Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJutta Moller-Prüske
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Passt hevorragend in unsere alten Spülkästen von Geberit.Es ist sowieso anzuerkennen, dass es nach 30 Jahren noch passende Ersatzteile gibt und man nicht das halbe Bad aufreißen muss um einen neuen Spülkasten einzusetzen.Austausch geht auch einfach - zumindest wenn man weiß wie es geht - aber das hat mit dem Produkt an sich nichts zu tun.Ich konnte jedenfalls so unsere Spülung reparieren.
Hermann Lenz
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Alles TOP abgewickelt, fehlendes Teil wurde umgehend nachgesendet.
Georg Kloiber
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Top Produkt
Helmut Leitz
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Teil war wie erwartet, Lieferung schnell, alles o.K.
Volker Helbig
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Der Artikel wurde schnell und nachhaltig verpackt geliefert das Preis Leistungsverhältnis passt ebenso wie die Heberglocke es handelt sich um eine original e Heberglocke von Geberit gerne wieder.
Andidreas
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2024
Nach 40 Jahren die alte Hebeglocke ausgetauscht. Einbau kein großes Problem. Spülkasten ist wieder dicht.
Karl-Hermann Sauerbier
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2024
Einfach Klasse, altes Teil raus, neues rein , passt und dicht.
Marc
Bewertet in den Niederlanden am 5. Dezember 2023
De verpakking bleek opengemaakt en voorzien van 2 rode labels. Het haakje om het spoelventiel op te tillen ontbreekt en kon dus niet geplaatst worden.
Pocecco Giorgio
Bewertet in Italien am 18. Januar 2023
facile da montare e identica a quella precedente che non trovavo nei negozi
S. E.
Bewertet in Deutschland am 26. März 2022
Spricht für den Hersteller, der nach über 40 Jahren Ersatzteile im Angebot hat.Gewechselt wurden das Eckventil, die Schwimmer-Ventil-Einheit und die Heberglocke.Zusätzlich sollte man auch gleich das Bassin wechseln (Höhe beim 10.800 ca. 12 cm).Problem bei den ganzen Teilen ist, dass sie über Jahrzehnte kalkhaltigem Wasser ausgesetzt sind und selbst die Montage von Neu-Teilen problematisch sein kann, da Kalk-Reste zwischen die Bauteile gelangen.Beim Bassin ist auch das Problem, dass eine neue Heberglocke nicht 100% schließen kann, da der Stößel u.U. auf Verkalkungen im Bassin aufliegt und somit die Dichtung nicht sauber anliegt. Selbst wenn man das Bassin wechselt, kann es sein, dass das neue Bassin nicht sauber in die Aufnahme gesteckt werden kann, weil Kalkreste im Ablauf im Weg sind.Das alte Bassin kann man mit Entkalker über mehrere Stunden entkalken und gelegentlich versuchen die Kalkschichten wegzubrechen mit einem Schraubenzieher. Dabei aber nicht die Dichtfläche oben beschädigen. Das Bassin ist beim 10.800 nur gesteckt d.h. nach oben kräftig abziehen, damit es heraus geht. Wenn das Bassin wieder eingebaut wird (Dichtung nicht vergessen und evtl. fetten mit Silikon-Fett von Vollautomaten), etwas vom Gewindeteil absägen (5mm), da es sonst unten im Ablauf irgendwo aufliegt und nicht sauber in Position ist. Das merkt man spätestens, wenn der Niederhalter montiert und zu hoch steht bzw. nur mit Nachdruck einrastet. Dann steht das Bassin noch nicht tief genug im Spülkasten und liegt vermutlich auf Kalkresten im Ablauf auf.Bevor auch irgendetwas eingebaut wird, evtl. mit einem Wasserschlauch oder Gießkanne gut mit Wasser spülen, damit die Kalkreste weg sind.Idealerweise montiert man erst Bassin, Heberglocke, Niederhalter und am Schluss die Schwimmereinheit. Mehr Platz zum Einfädeln.Beim Wechsel des Eck-Ventils Hauptwasserhahn zudrehen. Das montiert man als erstes. Wenn später Bassin oder Heberglocke erneut ausgebaut oder eingestellt werden muss, hat man bereits ein neues leicht zu betätigendes Ventil.
rita
Bewertet in Italien am 30. Juli 2020
perfetto
Kees
Bewertet in Frankreich am 5. Dezember 2019
facile à installer
Produktempfehlungen