Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
GLYSANTIN - das Premium-Kühlerschutzmittel von BASF ist mehr als nur ein Frostschutzmittel. Es bietet den Dreifachschutz vor Korrosion, Überhitzung und auch Frost und garantiert daher die dauerhafte Funktionssicherheit Ihres Kühlsystems – und dies über das gesamte Jahr. GLYSANTIN G30 Ready Mix ist ein silikatfreies Premium-Kühlerschutzmittel aus der GLYSANTIN-Serie, das pink gefärbt ist. Bei diesem Kühlerschutzmittel kommt die sogenannte OAT-Technologie zum Einsatz und organische Salze sorgen für den Schutz vor Kühlerkorrosion. Einfache Anwendung: GLYSANTIN G30 Ready Mix ist ein gebrauchsfertiges Kühlmittel, das bereits im richtigen Mischungsverhälnis mit Wasser verdünnt ist und direkt angewendet werden kann. Frostsicher bis -38°C, Keine Anwendungsfehler. GLYSANTIN G30 wird bei der Erstbefüllung von Kühlsystemen bei der Automobilproduktion verwendet und ist offiziell zugelassen und somit kompatibel für: Audi, Bentley, DAF, Deutz, Ferrari, Lamborghini, MAN, Mercedes Benz Truck&Bus, Mini Diesel, MTU, Porsche, Seat, SETRA, Siemens , Skoda, Volkswagen (VW) . GLYSANTIN G30 schützt auch und ist kompatibel mit: Alfa Romeo, Aprilia, Chrysler, Citroen, Dacia, Daewoo, Daihatsu, Fiat, Ford, Fuso, Gilera, GMC, Hitachi, Honda, Honda Motorbike, Hyundai, Iveco, Jaguar, Kawasaki, KIA, Kymco, Lancia, Land Rover, Lexus, Lotus, Mitsubishi, Nissan, Peugeot, Peugeot Motorbike, Piaggio, Renault, Renault Truck, Rover, Subaru, Suzuki, Suzuki Motorbike, SYM, TGB, Toyota, Triumph, Volvo Construction, Volvo Trucks, Yamaha. Bitte beachten Sie die Hinweise des jeweiligen Kfz-Herstellers.
Warnhinweise
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Kann die Organe (Niere) schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Staub/Gas/Nebel/Dampf nicht einatmen. Nach Gebrauch mit viel Wasser und Seife gründlich waschen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Mund ausspülen. Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.