Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Garmin dēzl LGV720 MT-S - smartes LKW-Navigationsgerät mit 7' (17,7cm) Farbdisplay, vorinstallierten EU Karten (34 Länder), Fahrzeugspezifische Routenführung, Wetterwarnungen, beliebte LKW Strecken

Kostenloser Versand ab 25.99€

439.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Größe:7 Zoll


2.:Mt-d


Info zu diesem Artikel

  • HOCHAUFLÖSENDES DISPLAY: 7" (17,7cm) großes, hochauflösendes TFT Farb-Touchdisplay
  • 46 LÄNDER VORINSTALLIERT: Die vorinstallierten Navigationskarten für 46 Länder Europas lassen sich komfortabel via WLAN aktualisieren und beinhalten auch Daten zu Umweltzonen. Die Updates sind kostenfrei erhältlich
  • LKW-PROFILE: Erstellen Sie LKW- Profile (mit Höhe, Gewicht, Länge, Breite und Gefahrgut) für eine fahrzeugspezifische Routenführung, inklusive Umweltzonen und erhalte Hinweise zu gefährlichen Windgeschwindigkeiten entlang der Route.
  • BELIEBTE LKW-ROUTEN: SehenSIe sich Routen an, die bei anderen Fernfahrern beliebt sind, um sogar in unbekannten Gegenden einen besseren Überblick zu erhalten.
  • EINFACHE PAUSENPLANUNG und LKW-PARKPLÄTZE: Der Pausenplaner informiert Sie zu Ihren Lenkzeiten und schlägt Ihnen LKW Parkplätze entlang Ihrer Route vor. Truck Parking Europe zeigt die Verfügbarkeit der Parkplätze an
  • KOMPATIBILITÄT: In Kombination mit der dēzlApp stehen Ihnen Garmin Echtzeitdienste, Smart Notifications, BluetoothFreisprechfunktion, Garmin Sprachassistenz und weitere Funktionen zur Verfügung.


Unsere neuen Navigationsgeräte der dēzlLGV-Serie bieten unser Bestes in Sachen LKW-Navigation. Mit 7-, 8- oder 10-Zoll Touchdisplay.


Kunde
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Hallo ich finde das Navi gut auch von der Größe her optimal nur schade das der 24V Stecker so groß ist da wäre mir ein kleiner USB Stecker sympathischer wo man zusätzlich vielleicht sein Handy nebenbei aufladen kann.
Ciobotarasu Petrica
Bewertet in Großbritannien am 25. Februar 2025
The beast
ZF
Bewertet in Spanien am 20. Februar 2025
Producto muy bueno para el tema de camiones, incluye todo lo que necesitas en carretera.
Cliente
Bewertet in Italien am 9. November 2024
Navigatore Nr1. Ho usato il modello precedente lgv1010 piu di un anno. Sempre sono arrivato a destinazione.
Samuel
Bewertet in Frankreich am 26. Dezember 2024
Après avoir eu Snooper et Aguri qui mon assez déçu au cours de ses 20 dernières années je me suis offert ce gps qui pour le coup sur une autre dimension par rapport à la concurrence.Il est d'un pratique et pensé idéal pour nous les chauffeurs routier. Puissant au niveau processeur et donc ultra réactif, possibilité de mettre un micro sd de très grande capacité, l'écran est énorme 10,1 pouces. Le logiciel est pensé par des routier et donc extrêmement pratique et utiles. Le must avec aucun équivalent sur le marché et pour un prix assez correct.
Helmut
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2024
Einige Funktionen fehlen mir schon im Gegesatz zu meinem letzten Gerät Dezl Cam 785.Die Routen Planung ist nur fast gleich, hier fehlt die Zeitplanung.Es gibt auch keinen Webbrowser, keinen Taschenrechner und auch keinen Dateimanger wie auch Foto oder Video Betrachter. Bei diesem 10 Zoll Display wäre das schon super.Ansonsten ein tolles Gerät.
Dilson Silva
Bewertet in Großbritannien am 15. November 2024
Use it daily as a support working tool. Works great, few improvements needed but overall does de job.
sperare
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Bild 1:Das sind die vorgeschlagenen Routen von Ginsheim-Gustavsburg nach Coburg.Rosa ist zwar soweit ok, aber nach dem Kreuz Würzburg A3/A7, Richtung Nürnberg gibt es öfters mal Stau inkl. Sperrungen. Abgesehen geht es auch noch zeitlich kürzer.Nämlich A3, A7 Richtung Fulda, A70 Richtung Bamberg, B303 Richtung Coburg. Trotz der Teilsperrung der B303 ist man immer noch schneller als über die Rosa Route.Habe die Route einige Male gewählt - immer diese identischen Routen.Und die Blaue - die gehört verboten.(Das LGV 700 hatte ich mal und dieses Navi war was die Routen betrifft einfach nur umwerfend gut.Das hatte aber leider das Problem, das es öfterns mal einfach so neu startete. In Einer Stadt wo man sich nicht auskennt macht es keinen Spaß die Route neu zu wählen. Darum hatte ich es vor 2 Jahren auch nicht behalten.)Bild 2 - 5:Die ersten 2 Mal als ich nach Coburg fuhr wollte das Navi die B43 links über die Mainbrücke, durch Kostheim zur AS Hochheim-Süd und dann die A671 runter richtung Groß-Gerau.Der eigentliche, sinnvolle, Weg führt die B43 rechts herum, durch Ginsheim-Gustavsburg und an der AS Gustavsburg die A671 wie gehabt.Wieso dieser Umweg? Eine Sperrung gab es nicht. Der Weg durch Kostheim ist mit dem Sattelzug fahrbar, habs selbst schon öfters gemacht, aber wenn es nicht sein muss auf keinem Fall zu empfehlen.(Bild 2 die Abzweigug nach links, Bild 2 Google Maps die Mainbrücke, Bild 4 der beschriebene Weg auf Google Maps, Bild 5 der Nachweis darüber auf dem Navi-Display, aber nicht so genau zu sehen)Bild 6 - 8:Viele Wege führen nach Rom - das Sprichwort scheint bei diesem Navi Programm zu sein.Das Ziel: 63303 DreieichIch wunderte mich schon leicht über die Routenführeng, denn so ungefähr weiß ich ja wo es liegt.Nach kurzer zeit nahm ich das Sygic Truck, welches ich auf dem Smartphone habe dazu und habe es via Carplay mir anzeigen lassen.Nach dem Bild 6 habe ich geguckt ob ich mich vielleicht mit dem Ort vertippt habe, Bild 7. Aber alles war richtig.2 Minuten vor dem Ziel laut Sygic wollte das LGV 720, nach rechts statt nach links abbiegen und die Fahrzeit um gute 30 min verlängern.Wieso? Keine Ahnung. Vielleicht ist im Programm irgendwie eine Sightseeing-Tour hinterlegt welche sich bei gewissen Voraussetzungen aktiviert. Vielleicht hat das Navi eine Identitätskrise und meint es wäre eine Katze und das man infolge dessen die "Beute" erst nochmal umkreisen sollte.Keine Ahnung, mir ist eben nur aufgefallen das es einen Hang zu längeren Strecken gibt.Und nein, ich habe in der Routenpräferenz nicht "schöne Strecke" aktiviert - die gibt es zudem auch nicht.Bild 9 - 11:Die Routenpräferenz - es gibt eine für Fahrzeuge und eine für - wen auch immer.Leider habe ich kein Bild gemacht wie es aussieht wenn man "Gerade Linie" eingibt und fährt.Ich dachte, vielleicht ist das ja des Rtsels Lösung, aber weit gefehlt.Da wird die Luftlinie zwischen dem Start und dem Ziel definiert.Für wen soll den das wichtig sein?Wenn man los fährt bleibt die ursprüngliche rosa Linie bestehen und der LKW bekommt eine 2., aber gestrichelte rosa Linie zum Ziel hin.Irgendwie erinnerte mich das mehr an einem Leitstrahl für ein Flugzeug, damit die Piloten wissen ob sie auf Kurs sind, oder eben nicht.Da ich aber mit einem LKW unterwegs bin und nicht mit einem Hubschrauber, oder so, macht diese Option keinen Sinn für mich.Da gab es letztens eine Sperrung auf der A3 und das Navi gab mir 2 mögliche Optionen. 1. Wahl - in den Stau hineinfahren und die voraussichtliche Zeit der Sperrung von ca. 2,5 Stunden abzuwarten, oder 2. Wahl - die Umfahrung des Staus durch Frankfurt mit einem Zeitplus von 70 min.Infolge dessen entschied ich mal wieder selber und fuhr bei AS Seligenstadt runter, durch Rodgau Richtung A661. Ich brauchte dafür übrigens 20 min länger.Das Ganze rundete ein Mitarbeiter von Garmin ab mit den Worten: Wenn ich eine bessere Strecke kenne soll ich die benutzen und die vom Navi vorgeschlagene ignorieren.Ist ja schön und gut, wo ich mich auskenne lasse ich das Navi sowieso nur mitlaufen um von Staus zu erfahren und eine optimale Ausweichroute zu bekommen.Doch diese bekam ich nicht. Hab das 2 mal so erlebt.Und was mache ich wenn ich mich nicht auskenne? Habe ich dann sprichwörtlich mit Zitronen gehandelt?10 der 12 Routen waren von nicht gut bis untauglich.Ich sende das Gerät zurück. 2 Sternchen - naja 1 wäre zu wenig und 3 zuviel.
Produktempfehlungen

856.00€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

149.25€

70 .99 70.99€

4.8
Option wählen

249.00€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen