Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Dieses Hochbeet ist extrem haltbar und sieht wunderschön aus. Es ist tief und groß genug, um genügend Erde aufzunehmen und Ihren Blumen, Ihrem Gemüse und Ihren Kräutern genügend Raum zu geben. Aufgrund seiner einfachen, rechteckigen Form wird es jeden Balkon und jede Terrasse verschönern. Es ist aus verzinktem Stahl hergestellt worden und besitzt innenliegende Stützbügel, sodass dieser Übertopf sehr stabil ist und lange halten wird. Der Rand des Übertopfes besitzt eine Kantenausgestaltung, sodass es keine gefährlichen Kanten gibt. Der Zusammenbau ist kinderleicht.
- Farbe: Grau
- Material: Verzinkter Stahl
- Abmessungen: 160 x 80 x 77 cm (L x B x H)
- Graue Oberfläche
- Mit Sicherheitskanten
- Einfache Endmontage
Babsi
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Das Hochbeet ist gut, nicht so leicht zusammenzubauen, aber man schafft es.
Gerd
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Ein sehr schönes Hochbeet und davon gibt es eine sehr große Auswahl von Abmessungen. Es lässt sich leicht Aufbauen und das geht auch ganz gut allein, wenn man die Aufbauanleitung beachtet. Vor der Zusammensetzung sollte jedoch die Folie abgezogen werden.
Biber Christine
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2024
Hochbeet eine Katastrophe.Habe es alleine zusammen gebaut, da mir niemand helfen konnte. Habe mir mit den scharfen Kanten und Blechen einige Finger ganz schön zerschnitten. Mitgelieferte Handschuhe sind zu klein - Kinderhände. Andere Handschuhe ungünstig, weil sonst Beilag-Scheiben und Muttern nicht gut auf die Schrauben gedreht werden konnten. Innenbleche windig und schnell verbogen. Haben das ganze nicht besonders stabilisiert. Beim Einfüllen der Erde, haben sich Bleche an der Wand verbogen, trotz genauer Befüllung nach Anleitung.Beim Transport in den Rasenteil von der gepflasterten Fläche, müssen mindestens 4 Mann bei den 4 Metern tragen, verbiegt sich sonst total schnell.Bin nicht zufrieden. Habe es trotzdem aufgestellt, weil es mir ums zurück bauen war und nun teilweise nur Blumen und Zwiebeln drin wachsen.Würde es nicht mehr kaufen.
Gerhard M.
Bewertet in Deutschland am 9. September 2024
Ganz dünnes Blech. Und wenn das Hochbett steht, darf man sich nicht auf die Bleche stützen. Schon verbiegen Sie sich, weil das Material einfach zu dünn ist.
Andrea Knabe
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2024
Es sind einfach zu viele Teile und ca. 150 Schrauben und genauso viele Muttern.2 Personen sollten es schon sein es zusammen zu bauen aber 8 Personen wären besser.Ich war Maschinenbautechnicker aber dieser Bauplan übertrifft sogar Ikea.Fazit. Das hochbeet ist ok aber bis es fertig gestellt ist sollte man sehr viel Ruhe und Geduld mitbringen reine Arbeitszeiten bei 2 Personen ca.7 Std.Akkuschrauber ist vorausgesetzt.
völlig wurst
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2024
Eine seriöse Produktbeurteilung ist, wie bei fast allen Erzeugnissen, natürlich erst nach Jahren möglich. Hier kann nur zum Zusammenbau bemerkt werden, dass ein wenig Zeit, Gelassenheit und eine genügend große, ebene, nicht kratzende Unterlage hierfür vorgesehen werden sollten. Eile könnte schnell zu Verformungen der Bleche oder Kratzern führen. Auch Verletzungen an den scharfen Blechkanten sind in einem Moment der Unachtsamkeit sehr schnell geschehen, sofern dem glücklichen Erwerber die beigelegten Handschuhe ein wenig zu zierlich vorgekommen sein sollten. Die Montagezeichnung empfiehlt den Zusammenbau von der Mitte aus, vielleicht sollte eher von den Außenkanten zur Mitte hin komplettiert werden. Dies erleichtert die passgenaue Montage von immerhin sechs Schichten leicht verformbaren Metalls (ein Außenprofil, vier Bleche, ein Winkel) an den mittigen Überlappungsstellen doch ein wenig. Auch mag ein vorn konisch zulaufender, ahlenartiger Gegenstand, Kreuzschlitzschraubendreher, vielleicht genügt auch ein mittelgroßer Nagel, beim Vor-Zentrieren der Schraublöcher aller Metallschichten helfen. Schließlich sollten die Verschraubungen, die durch die mittigen senkrechten äußeren Kantenschutzprofile führen, nicht mit höchstem Drehmoment erfolgen, falls deren U-Profil nicht flachgedrückt werden soll. Alternativ könnten zusätzliche Muttern oder Scheiben zwischen Profil und Blech auf die Schraube gesteckt werden. Fünf Sterne für die äußerst materialsparende Konstruktion. Bin gespannt, ob sie länger hält als eine Blechurne.
Jürgen Simon
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2024
Alles schön und gut gelaufen.
Lodosa
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2024
Sehr praktisch, brauche nicht mehr bücken
Produktempfehlungen