Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAyşe Adelsbach
Bewertet in Deutschland am 24. August 2024
Ich habe eine recht hohe Angst vor einigen Krabbeltieren, aber mit diesem Fänger klappt es echt gut. Es hat eine recht große Fläche, wo die Tiere gut einzufangen sind. Auch für Schmetterlinge usw gut, da man diese wunderschönen Falter ja nicht mit den Fingern einfangen sollte. Was irritierend war, ist die TeleskopFunktion. Die ist jetzt nicht wirklich von Bedeutung. Ich hab sonst was unter der TeleskopFunktion vorgestellt und fragte mich, wie man die Klappe schließen soll, wenn man das Teil weit ausgefahren hat 😅 Nun denn, es ist wirklich minimal und nicht unbedingt notwendig. Trotzdem sehr zufrieden und ich hoffe, dass ich ein bisl meine Angst vor den Spinnen bewältigt bekomme. Das Teil macht einen stabilen Eindruck und ich hoffe, wir haben noch lange was davon.
Paula T
Bewertet in Großbritannien am 22. Oktober 2024
So useful for big and small spider catching
Ralf F. Heilmeier
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2024
Ich habe bis jetzt drei Insekten (2 Stinkwanzen & 1 Spinne) versucht zu fangen. Nur der Schiebeverschluss ist so verbogen., dass jedes Vieh problemlos rauskommt.Und das bei allen 3 Geräten.Tolles Produkt für den Müll.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. November 2024
Sehr zu Frieden
Biene 2020
Bewertet in Deutschland am 16. März 2024
Sehr gut geeignet für Spinnen (auch Große) und jedes andere Ungeziefer. Die ist Größe ist prima.
Steffen
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2024
Wir haben oft die unterschiedlichsten Insekten zu Hause: Spinnen, Wanzen, Wespen,... alles, was die Natur so bereit hält. Da ich diese Tiere nicht im Haus haben, aber auch nicht töten möchte, habe ich mich für ein Dreierset dieser Lebendfalle entschieden, um an allen strategisch wichtigen Punkt einer dieser Fänger zu platzieren.Der Bereich, den man über ein Insekt stülpt, ist so groß, dass man problemlos auch große Spinnen einfangen kann. Die Lade, die man unter dem Insekt zuschiebt, um es einzufangen, schließt die komplette Öffnung. So kann das Insekt auch nicht fliehen. Will man einem Insekt nicht zu nahe kommen kann man den Griff auch etwas verlängern. Selbst in Ecken war es problemlos möglich die Tiere zu fangen und ins Freie zu bringen.Als nettes "Gimmick" ist eine Lupe integriert, die ich selbst nicht bräuchte, durch die unsere Tochter jedoch das ein oder andere Tier noch einmal genauer anschauen wollte.Also: ganz klare Kaufempfehlung!
c.M
Bewertet in Frankreich am 7. Oktober 2023
Indispensable à la maison et très bonne idée cadeau utile à offrir
Thomas N
Bewertet in Deutschland am 14. August 2023
Irgendwie habe ich nicht so genau auf die Größe geachtet und war etwas erschrocken, wie groß die Teile sind. Damit könnte man sogar Mäuse fangen. Dadurch ist das Ding relativ unhandlich und schwer. Ansonsten funktioniert es allerdings gut… Ich empfehle, vor dem Kauf die Maße zu überprüfen.
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2021
Seit Eintreffen der Insektenfänger konnte ich ca. 30 kleine Wesen nach draußen bringen. Wenn man, wie wir, einen Garen hat, in dem bewußt Platz für Insekten geschaffen wird, hat immer wieder mal Motten, kleine Käfer, kleine Spinnen, auch mal Weberknechte im Haus - bisher haben alle die Reise in den Garten zurück unbeschadet überstanden. Die Schiebefläche ist gut und dicht gearbeitet, nur bei kleinen Käfern, zb Marienkäfern, kann es sein, dass die Unterseite sich über den Panzer schiebt, hier ist man wirklich darauf angewiesen, dass sie von selbst hineinkrabbeln.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2017
Ein geniales Teil! Genau sowas habe ich schon lange gesucht!Es passen nicht nur kleine Käfer rein, sondern auch richtig grosse, ungeliebte Mitbewohner (Spinnen, Wanzen, Marienkäfer etc.).Mal ganz abgesehen davon, dass ich es besser finde...Der Stiel lässt sich verlängern, sodass ich für mein empfindliches Sicherheitsgefühl, genügend Abstand habe.Die Kinder finden es superspannend das gefangene Insekt unter der eingebauten Lupe betrachten zu können.Die Bedienung ist wirklich kinderleicht und ich überlasse es daher gerne den Kindern (4 bzw. 5) die Insekten zu entfernen.Das einzige was ich mir noch wünschen würde, wäre etwas um das Insekt aus seinem Käfig wieder hinaus schieben zu können. (ähnlich einem Tortenheber) So lasse ich das offene Teil einfach im Freien, bis das unerwünschte Insekt sich von dannen gemacht hat. Hab ja zum Glück noch zwei weitere Isotronic zur Verfügung. :-)
Produktempfehlungen