Monika
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Haben das Spiel im TV gesehen und bestelltTolles Spiel mit spassfaktor. Vielen Dank
Kunde
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
Hat bei uns nicht den gewollten Spaßfakror erbracht.
Michael aus Ostfriesland
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2023
Das Spiel ist sehr interessant und für Schnelldenker bestimmt.Es macht unheimlich viel Spaß und bringt einem gut zum schwitzen.
Sis
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2023
Tolle Mischung aus Billard und Tischtennis, auch toll, dass es doch relativ einfach mit zu nehmen ist und auf verschiedenen Tischen aufgebaut werden kann.
MarS
Bewertet in Deutschland am 16. März 2021
Ich habe HesherBall Ende letzten Jahres in der Hoffnung gekauft, dieses als neues Spiel für den Garten etablieren zu können. Leider begeistert HesherBall nicht ansatzweise so sehr wie erhofft. Das hat mehrere Gründe.So sind bei HesherBall eher schnelle Reaktionen gefragt als Geschick. Reaktionsgeschwindigkeit lässt sich aber schlechter trainieren als Geschick und ist zudem noch altersabhängig. Das macht sich beim Spielen in der Familie mit stark unterschiedlichen Altersgruppen deutlich bemerkbar. Um die Kugel zu spielen hat man oftmals nur wenige Bruchteile einer Sekunde Zeit. Misslingt das, bedeutet das meistens einen Punkt für den Gegner. Natürlich bringen genaue Treffer auch ihre Vorteile, den Ball in Bewegung zu halten ist aber wichtiger.Die wenigen Regeln sind zwar in der Theorie recht klar, sorgen bei hohem Spieltempo aber trotzdem schnell für Verwirrung und Ungenauigkeiten in der Auslegung. Durfte der Ball von der Stelle schon gespielt werden, stand er schon still ... ohne Schiedsrichter sollte man HesherBall keinesfalls allzu ernst spielen, denn Streitpotential ist hier genügend vorhanden. Spielt man mit mehr als 2 Spielern, wird das Spiel zudem unübersichtlich, da man schnell in der Reihenfolge der Spieler durcheinander kommt.Die Bruchstelle in dem Spiel ist daher die hohe Dynamik, welche man sich besser vorstellt als sie in der Umsetzung ist. Man braucht etwas Zeit bis man einige Ballwechsel hinbekommt, so richtig spannend wird es aber nie und es fühlt sich auch nicht wirklich befriedigend an. Das wiederum liegt halt einfach daran, dass es eher auf Reaktion als auf Geschick ankommt.Als wichtiger Hinweis sei noch erwähnt, dass sich HesherBall an einem großen Tisch besser spielen lässt als an einem kleinen Tisch. Bei einem kleinen Tisch erhöht sich die Spieldynamik noch mal deutlich und die oben genannten Probleme verschärfen sich noch mal zusätzlich. Man muss immer bedenken, dass durch den doppelwandigen Aufbau die Spielfläche noch mal spürbar reduziert wird. Bei einen großen Tisch wird das Spieltempo verlangsamt und die eigene Geschicklichkeit bekommt etwas mehr Bedeutung. Wer den Kauf von HesherBall ni Erwägung zieht sollte auch einen entsprechend großen Tisch zur Verfügung haben, am besten in Richtung der ausgewiesenen Maximal-Maße. Nur die wenigsten werden aber einen Tisch von 2,00 Meter mal 1,40 Meter zur Verfügung haben.Was ich persönlich zudem schade finde, aber kein allzu großer Kritikpunkt sein soll, ist, dass das Spielmaterial nach dem Spiel komplett auseinander genommen werden muss, um wieder ordentlich in dem Karton verstaut werden zu können. Ich lasse die Sachen lieber zusammen, so dass der Aufbau etwas schneller erfolgen kann, habe dafür aber keine Chance den Karton zu verschließen.HesherBall ist bei uns weitestgehend durchgefallen. Für ein paar Minuten spielen dauert der Aufbau zu lange und längere Zeit will HesherBall bei uns keiner spielen. Es kommt einfach kein richtiger Spaß auf. Man merkt einfach, dass die Spielidee am Billardtisch entstanden ist und dort gehört sie auch hin. Wenn man mal keinen Bock auf Billard hat, dann 2 Kugeln schnappen und nach HesherBall-Regeln spielen. Kostet kein zusätzliches Geld und taugt für ein paar Minuten Spaß, denn auch wenn das Material qualitativ ordentlich ist, ist der Preis für den wenigen Spaß viel zu hoch. Sportspiele wie Spike-Ball, Wurfspiele wie Kubb, Mölkky und Smak oder Klassiker wie Dart, Carrom und Crokinole bieten viel mehr Spielspaß für ihren Preis.
McLovin
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2020
Ich habe Hesherball meinem Patenkind zum Geburtstag geschenkt und alle Gäste waren nach dem Aufbau und den ersten gespielten Runden hellauf begeistert. Es dauert auf jeden Fall eine Weile bis man die Regeln verinnerlicht hat, dann macht es aber super Laune! Der Clou an dem Spiel ist, dass man es an fast jeden Tisch den man zuhause hat montieren kann, sofern dieser rechteckig und nicht größer als 2,00 x 1,40 m ist.Ziel des Spiels ist es, den Hesherball (rote Kugel) mit der schwarzen Kugel so anzuspielen, dass dieser immer in Bewegung bleibt. Trifft man den Hesherball nicht, darf man solange nachlegen, bis man ihn getroffen hat. Trifft man den Hesherball dennoch nicht und dieser bleibt stehen, verliert man einen Punkt.Gelingt es einem den Hesherball in einen der 4 Ecktore einzulochen, kann sich derjenige einen Mitspieler aussuchen, welcher einen Punkt verlieren soll. Mit wie vielen Punkten gespielt wird, wird zum Beginn des Spiels festgelegt - hier sind keine Grenzen gesetzt.Vor dem Beginn des Spiels wird eine Reihenfolge festgelegt an welche man sich im Verlaufe des Spiels immer halten muss. Es wird im Rundlauf gespielt.Die Spielregeln liegen dem Set bei und sind gut erklärt. Wem dies aber dennoch zu viel zu lesen ist, kann sich Videos auf Youtube dazu ansehen. Den Aufbau des Spiels ist in der Aufbauanleitung Schritt für Schritt erklärt und mit farbigen Bildern gut dargestellt. Wir hatten anfangs Probleme die Spanngurte, welche als Bande fungieren, zu spannen. Hier muss man aber einfach die richtige Technik anwenden und, wie in der Beschreibung beschrieben, mit einer Hand die Bande an der Ecke fixieren und mit der anderen Hand das Ende des Spanngurtes zu sich ziehen.Alle Teile die in direkten Kontakt mit der Tischoberfläche kommen, sind mit einem moosgummiartigen Überzug versehen, damit man sich den Tisch nicht zerkratzt. Um die Mittellinie auf dem Tisch zu markieren, wird eine Rolle Klebeband (Isolierband) mitgeliefert, welches sich nach der Hesherball-Session auch wieder rückstandsfrei abziehen lässt.Alles in Allem ein sehr durchdachtes Spiel, welches innerhalb von 5 Minuten an jeden Tisch montiert ist und auch ohne Probleme mit 6 Leuten gespielt werden kann.
BrillySmishy
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2020
Ich kannte dieses Spiel nicht und habe es nur durch Zufall entdeckt.Da die Beschreibung und Videos mein Interesse geweckt haben, habe ich das Spiel für die Corona Zeit bestellt, um zu Hause etwas Abwechslung in den Alltag zu bringen - HesherBall geht ja angeblich drinnen und draußen, außerdem ist es flexibel und platzsparend.Der erste Eindruck des Spiels ist sehr vielversprechend. Das Zubehör ist qualitativ hochwertig verarbeitet und die Tischoberfläche wird durch die mitgelieferten Pads und die speziell mit einem Velours überzogenen Bälle nicht beschädigt. Dank YouTube Aufbauanleitung funktioniert der erste Aufbau auch gut für Lesefaule (wie mich). Die Regeln hatten wir auch nach 1-2 Runden drauf.Alles in allem ein top Spiel, das sich flexibel einsetzen lässt. Sowohl meine Freundin und ich, als auch unsere Neffen hatten sehr viel Spaß daran. Absolute Kaufempfehlung meinerseits.