes) then your activities/projects are probably more advanced and so you will likely already own some allen keys?Because the drill is held tight and the manufacturing tolerances are all very accurate, accuracy of drilling is excellent and the springs provide just enough resistance without being overly strong or requiring excessive pressure to push down. The metal stand (which sits atop the timber/surface your drilling) is very stable when the drill is attached. Unless your drill is extremely heavy, I can't imagine that the stand would fall over, even when you completely let go of the stand. I can leave my drill attached to the stand and the whole device remains upright without me even holding it; no need to rest the stand flat on it's side when not in use.Overall, I am absolutely thrilled with this stand. I think it's a vital piece of equipment for projects where you want to ensure pilot holes are perfectly horizontal/vertical and where deviations from straight are not acceptable. It's very affordable, very high quality and extremely useful. It doesn't take up much space either. For many tasks where you'd require a bench drill press, you can use this instead. I don't think my boyfriend would thank me for installing a bench drill press on our kitchen counter, next to the Tassimo Coffee Machine.
benbenClient d'
Bewertet in Frankreich am 2. August 2021
En tant que menuisier, on est parfois amené à percer des objets impossibles à poser sur une foreuse à colonnes, par exemple une porte, ou sur chantier, et ce système tout simple le fait très bien. Alors ce n’est pas de la haute précision, rien que par le jeu des tiges, mais ce n’est pas ce qui est demandé, et c’est toujours mieux qu’un perçage à la volée. Celui qui sait qui sait forer un trou parfaitement d’équerre dans tous les sens " à la main " ( il doit bien y en avoir un sur cette terre ) n’a rien à faire avec ceci. Bon travail à tous.
Peter
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2019
Ich kann die negativen Rezensionen überhaupt nicht verstehen. Darf nichts kosten, soll aber trotzdem alles können.Habe den Ständer jetzt schon einige Male gebraucht, u.a. beim Bohren von kleinen Löchern in MPX-Platten, beim Bohren der Aussparungen für Kabeldurchführungen für den Schreibtisch (mit 60mm Forstnerbohrer) und beim Bohren von Schraublöchern in Alu-Rundprofile.Positiv:- Alle meine Bohrmaschinen und Akkuschrauber (Bosch, Makita und No-Name) ließen sich problemlos einspannen- Bohrungen sind (mit einiger Toleranz, da man das Teil ja im Prinzip mit der Hand führt und fixiert) ziemlich senkrecht- praktischer Tiefenanschlag- solide und stabilNegativ:- Winkelbohrungen sind mit dem Teil nicht möglich, man kann es nicht präzise und fest genug fixieren- Bodenplatte hätte auf der Unterseite mit Kunststoff beschichtet oder einfach rauer sein können; wenn man den Ständer nicht ordentlich festhält, kann er wegrutschen (ist mir aber nur beim 60mm Forstnerbohrer passiert)Im Allgemeinen tut er also, was er soll. Für den Hobbybastler einfach nur empfehlenswert, für den professionellen Gebrauch aber nicht. Man bekommt halt das, was man auch für 12,65€ erwartet; es ist stabil genug und wackelt nicht groß rum, aber eine Hundertstel-Toleranz darf man nicht erwarten. Hat man höhere Ansprüche, muss man eben etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Produktempfehlungen

43.60€

19 .99 19.99€

4.7
Option wählen

77.95€

30 .99 30.99€

4.7
Option wählen

65.11€

29 .99 29.99€

4.7
Option wählen

32.42€

15 .99 15.99€

5.0
Option wählen

29.92€

12 .99 12.99€

4.3
Option wählen