Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPhilippe
Bewertet in Frankreich am 4. Januar 2025
Foret de qualité permettant d'élargir les perçages progressivement par étages.Accessoire indispensable
francois catteau
Bewertet in Frankreich am 26. Januar 2025
tres bien
Christoph S
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Habe damit zwei alte Emailbadewannen angebohrt, die zu einer Viehtränke umgebaut wurden. Auch nach dem durchbohren der Keramik ist der Bohrer noch scharf und bereit für den nächsten Einsatz
Hermann Weng
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
sehr gut
Mrkaljevic
Bewertet in Deutschland am 7. August 2024
Macht genau das, was es machen soll. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Dam
Bewertet in Frankreich am 30. November 2024
Taille très bien
Der Schlaubischlumpf
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
Hardtwerk Stufenbohrer | Kegelbohrer Ø 4-32mm |aus Hochwertiger HSS | Universelle Dreieckiger Schaft | Schälbohrer ideal für Metall, Holz, kunststoff | 15 Stufen Konusbohrer | Lang anhaltende SchärfeDieses Produkt habe ich kostenlos im Rahmen von Amazon-Vine erhalten. Bei der Bewertung gebe ich ausschließlich meine kritische Wahrnehmung aus dem täglichen Gebrauch wieder. Hinweise zu „Updates“ und meiner Produktauswahl finden sich unten im Disclaimer.———————————————————Ich besitze einige Stufenbohrer unterschiedlicher Bauart. Dieser Stufenbohrer soll den Einsatzbereich noch einmal erweitern.Das erreicht dieser Stufenbohrer durch die engen Stufenradien von 4-32mm, mit einer Steigung von ca. 2 mm pro Bohrstufe. Damit liegt er zwischen einem normalen, stufenlosen Kegelbohrer der eine gleichmäßige Weitung eines Bohrloches ermöglicht, und einem klar abgestuften Stufenbohrer nach EN Norm welcher z.B. bei der Erstellung von Radien nach festen Rohrgrößen verwendet wird um z.B. Verschraubungen passgenau setzen zu können.Während der Kegelbohrer von min bis max stufenlos „durchrutscht“ und der EN Stufenbohrer mit etwas mehr Kraftaufwand in jedes neue Stufenmaß vorgeschoben werden muss, ist bei den eng beieinander liegenden Stufen zwar erhöhte Vorsicht geboten um nicht ungewollt in die nächste und damit vielleicht schon zu große Bohrstufe einzutauchen, dafür ist man bei entsprechender Vorsicht in kleineren Schritten zum gewünschten Radius vorgedrungen.Wie die Produktbeschreibung bereits erwähnt ist der Bohrer zwar für Metall, allerdings nur für weicheres Metall wie Kupfer und Aluminium gedacht, während er in erster Linie in Kunststoff- und Acryl-Werkstoffen sein Zuhause haben wird.Genau für diesen Einsatzbereich empfehle ich den mit knapp 18€ im Durchschnitt liegenden Stufenbohrer. Für Metall und Edelstahl werden auch Stufenbohrer mit auswechselbarer Spitze angeboten, da dies natürlich der größte Verschleißpunkt am Verschleißwerkzeug ist.________________________________Alle Medien wurden von mir erstellt. Um die Nachhaltigkeit der Produkte darzustellen, werden ggf. positive oder negative Langzeiterfahrungen unter einem gekennzeichneten "Update" ergänzt.📏Der Bewertungsmaßstab:★☆☆☆☆ | Schlechtes Produkt, unbefriedigende Erfahrung★★☆☆☆ | Mittelmäßiges Produkt, negative Erfahrung★★★☆☆ | Durchschnittliches Produkt, neutrale Erfahrung★★★★☆ | Herausragendes Produkt, zufriedenstellende Erfahrung★★★★★ | Herausragendes Produkt, außergewöhnliche Erfahrung_______________________________Bitte beachte, dass meine Rezensionen keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit bieten und mein Urteil ausschließlich auf meiner persönlichen Erfahrung beruht. Die Entscheidung für dieses Produkt muss nicht im Einklang mit meinem üblichen Einkaufsverhalten stehen. Weitere Informationen: VINE was ist das?
Becks
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2024
Den Stufenbohrer habe ich mir für meine Basteleien rund um Arduino/ESP32 angeschafft, und werde damit zukünftig Löcher in Plastikgehäuse bohren. Entsprechend niedrig ist mein Anspruch auf Qualität und Haltbarkeit, und hier sollte man vor dem Einkauf eventuell noch einmal überlegen, ob sich der Bohrer hier lohnt.Grund dafür ist, dass die Bohrerspitze/Hauptschneide bei mir einseitig bereits von Haus aus eine Scharte aufweist, und zudem die Ecke rund ist, während die Schneide auf der gegenüberliegenden Seite nur stumpf ist. Auch die Schneiden der weiteren Stufen glänzen verdächtig, und Kanten sind nicht sauber geschliffen. Sorry nebenbei für das miese Photo, aber leider habe ich nicht mehr Zugriff auf das Werkzeug und die Dokumentationsmethoden von der Zeit, als ich noch als Präzisionswerkzeugschleifer gearbeitet habe.Entsprechend kommt es auf den Anwendungsbereich an, ob man mit dem Ding hier glücklich wird, oder nicht. Für Plastik/Holz im Hobbybereich sehe ich keine Probleme, bei Metall und häufiger Verwendung würde ich mehr Geld ausgeben, und einen besser geschliffenen Bohrer besorgen.Oder kurz: in Anbetracht des Preises für mich 4 Sterne. Wäre der Bohrer teurer, gäbe es definitiv einen weiteren Punktabzug.
Studenci
Bewertet in Deutschland am 23. August 2024
Der Bohrer wurde für Plexiglas benötigt. Das Bohren ging leicht und präzise vonstatten und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Klare Kaufempfehlung.
kietzmann annett
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Gerne wieder
HeGu
Bewertet in Deutschland am 16. August 2024
Habe ich gekauft, weil ich in meinen künftigen Camper zwei Fenster (entsprechend 8 „Ecken“) einbauen wollte. Beim zweiten Fenster sind die Löcher schon mehr gedrückt als gebohrt, dadurch verformt sich das Blech und es braucht viel Nacharbeit um wieder eine plane Fläche und saubere Schnittkanten hinzubekommen. Daher m. E. nur für gelegentlichen Einsatz ohne Bedarf eines wirklich sauberen Arbeitsergebnisses verwendbar.Wer was qualitativ besseres, nachhaltigeres haben will, muss wie so oft einfach mehr Geld ausgeben.
Produktempfehlungen