Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

GaGaDumi Oslo Schlitten aus Metall mit Rücklehne mit Sicherheitsgurte Schubbügel und Fußsack Babyschlitten Rodel Ideal für Kinder und Erwachsene Belastung bis 120 kg Marineblau

Kostenloser Versand ab 25.99€

94.99€

44 .99 44.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Die perfekte Geschenkidee: der Metallschlitten „OSLO“ mit dicken Kufen, damit er nicht im Schnee stecken bleibt! 60x30 Sitzfläche aus 100 % FSC-Holz.
  • Dank der abnehmbaren Rückenlehne (mit Sicherheitsgurten) und der Möglichkeit, eine Schiebestange anzubringen, ist der Schlitten sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ideal – die maximale Belastung beträgt bis zu 120 kg!
  • Der FUSSSACK ist ein kuscheliger Babyschlafsack, der mit einem Gurt und Zubehör ausgestattet ist. Er ist warm gefüttert und kann problemlos gewaschen werden. Der durchgängige Reißverschluss ermöglicht ein einfaches Hineinlegen und Herausnehmen Ihres Kindes.
  • SCHIEBEGRIFF - Der Lenkgriff kann in der Höhe angepasst werden, wodurch der Rodelschlitten mühelos im Schnee geschoben werden kann. Zusätzlich wird auch ein Schlittenseil bzw. eine Schnur mitgeliefert.
  • Abmessungen des schlittens: Länge - 101 cm Höhe zum sitz - 21 cm Maximale breite - 40 cm Sitzlänge - 60 cm Höhe mit rückenlehne - 65 cm



Produktinformation

GaGaDumi baner
oslo baner
sledges

schlitten front

Modernes Design

Der aus massiven Rohren mit breitem Profil gefertigte Schlitten sorgt für Stabilität und die breiten Kufen ermöglichen sanfte und äußerst angenehme Abfahrten im Schnee.

shlitten set

Vielseitigkeit

Dank der abnehmbaren Rückenlehne (mit Sicherheitsgurten) und der Möglichkeit, eine Schiebestange anzubringen, ist der Schlitten sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ideal – die maximale Belastung beträgt bis zu 120 kg!

schlitten

Einfache Montage

Mit dem einfach zu installierenden verstellbaren Drücker können Sie die Höhe ganz einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen!

schitten holz

Sitzfläche

Die Sitzfläche 60x30 besteht zu 100 % aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, was von FSC bestätigt wird.

kolorystyka

Der Metallschlitten „Oslo“ von GagaDmi ist eine Kombination aus hervorragender Qualität, innovativem Design und maximalem Komfort, die den Winterspaß auf ein höheres Maß an Zufriedenheit hebt. Der aus massiven Rohren mit breitem Profil gefertigte Schlitten sorgt für Stabilität und die breiten Kufen ermöglichen sanfte und äußerst angenehme Abfahrten im Schnee. Der Holzsitz garantiert Komfort bei langen Spielen auf der Piste. Darüber hinaus sorgt die beeindruckende Belastbarkeit von bis zu 120 kg dafür, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene Spaß am gemeinsamen Spielen haben.

schliteen

Sicherheit und Komfort!

Der Aufbau dieses einzigartigen Schlittens ist denkbar einfach und die verstellbare Schiebestange passt sich Ihren Bedürfnissen an und sorgt so für komfortables Fahren. Für zusätzliche Sicherheit der jüngsten Benutzer ist der Schlitten mit einem Sicherheitsgurt an der in einer abnehmbaren Rückenlehne ausgestattet. Das Set ermöglicht nicht nur großen Spielspaß, sondern garantiert auch Sicherheit und Komfort. Zudem ist im Set ein funktioneller Schlafsack enthalten, der das Baby effektiv vor Frost, Wind, Schnee und Regen schützt. Warm, weich und angenehm im Griff passt sich dieser Schlafsack den Bedürfnissen des Kindes an.

Maße

  • LÄNGE - 101 cm
  • HÖHE BIS ZUM SITZ - 21 cm
  • MAX BREITE - 40 cm
  • SITZLÄNGE - 60 cm
  • HÖHE MIT RÜCKENLEHNE - 65 cm

Dominic K.
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Wollten ursprünglich einen Holzschlitten aber wollten einer "moderneren" Version eine Chance geben zum Vergleich. Haben diese Entscheidung nicht bereut!Sind sehr zufrieden.Lässt sich sehr gut schieben und ziehen. Beim ziehen muss man schon aufpassen das der Schlitten nicht kippt. Der Sack ist etwas klein und ungepolstert aber zum Schlittenfahren ausreichend.Die Schrauben sind echt billig - habe diese durch VA Schrauben ersetzt.Unsere 2jährige Tochter liebt Ihren Schlittentrotz einem Stern abzug würden wir den Schlitten wieder kaufen!
Tomasz
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Super
FL
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2024
Meine Mutter wollte für ihren Sohn einen Schlitten kaufen. Ich hab ihr diesen rausgesucht und den hat sie dann auch bestellt. Heute hab ich ihn zusammengebaut. Ich, als Sauerländer Dorfkind mit viel Schlittenerfahrung und Sachverstand im Stahlbau (baue mechanische Sonderkonstruktionen) will mir aber die Rezension nicht nehmen lassen, denn hier gibt's ein paar Dinge, die genannt werden müssen:Zunächst das positive. Die Materialstärke ist anhand des Gesantgewichts geschätzt ausgewogen, ich hatte eigentlich was lüttigeres erwartet. Aber für Kindergewichte ist das alles ganz problemlos ausgelegt. Damit wird er gut und sicher fahren können, bis er dafür zu groß ist. Für Erwachsene ist der Schlitten nicht geeignet, statisch nicht und auch nicht von der Größe her, denn der Schlitten wirkt nur auf den Produktbildern groß. Dazu später mehr.Das Negative:Das größte Problem ist, dass der Schlitten keine Aluminium-Schleifkanten unter den Gleitrohren hat, wie man es von Holzschlitten kennt. Dieser Schlitten hier rutscht auf dem blanken lackierten Blechrohr. Wenn der Lack da abgefahren ist, rostet es auf der Gleitfläche und dann rutscht er nicht mehr. Also 2m über zu dünne Schneedecke gezogen, ist das Problem sofort da.Dann das meiner Meinung nach nächst wichtige Problem: Der Schlitten ist nicht wirklich hoch. Nicht so hoch wie Holzschlitten. Man kann also sinnvoll nur bei moderater, oder bereits plattgefahrender Schneedecke fahren. Ist der Schnee für diesen Schlitten zu hoch (bei uns im Sauerland regelmäßig der Fall), dann ist die Sitzfläche tiefer, als der Schlitten hoch ist und man Fährt Schneepflug. Der Schnee "läuft beim Ziehen auf den Schlitten und das Kind drauf". 10cm höher, so auf Holzschlitten-Niveau, hätte ich mir eigentlich gewünscht.Die Verarbeitung ist im Großen und Ganzen in Ordnung. An unserem Modell sind am Sitzrahmen die Schraublöcher von der falschen Seite gestoßen. Normalerweise hat jede Bohrung durch das Rohr immer eine "normales Loch" und auf der Sichtseite ein vertieft eingestanztes Loch. Das macht man normalerweise, damit später der Schraubenkopf nicht herausragt, sondern bündig versenkt anliegt. Bei diesem Schlitten sind diese Löcher und Einlassungen in den Rohren genau falschrum. Beim zusammenfügen auf den Unterschlitten liegen hier Vertiefung und Vertiefung Stoß an Stoß aneinander. Die durchgesteckte Schraube liegt auf der Sichtseite also oben auf und unten die Mutter ebenfalls. Die Einlassungen sind hier völlig nutzlos, weil dieser Rohrrahmen scheinbar nach dem Löcherstoßen falsch herum in die Maschine eingelegt und verschweißt wurde. Das ist aber weniger problematisch. Die PZ Schraubenköpfe sind ja eh abgerundet und die drei Millimeter, die das nach oben raus steht, sind völlig egal. Da verletzt sich auch keiner dran. Beim Holzschlitten ist das eh immer so. Aber trotzdem ärgerlich, wenn man sieht, dass in der Konstruktion eigentlich genau dafür vorgesorgt wurde, aber dann die Lochstanzung falschherum ist.Dann zur Wahl der Verschraubungspunkte und Konstruktion: Die Schubstange wird am Sitzrahmen angeschraubt, der Sitzrahmen dann auf den Schlitten. Die Kräftewirkung geht hier also allein in die Rückenlehne des dünnen Sitzrahmens, nicht an das Schlittengestell. Und das auch noch fast senkrecht zur Schubrichtung, durch den abneigbaren Schubgriff. Das ist ein gewaltiger Hebel. Der Sitzrahmen ist bestimmt 20cm breit links und rechts auf dem Schlitten aufliegend. Statt dass die beiden Verschraubungen möglichst weit auseinander an den Enden der Sitzrahmen-Rohre ist (Stichwort Hebelwirkung der Schubstange), ist die erste Verschraubung am Anfang des Rohres und die zweite mittig. Nach vorne hin keine weitere Schraube mehr. Da mach ich aber noch eine weitere rein um das ganze noch ein bisschen mehr auszusteifen.Dann zur Größe. Auf dem Bildern sieht das Ding gewaltig aus. Es entspricht aber von der Länge nur einem kurzen Holzschlitten. Die Schubstange ist auf höchster Einstellung für mich 1,82m großen Menschen so gerade noch greifbar ohne mich bücken zu müssen. So richtig gut schieben lässt sich das nicht... Das müsste eigentlich so hoch sein wie ein Einkaufswagen. Aber egal. Vergesst die Schubstange - die ist zur Hälfte Deko. Oder vielleicht unterstützend als Bremshilfe gedacht. Aber im Tiefschnee wird man das Ding in Nullkommanichts kaputt biegen durch die ungünstige Konstruktion und Hebelwirkung. Lenken oder Richtungswechsel wie bei einem Kinderwagen sind damit nicht möglich (auf glattem Eis vielleicht).Ich verbessere mir den Schlitten selber. Vielleicht Schweiß ich das auch selber einmal durch mit zusätzlichen Verstärkungen, erhöhe das Ding und lackier es neu. Aber 80€ würde ich dafür nicht nochmal ausgeben wollen.
Harald HOLZER
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2022
👍🏻
Jasmin
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2021
Der Schlitten war sehr einfach aufzubauen und erfordert kein besonderes Werkzeug (außer natürlich Schraubenzieher etc.).Er macht einen stabilen Eindruck und ist gut verarbeitet.Im Schnee ist er toll und angenehm zu schieben durch den verstellbaren Griff.Einziger Nachteil ist, dass der Fußsack nicht ganz so dick ist. Wir haben hier noch zwei Decken reingelegt für unseren 9 Monate alten Sohn.Ab und an rutscht er durch fehlende Anschnallgurte etwas runter, aber das ist nicht dramatisch, da wir nur spazieren gehen damit und noch keinen Berg hinunterfahren.Ich würde ihn auf jeden Fall jederzeit wieder kaufen.
Piotr Mazur
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2021
Super
Produktempfehlungen

79.90€

31 .99 31.99€

4.3
Option wählen

99.00€

46 .99 46.99€

4.3
Option wählen

76.50€

34 .99 34.99€

5.0
Option wählen

157.40€

69 .99 69.99€

5.0
Option wählen