Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

GRAEF. Messerschärfer CX110 15° Schleifwinkel, schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

111.48€

46 .99 46.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Ideal für japanische Messer mit einem Schleifwinkel von 15°
  • Optimaler Klingenaufbau dirch Diamantscheiben
  • 2 Phasen Schiff mit minimalem Materialabtrag
  • 15° Schleifwinkel
  • Europäische Messer mit 20° Schleifwinkel können auf 15° Schleifwinkel geschärft werden - für noch höhere Schärfe und Haltbarkeit



Produktbeschreibung des Herstellers

Messerschärfer CC120
CX110

GRAEF
Über GRAEF:

Die 1920 gegründete Graef GmbH & Co. KG gehört zu den führenden Herstellern von Schneidemaschinen und bietet darüber hinaus ein wachsendes Sortiment an weiteren hochwertigen Küchengeräten. Das Familienunternehmen steht dabei für höchste Qualität. GRAEF Produkte sind für hochwertige Verarbeitung, Langlebigkeit und durchdachte Formgebung bekannt und wurden vielfach mit den begehrtesten Designpreisen ausgezeichnet. Seit 2009 wurde Graef mehrfach zur „Marke des Jahrhunderts“ gekürt.

GRAEF Diamant-Messerschärfer CX110

  • GRAEF Messerschärfer sind mit sehr präzisen, elastischen Winkelführungen für jede Messerqualität ausgestattet. Die Klinge wird so viel genauer und „schärfer“ geschliffen als bei vergleichbaren Geräten.
  • Durch die Verwendung von Diamantstaub auf den Schleifscheiben erfolgt nur ein minimaler Materialabtrag am Messer. Daraus folgt, dass die Scheiben im Vergleich zu anderen Schärfern viel langsamer laufen können. So entsteht am Messerstahl weniger Reibung und die Klinge glüht nicht aus.
  • Ideal für japanische Messer mit einem Schleifwinkel von 15°
  • Europäische Messer mit 20° Schleifwinkel können auf 15° Schleifwinkel geschärft werden - für noch höhere Schärfe und Haltbarkeit
  • Haushalts- , Freizeit- und Gewerbemesser jederzeit nachschärfen
  • Optimaler Klingenaufbau durch Diamant- und Keramikscheiben
  • Sicher und gefahrlos für alle Messerqualitäten
  • 2-Phasen Schliff mit minimalen Materialabtrag
SlicedKitchen

GRAEF Messerschärfer garantieren einen perfekten Schliff und somit die Langlebigkeit Ihrer Schneidwerkzeuge.

Messer und Schneidwerkzeuge sind seit Epochen in allen Kulturen verbreitet. Sie galten als Symbol der Macht, oder als Kunstobjekte und Multifunktionswerkzeuge. Es war äußerst wichtig und oft lebensnotwendig ein Messer oder eine Waffe mit der notwendigen Schärfe zu besitzen. So hat sich über Jahrhunderte der Beruf des Messerschärfers in der Gesellschaft einen hohen Stellenwert geschaffen. Ein Handwerk von höchster Präzision und Fingerfertigkeit! Daher war das Messerschärfen bis dato hauptsächlich Fachleuten vorbehalten. Nun kommen Sie in den Genuß, denkbar einfach, mit der handwerklichen Präzision des Messerschleifers Ihr Schneidwerkzeug selbst zu schärfen.

Diamant

Diamantscheiben

Der Diamant ist der härteste aller Edelsteine. So können Messer schonend, schnell und präzise geschliffen werden.

Eine Überhitzung und damit Enthärtung des Materials ist ausgeschlossen

15

15° Schleif-Winkel

Dieses Gerät schärft mit einem Primärwinkel von 15° und ist ideal für japanische Messer geeignet.

Europäische Messer mit 20° Schleifwinkel werden Dank der XV-Technologie schnell und einfach auf 15° Schleifwinkel geschärft - für noch höhere Schärfe und Haltbarkeit.

3 Phasen

2-Phasen Schliff

Phase 1: Schärfen mit Diamantscheiben

Beim Schärfen wird die Schneide mittels Diamantscheiben aufgebaut. Es entsteht ein baldiger Aufbau der Messerschneide. Dadurch wird eine lange Haltbarkeit der Schneide gewährleistet.

Phase 2: Abzieh-/Polierscheiben

Die Abzieh- und Polierstufe poliert die neue Schneide mittels patentierter Abzieh-/Polierscheiben im Nachgang und sorgt so für eine starke, rasiermesserscharfe und lang haltbare Schärfe.


Andreas, Judith Lübke
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Wetzstahl ist zur regelmässigen Messerpflege fein. Nach einigen Jahren wurden unsere hochwertigen Messer trotzdem nicht mehr richtig scharf. Dieser Messerschärfer brachte die Freude an unseren Messern zurück. Achtung: der Schneidwinkel wird auf japanische Messerwinkel umgearbeitet. Erfordert anfangs mehrere Durchläufe.Danach haben unsere Messer eine bis dahin unbekannte Schärfe. Beim Gemüseschneiden gab es einige kleine Verletzungen, bis wir uns eine neue Sorgfalt angewöhnt hatten.
Josef
Bewertet in Deutschland am 30. August 2024
Nach 10 Jahren habe ich mir dasselbe Produckt wiedergekauft, das spricht für sich denke ich, sehr zufrieden
Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2024
Danke! Hat alles gepasst.
Manuel
Bewertet in Deutschland am 14. August 2024
Habe einen teueren 400 Euro tormek schleifer der zwar super ist aber sehr langsam und umständlicher dafür flexibler in der Handhabung und diesen hier. und der hier ist der Wahnsinn, viel schneller und einfacher handzuhaben, für filetiermesserr, japanische Damast und vietnamesische carbonstahl das non Plus Ultra. Preis Leistung top!
Kunde 0815
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2023
Diese Rezension bezieht sich auf den GRAEF Messerschärfer CX110 15° Schleifwinkel, gekauft für 120 €.Als leidenschaftliche Zubereiter von Speisen brauchen wir gute und vor allem scharfe Messer.Wir besitzen einige, unter anderem aus der Preis-Leistungs-Kracher Serie von SkyLight (via Amazon, derzeit leider nicht verfügbar) und auch ein Chai-Dao von Güde. Nur eines davon war im 20° Schleifwinkel, dazu später mehr.Wenn Abziehen am Wetzstahl nichts mehr bringt, von zum Schleifen bringen bis von Hand Schärfen mit Schleifstein haben wir schon einige mehr oder weniger frustrierende Erfahrungen mit unseren Messern gemacht. Nach einigem Lesen viel nun unsere Wahl auf ein Schleifgerät von Graef und da auf dieses Gerät mit 2-Phasen-Schliff und logischerweise 15° Schleifwinkel.Nach ein wenig Übung mit einem alten Billigmesser ist das Schärfen von Messern damit nicht schwierig.Das Umschleifen unseres einzigen Messers mit 20° Schleifwinkel war auch in wenigen Minuten geschehen.Die Messer waren danach jedenfalls so scharf wie neu.Ich bin mir bewusst, dass dies für Messer-Aficionados vielleicht nicht genügt, tatsächlich ist auf der Schneide selbst mit einer starken Lupe nach dem Schleifen noch eine 'Schleifstruktur' sichtbar.Diese kann sicher zur weiteren Verbesserung des Schärfegrades poliert werden - oder man kauft einen 3-Phasen-Schleifer CX125, dessen Polierscheibe dann feiner wäre.Für uns stellt dieses Gerät den idealen Kompromiss in der Preis-/Leistungsrelation dar, wir sind sehr zufrieden damit.
J. P.
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2022
Bin in der Fischerei tätig, bin sehr begeistert von den Gerät in Verbindung mit einen feinen wetzstahl top scharfe Messer.Viele Messer haben einen anderen Schleif Winkel, der muss erstmal durch die Maschine auf 15°geschliffen werden, danach ist es wirklich schaf, wenn es dich mal Stumpf wird ist es nur ne Sache von paar sec. Um es erneut Schaf zu bekommen, sehr wichtig finde ich das Messer mit einem Stahl abzuziehen, und bitte nicht steiler als 15°halten ansonsten macht ihr es Stumpf.Preis LeistungKann ich nicht sagen, da ich das Gerät erst seit kurzem habe, denke für den normalen Haushalt eine gute Lösung um Messer zu schärfen.
sven beunker
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2022
macht aus älteren WMF Grand Gourmet Messer ( 20° Klinge ) von Mutti, wieder top scharfe Messer, da ich selbst nur meine WAKOLI – DAMASTMESSER benutze , diese haben ( 15 ° Klingen ) super scharfe Messer....wenn die WMF Messer jetzt beim ständigen gebrauch vieleicht schneller ihre schneidkraft verlieren würden auch beim täglicher benutzung.... dann werden sie eben wenns sein muss jährlich oder halbjärlich neu geschliffen.... man kanns dann eben...bin sehr zufrieden , dazu eine kinderleichte Handhabung ...wollte erst den Graefe mit 15 & 20 ° Schleifer kaufen aber dieser tuts vollkommend auch...klare Kauf empfehlung
Monika M.
Bewertet in Deutschland am 10. April 2021
Das Gerät kam nach der Bestellung blitzartig. Ich habe zwei normale preiswerte Küchenmesser ausprobiert.Nachdem ich mit dem Ergebnis zufrieden war kamen etliche restliche Meser an die Reihe, auch welche mit europäischem Schliff. Das Gerät hat die Messer sauber geschliffen. Gut ist der eingebaute Magnet auf der Unterseite der die Späne auffängt. Man kann ihn herausziehen und von den Spänen befreien. An meine guten Messer habe ich das Gerät nicht herangelassen, weil die Polierstufe recht grob ist. Hier ist mein Wasserschleifstein mit 3000 Körnung eine ganze Ecke besser für den ich eine Anschlagwinkelhilfe habe. Aber trotzdem umständlich und nicht für kurze, schmale Messer gut zu gebrauchen. Daher wäre eine dritte Feinpolierstufe mit min 2000 Körnung wünschenswert. Selbst wenn die trocken läuft. Wenn das nicht geht, findet der Konstrukteur sicher eine Lösung. Aber das Gerät ist funktional und gut.
Produktempfehlungen