Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerUnsere Rohre sind aus PE100 RC Material gefertigt - RC steht für "Restistant to Crack". Diese Eigenschaft bedeutet, dass die Rohre aufgrund ihrer optimierten Riss- und Kerbunempfindlichkeit auch für die sandbettfreie Verlegung oder für grabenlose Verlegeverfahren wie Pflügen, Fräsen, Spülbohren, Berstlining u.Ä. eingesetzt werden können. Das ist speziell in der Bewässerungstechnik, wo selten der zusätzliche Aufwand eines Sandbettes gemacht wird, ein nicht unwesentlicher Vorteil. Von der kleinen Gartenbewässerung bis zur großflächigen Anwendung für landwirtschaftliche Bewässerung können die Rohre wie auch immer eingebracht werden und es gibt keinen Grund zur Sorge, dass ein Stein oder Fels einen Leitungsriss verursacht. Egal wie das Rohr verlegt wird es ist eine Nutzungsdauer von 100 Jahren zu erwarten. Physiologisch und chemisch unbedenklich! Alle Bestandteile von unseren PE-Rohren entsprechen in ihrer Zusammensetzung den einschlägigen lebensmittelrechtlichen und trinkwasserrelevanten Vorschriften: In Österreich ist das die ÖNORM EN 12201-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen - Polyethylen (PE). Die PE-Rohre und -Formteile werden regelmäßig auf ihre Trinkwassertauglichkeit und die Einhaltung mechanischer Anforderungen wie Widerstand gegen langsames Risswachstum und Punktlastbeständigkeit überprüft und zertifiziert. Darüber hinaus weist PE allgemein eine hohe Abriebfestigkeit und aufgrund seiner Struktur eine hohe Abrasionsfestigkeit sowie eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Säuren und Laugen auf. Die Vorteile von Rohren und Formteilen aus PE 100-RC im Überblick: Korrosionsbeständig ohne zusätzliche Maßnahmen Geringes Gewicht Grabenlose und sandbettfreie Verlegung möglich Einfache Verarbeitung / hohe Flexibilität Kostengünstige und schnelle Verlegung Dichte und kostengünstige Verbindung durch Verschweißen und Klemmverbinder Sehr lange Haltbarkeit - 100 Jahre