Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMartin K.
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Kann den Angaben leider nichts abgewinnen, wenn mir im Kühlschrank eine Lufttemperatur von 23 grad angezeigt wird. Da stimmt was nicht.deswegen leider unbrauchbar für mich .
MikeMilw
Bewertet in den USA am1. März 2025
Works well and has a lot of options for the price.Laser circle helps visualize where it is reading and emissivity adjustments are a nice option for various uses.
YKE
Bewertet in Spanien am 1. März 2025
Estoy satisfecho de él.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 26. Juni 2024
BonjourRien à redire !SAUF PRODUIT NON EMBALLÉ NON FERMÉ !
Kalle
Bewertet in Deutschland am 23. September 2024
Top
Kunde
Bewertet in Deutschland am 23. August 2024
Hat alles geklappt und bin bestens zufrieden…👍
Kein Name
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2024
Das MESTEK 800C sollte thermisch kritischen Stellen im Mauerwerk aufspüren und dafür ist das Gerät, trotz nachfolgender Kritik, wenn auch eingeschränkt, geeignet.Umgebungstemperatur und relative Feuchte:Auch nach ausreichender Akklimatisation (>30 min) waren die Anzeigen erheblich außerhalb des Toleranzbereiches, was in der Folge zu unbrauchbaren Alarmsignalen führte. Die zuvor gelieferten Geräte TROTEC P25 und PEAKTECH P5400 zeigten ähnliche Abweichungen und waren ebenfalls außerhalb der Toleranz.Oberflächentemperatur:Die konnten alle drei Geräte gut und innerhalb der Spezifikationen ermitteln.Das TROTEC ermöglicht durch die höhere optische Auflösung und schnellere Messfolge tatsächlich die Temperaturbereiche im Mauerwerk, auch aus größerer Entfernung, schneller und genauer abzugrenzen. Vorteil des MESTEK: Einstellbarer Emissionsgrad. Beim PEAKTECH nervt der nicht abschaltbare, akustische Schimmelalarm, wenn schnell nur eine Temperatur gemessen werden soll. Der beim MESTEK mitgelieferte K-Tauchfühler ist kein wirklicher Zusatznutzen, da viel zu träge und ungenau.Fazit für mich:Besser zwei getrennte Geräte. Eines nur für Raumtemperatur und Feuchtigkeit und ein separates für IR-Temperaturmessung, mit einstellbaren Emissionsgrad und zuschaltbaren, visuellen und akustischen Alarm für selbstgewählte Temperaturgrenzwerte.
Dick
Bewertet in Großbritannien am 12. Februar 2024
Works well
tobias
Bewertet in Deutschland am 10. März 2024
Einfach in der Handhabung, zeigt die Temperatur ziemlich genau an.Kann man in vielen Bereichen verwenden, sogar zum Kochen.Kommt in praktischer Tasche zum Aufbewahren und schützen vor Staub und anderen Einflüssen.
De Block Ronnie
Überprüft in Belgien am 12. April 2024
nie nauwkeurig genoeg
Johann Wenisch
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2023
Dieses Industrie Infrarot Thermometer , Umgebungstemperatur, Umgebungsfeuchtigkeit, Taupunkttemperatur, Oberflächentemperatur,Laseröffnungsanzeige, Temperatureinheit, Thermoelementbuchse vom Typ K, Vermessungsanzeige, Strahldichte, Unterspannungsarlarm, Wertehaltung , Spannung 2x 1,5 V AAA Duracell Batterien getauscht , weil diese Batterien besser sind als die Mitgelieferten Batterien die nur mehr die Halbe Spannung aufweisen . Die 1472 Temperaturmessung ist mit diesem Gerät möglich. Im Bereich 50 C-800C ( 58oFo-1472oF) Ein gutes Temperaturmessgerät , mit mehreren Funktionen .
Wilhelm Mensching
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2023
Zur Feststellung vonTauwassertemperatur und evtl Schimmelstellen an Innenräumenm geeignet.
Alan Smithee
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2021
Bin von dem Gerät begeistert und benutze es mit Freude regelmäßig. Die Messung ist schnell und auf einem klar ablesbaren übersichtliches Display dargestellt. Die Messgenauigkeit ist gut, habe bei Raumtemperatur innerhalb der Messtoleranz keine Abweichungen zu anderen Thermometern festgestellt. Auch die Anzeige des Taupunktes (bei Zimmertemperaturen) ist ziemlich nützlich, dazu muss sich das Gerät an die Raumtemperatur angepasst haben. Natürlich muss man das Messergebnis wie bei jedem anderen Verfahren auf Plausibilität überprüfen (bspw. Metalloberflächen!), das ist aber unabhängig vom verwendeten Messgerät.Normalerweise ziehe ich "Markengeräte" vor, da bei diesen meist die Spezifikation zuverlässiger eingehalten wird. Bspw. hätte ich trotz des deutlich höheren Preises das Bosch PTD 1 vorgezogen, aber der Messbereich ist deutlich geringer als beim Bosch UniveralTemp, deshalb ziehe ich hier das "Mestek" vor. Ist übrigens wie so oft baugleich auch mit anderen Labels zu bekommen...Entgegen der Artikelbeschreibung haben zwar leider die 2xAA-Batterien gefehlt, der Händler hat aber schnellstmöglich einen Wertersatz veranlasst.
Produktempfehlungen