Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer 4PCS Kfz-Rad-Führungsbolzen:
Das Radschrauben-Führungswerkzeug verhindert, dass das Rad mit der Bremsscheibe kollidiert, indem es die Nabe bei der Montage von Rädern und Reifen positioniert. Erleichtert die Montage von Rädern und Reifen und hilft Ihnen, effizient zu arbeiten und unnötige Schäden zu vermeiden.
EINFACHE AUFGABE:
Mit diesem Radschrauben-Führungswerkzeug können Sie Ihr Rad und Ihren Reifen ganz einfach montieren, indem Sie die Schraubenlöcher des Rades auf die Nabe ausrichten, so dass Sie das Rad nicht auf den Knien ausbalancieren müssen.
PRODUKTLISTE:
1 * M12 x 1,25
1 * M12 x 1,5
1 * M14 x 1,25
1 * M14 x 1,5
tipper 20
Bewertet in Deutschland am 13. April 2025
Die Montagehilfen sind sehr praktisch, gut verarbeitet und stabil.Benutze sie regelmäßig beim Reifenwechsel Sommer/Winter anmehreren Autos, gerade bei grösseren und schwereren Felgenist es eine Erleichterung.Möchte sie nicht mehr missen.Preis und Leistung stimmen hier ebenfalls.
AVpunkt
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2024
Das Set der Radmontagehilfe deckt mit seinen Gewindegrössen wohl das Hauptsprektrum alles KFZ ab.Für unsere Wagen benötige ich zwei der Größen.Die Radmontagehilfebolzen sind gut gefertigt, sehr stabil und lassen sich einfach in die Nabe am KFZ eindrehen.An diesem Set ist die Länge der Bolzen, das Besondere.Dadurch fällt es mir wesentlich leichter die teilweise schweren Räder (255/50R19 ca. 35kg) zu montieren.Tipp:Schon bei Abnehmen der Räder, eine Schraube komplett rausschrauben und durch den passenden Bolzen ersetzten. Dann fällt einem das Rad nach dem Lösen der letzten Schraube nicht entgegen.👍
NicMan
Bewertet in Deutschland am 14. April 2024
Es gibt zwei Arten von Radbefestigungen. Stehbolzen mit Radmuttern und die Befestigung mit Radbolzen. Diese Montagehilfe ist für die letztere gedacht.Die Bolzenstangen werden mit vier verschiedenen Gewinden geliefert. Somit kann man davon ausgehen, daß auch eine passende für das eigene Auto dabei ist.Der Bolzen erleichtert die Radmontage ungemein sowohl beim Ab- als auch beim Anbau der Räder.Nach dem Lösen aller Radbolzen wird der Wagen mittels Wagenheber angehoben. Dann drehen wir den obersten Radbolzen heraus und ersetzen ihn durch den passenden Montagebolzen. Nur handfest anziehen. Jetzt können die übrigen Radbolzen entfernt werden. Anschließend kann das Rad problemlos abgenommen werden, weil es ganz leicht über den Bolzen gleitet.Das neue Rad wird nun mit einem Loch auf den Montagebolzen geschoben. Es kann jetzt ganz leicht mit einer Hand an der richtigen Stelle gehalten werden um die Original Radbolzen einzudrehen.Wer das Tool erst einmal benutzt hat, wird nie wieder einen Reifenwechsel ohne machen wollen.
Produktempfehlungen