Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

FootActive CASUAL Bei Fersensporn und Fußproblemen

Kostenloser Versand ab 25.99€

20.00€

9 .99 9.99€

Auf Lager

1.Farbe:Blau


2.:42 - 43 (m)


Produktinformation

Materialzusammensetzung
3/4 Sohle für den Halbschuh oder flachen Stiefel
Herkunftsland
China

Info zu diesem Artikel

  • Fersensporn Einlagen
  • Günstige Einlegesohlen
  • Fußbett
  • Unisex
  • Damen Herren


Produktbeschreibungen

3/4 Länge; für alle gängigen Damen- und Herrenhalbschuhe und Stiefel mit flachem Absatz

Entwickelt von australischen Podologen (Fußspezialisten)

Effektive Erleichterung bei Fersenschmerzen und vielen anderen bekannten Fußproblemen, sowie bei schmerzenden Bein und Schienbein, Knie- und, Rückenschmerzen.

Unterstützt das Fußgewölbe und die Metatarsalknochen und kann Überpronation korrigieren

Für zusätzliche Polsterung und ultimativen Laufkomfort mit einer Durapontex Auflage.

Feuchtigkeitsabsorbierender komfortabler „Velours“ Bezug.

Stoßdämpfung durch „Shock-Pad“ in der Ferse

Versandfertig innerhalb von 24 Std. an 6 Werktagen in ansprechender Webverpackung

Allgemeine Angaben

Fersenschmerzen, Fußprobleme, schmerzende Beine, Schienbeinschmerzen, Knieschmerzen, Rückenschmerzen


jama
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2024
Diese Einlegesohlen ist das 3. Paar das ich mit anderen Einlagensohlen bestellt habe und ich kann sie nur im Haus tragen, Die Sohlen sind zu dünn und für Fersensporn nicht so geeignet, der Fuß findet kein so Halt, wenn man noch einen Senkspreizfuss hat. Ich schreibe nur meine Meinung zu den Einlegesohlen.
Bruno G
Bewertet in Italien am 24. Juni 2024
Ammortizzano molto bene i traumi della deambulazione, anche con mocassini a suola sottile. Abbastanza stabili nella calzatura e confortevoli nel contatto con il piede.Mi sembra che la taglia sia sottostimata: la prossima volta le ordinerò della misura superiore
RecensioniCuriose
Bewertet in Italien am 4. Juli 2023
Ho avuto l'opportunità di provare le solette calcaneare recentemente e sono rimasto piacevolmente sorpreso dai risultati. Queste solette sono state una vera e propria svolta per il comfort dei miei piedi.La prima cosa che ho notato è stata la loro qualità costruttiva. Le solette sono realizzate con materiali durevoli e resistenti, che promettono di durare a lungo nonostante un uso frequente. Inoltre, sono progettate in modo ergonomico per adattarsi perfettamente alla forma del piede, offrendo un supporto adeguato alle diverse parti del piede, in particolare al tallone.Una delle caratteristiche più apprezzabili delle solette calcaneare è la loro capacità di assorbire gli urti. Sono dotate di ammortizzatori che riducono l'impatto durante la camminata o la corsa, alleviando la pressione sul tallone e prevenendo il dolore associato a problemi come la fascite plantare o lo sperone calcaneare. Ho notato un immediato sollievo dal dolore al tallone dopo aver iniziato a utilizzare queste solette.Inoltre, le solette calcaneare offrono un eccellente supporto dell'arco plantare. Questo è particolarmente vantaggioso per chi ha piedi piatti o arcate del piede poco pronunciate. Il sostegno aggiuntivo fornito dalle solette aiuta ad allineare correttamente il piede e a distribuire il peso in modo uniforme, riducendo la fatica e migliorando la postura complessiva.Un altro aspetto positivo delle solette è la loro versatilità. Sono adatte per l'utilizzo in diversi tipi di calzature, come scarpe da ginnastica, stivali o scarpe casual. Posso facilmente spostarle da un paio di scarpe all'altro, garantendo un comfort costante indipendentemente dal tipo di calzatura che indosso.Da un punto di vista pratico, le solette calcaneare sono facili da pulire e mantenere in condizioni ottimali. Possono essere semplicemente risciacquate con acqua e sapone e lasciate asciugare all'aria. Inoltre, sono disponibili in diverse taglie per adattarsi alle diverse misure dei piedi.In conclusione, le solette calcaneare sono un'opzione eccellente per chi cerca comfort e sollievo per i propri piedi. La loro qualità costruttiva, il supporto adeguato e la capacità di assorbire gli urti le rendono un'aggiunta preziosa a qualsiasi paio di scarpe. Personalmente, ho notato un netto miglioramento nel comfort dei miei piedi da quando ho iniziato a utilizzare queste solette. Le raccomando vivamente a chiunque cerchi un sollievo immediato e un supporto duraturo per i propri piedi.
Pierre - Toulouse
Bewertet in Frankreich am 21. Juli 2022
Souffrant d'épine calcanéenne, j'ai essayé ces semelles et j'avoue que c'est pas mal du tout. La voute plantaire relève le talon et je pense qu'il faut un petit temps d'adaptation, c'est la seule chose qui m'a dérouté un peu au début mais maintenant c'est bien rodé. Je pense que cela est pareil pour toute ces semelles (totale, 3/4, etc.). Elle est un peu dure mais je préfère car j'en ai aussi des souples type gel et ce n'est pas terrible pour le maintien du talon. Bref je recommande ces semelles qui pour moi colle bien à mon problème d'épine et de talon d'Achille. Pour ces 3/4, j'ai été obligé de mettre un petit bout de double face car elles avaient tendances à glisser.
Susan G
Bewertet in Großbritannien am 17. Juni 2018
These are so much better than the insoles I bought from my podiatrist for £40. They give more heel cushioning for my plantar fasciitis and now I can't wear my shoes without them. In fact, I'm going to buy another pair!
P. Rausch
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2016
Mach einen wertigen Eindruck. Die Oberfläche scheint widerstandsfähig zu sein, was ich aber erst nach längerem Gebrauch beurteilen kann. Update folgt. Die Passform ist trotz Universalgröße sehr gut. Vielleicht ist das jetzt gerade bei meinen Füßen Glücksache, aber ich habe damit ein besseres Laufgefühl, als mit den auf ärtzliches Rezept angepassten Einlagen. Insbesondere die Unterstüztung für das Fußgewölbe unterstützt die Stabilität des Fußes spürbar. Ob damit meine Probleme mit dem Fersensporn verschwinden, kann ich jetzt auch noch nicht sagen, da diese schon einmal über mehrere Monate weg waren und jetzt leider wieder gekommen sind. Sollte sich der erste gute Eindruck der Einlagen auf Dauer bestätigen, holen ich mir noch die Sportversion der Einlage, bevor ich wieder zu laufen (Joggen) anfange, was jetzt leider überhaupt noch nicht geht, bzw. ich dafür mit verstärkten Schmerz die Rechnung zahle.Update 15.12.2017:Vorweg - ich habe jetzt die volle Sternezahl vergeben. Ich habe mir inzwischen die Sporteinlagen gekauft um damit auch wieder Lauftraining zu machen. Inzwischen kann ich wieder regelmäßig Laufen, wenn auch nur im Kurzstreckenbereich so um die 10 Km und auf Waldboden. Auf hartem Untergrund bemerke ich immer noch Fersenschmerzen, die aber bei ausreichender Pausierung (2-3 Tage) wieder weg sind.Insgesamt bin ich mir sicher, dass ich das in erster Linie diesen Einlagen zu verdanken habe, wenn ich nätürlich auch alle anderen Gesundheitstipps bei Fersenschmerz eingesetzt habe.Update 16.1.2019:Nach intenvstem Tragen der Einlagen (seit 11/2016 in jedem Schuh! also immer) löst sich nun die obere Textilschicht im Fersenberich. Das sieht optisch nicht schön aus. Ich bin mir jedoch sicher, dass die Einlagen noch eine Weile zu gebrauchen sind. Und wenn ich sie nur noch beim Bergwandern verwende!! Ja auch das haben sie problemlos überstanden.Ich bestelle mir gleich ein Paar Neue, dass ich schon mal welche da habe. Denn mit diesen Einlagen können nicht einmal "Orthopädisch angepasste" vom Arzt verschriebene Einlagen mithalten (also wenn ich mal von der Kassenversion ausgehe - und nicht zu vergessen, da zahlt man auch 10 Euronen Eigenanteil).Und noch etwas zu den sich häufenden Rezensionsmeckereien wegen der 3/4 Länge. Alles blanker Unsinn was da geschrieben wird. Da rutscht nichts - Und die verkürzte Länge macht sehr wohl Sinn. Mein Fersenspornproblem haben diese Einlagen definitiv gelöst. Seit über 2 Jahren merke ich nichts mehr davon.
Marvin
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2015
Seit Jahren habe ich einen entzündeten Fersensporn, dessen Problematik sich durch eine LWS-Operation (Wirbelsäulenversteifung) und einer schmerzbedingten, schlechten Körperhaltung - leichtes Eindrehen des rechten Fußes - eher noch verschlechtert hatte. Ohne Einlagen geht's nicht, kam aber mit den ärztlich verordneten Ganzsohlendingern nicht klar. Ganz abgesehen davon, dass es sehr schwer war, die größenmäßig passenden Halb-Schuhe zu finden, die ich auch beruflich tragen muss.Irgendwann besorgte ich mir dann aufgrund einer Empfehlung Geleinlagen für den Fersenbereich im Sanitätshaus. Diese Dinger hatten aber den Nachteil, dass sie immer verrutschten und das nicht nur beim Reinschlüpfen in den Schuh, irgendwann auch labbrig wurden.Durch Zufall nun stieß ich hier bei Amazon auf die Footactive-Produkte und bestellte mir probehalber die CASUAL-Einlegesohlen.Beim Auspacken war ich noch etwas skeptisch, weil sie länger und optisch "dicker" sind als die Geleinlagen, aber wider Erwarten, drückte kein Fußwerk, sondern die Dinger passen in alle meine Schuhe - Sandalen und Hausschuhe ausgenommen -, sogar in die Freizeit-Slickers, ohne dass ich hinten rausrutsche oder nicht mehr richtig reinkomme.Die FootActive CASUAL sind sehr sauber verarbeitet, sehr leicht, aber vom Material her durchaus formstabil, ohne aber steif zu wirken. Im Bereich des Fersensporns haben diese 3/4 Einlagen ein druckentlastendes, trittdämpfendes und federndes, blaues "Shockpad" eingearbeitet, während der Rest der Einlage anthrazitfarben ist. Die dunkelblaue Fussauflage ist mit feucht abwischbarem Velourmaterial belegt, sind aber nicht waschbar. Um Verwechslungen auszuschließen sind die Unterseiten jeweils mit "Left" und "Right" gekennzeichnet, unterscheiden sich aber auch optisch.Beim ersten Ausprobieren dieser Dinger war sofort eine spürbare Entlastung des Fersenporns zu spüren. Ein wenig ungewohnt war lediglich das Tragegefühl im Bereich der Fußwölbung aqufgrund der Einlagenformung, dessen leichter Druck aber nicht unangenehm war, sondern in relativ kurzer Zeit ein sichereres Geh- und Standgefühl vermittelte, als ich es vorher hatte.Dies liegt aber auch daran, dass sowohl die bislang benutzten Ganzsohlen-, als auch Geleinlagen keinerlei effektive Unterstützung der Fußwölbung hatten, was mir als "Platt- und Senkfüßler" gar nicht so recht bewusst war.Man braucht für diese FootActive-Einlagen sicherlich ein wenig Gewöhnungszeit, sollte sie beim ersten Einsatz nicht mehr als zwei Stunden tragen, was auch der Hersteller in den mitgelieferten Produktflyern - u. a. mit Übungen bei Fersensporn/Fersenschmerzen - so empfiehlt. Aber bereits heute am zweiten Tag kann ich stundenlang damit rumlaufen, ohne dass sich die bekannten stechenden Schmerzen und das unangenehme Brennen meldet. Erwartet hatte ich das nicht unbedingt, weil alles, was ich bislang an Einlagen ausprobierte, letztlich immer irgendwie mit Frust und Enttäuschung endete.Ob diese Einlagen nun über einen langen Zeitraum das halten, was der sehr positive Anfang verspricht, kann ich natürlich noch nicht sagen, bin da aber sehr zuversichtlich. Es ist einfach ein tolles Gefühl unterwegs sein zu können, ohne ständig im Unterbewusstsein auf den bekannten Schmerz zu warten. Meinen Labrador Benno freut's auch, denn Herrchen geht nun etwas flotter und bleibt nicht alle paar Minuten stehen...:-)Als Schuhgröße 42 Tragender habe ich mir Größe M bestellt, die genau richtig ist. Es gibt diese Sohlen in verschiedenen Ausführungen u. a. auch mit der Bezeichnung "Sensi", deren Besonderheit ist, dass diese sich mittels "Gedächtnisschaum" der individuellen Fußform anpassen.Und für den femininen Part unserer Bevölkerung gibt es noch FootActive Einlegesohlen "Catwalk", die man sogar in Hi-Heels tragen können soll.Mangels passendem Schuhwerk habe ich das aber nicht ausprobiert und in die 38er Winzschuhe meiner besseren Hälfte komme ich nicht rein...sorry...Wunder bewirken können diese Einlagen sicher nicht, schon gar nicht den (guten) Orthopäden oder eine OP ersetzen, wenns nötig ist, aber sie helfen durchaus bei Plantar Fasciitis- Entzündungen, die den Fersensporn-Schmerz auslöst. Plantar Fasciitis ist die Sehne, die unter dem Fuß von der Ferse bis zu den Zehen verläuft.Und wer dann wie ich bei Überbeanspruchung noch zu einer mehr oder weniger leichten Schwellung der Ferse neigt, sollte sich vielleicht zusätzlich zu diesen Einlegesohlen noch eine entzündungshemmende Salbe vom Arzt verordnen lassen.Und generell sollte man bei dieser Schmerzproblematik so wenig wie möglich barfuss auf hartem Untergrund laufen, schon gar nicht Morgens...
Javier Mella Guzmán/ noelia chaparro puente
Bewertet in Spanien am 9. April 2015
Tengo una hernia en las lumbares, y trabajo de camarera, y a mi particularmente me ha dado la vida, no me duelen para nada las lumbares cuando antes estaba todo el dia "tocada", te descansa la espalda y las piernas. Recomiendo estas en vez de la plantilla entera ya que asi puedes cambiarlos de zapatos, zapatillas, botas, etc. Muy contenta.
Produktempfehlungen

10.99€

4 .99 4.99€

4.3
Option wählen

22.73€

10 .99 10.99€

4.8
Option wählen