Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

EXTSUD Wiederaufladbare Metalldetektor,Tragbar Metallsuchgerät 15CM Suchsdeep,Kinder Metallpointer Metall Pin Pointer IP68 Wasserdichter mit LED Alarm Licht für Goldmünze Hunt Relikte Schmuck

Kostenloser Versand ab 25.99€

34.24€

17 .99 17.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Wiederaufladbar und langlebig: Sparen Sie sich den ständigen Batteriewechsel mit dem EXTSUD wiederaufladbaren Metalldetektor. Dank der langlebigen Leistung und der einfachen Aufladung sind Sie jederzeit bereit für Ihr nächstes Abenteuer. Genießen Sie unterbrechungsfreie Schatzsuchen ohne zusätzlichen Batterieaufwand.
  • IP68-wasserdicht für Unterwassererkundungen: Dieser Metalldetektor-Pinpointer ist vollständig wasserdicht und kann bis zu 15 cm unter Wasser eingesetzt werden. Perfekt für Schatzsuchen am Strand, in Flüssen oder Seen. Geeignet für Kinder und Erwachsene, die sich für die Metallsuche begeistern.
  • IP68 vollständig wasserdicht für Unterwasserarbeiten: Dieser Metalldetektor-Pinpointer ist mit IP68-Schutz vollständig wasserdicht und bis zu 3 m unter Wasser tauchfähig. Ideal für Unterwassersuchen am Strand, in Flüssen oder Seen – perfekt für sowohl Kinder als auch erwachsene Metalldetektor-Enthusiasten.
  • Vielseitiger Metalldetektor für jede Gelegenheit: Ob für Schatzsucher, Strandbesucher oder Hobbyisten – dieser wiederaufladbare Hand-Metalldetektor ist ideal zum Auffinden von Münzen, Schmuck, Antiquitäten und anderen versteckten Schätzen. Dank der robusten Bauweise, der integrierten LED-Taschenlampe und der einfachen Ein-Knopf-Bedienung ist er besonders benutzerfreundlich.
  • Zwei Alarmmodi und drei Empfindlichkeitsstufen: Wählen Sie zwischen zwei Alarmmodi – Ton und Vibration oder nur Vibration – für flexibles Arbeiten in verschiedenen Umgebungen. Zudem können Sie die Empfindlichkeit auf niedrig, mittel oder hoch einstellen, um die Tiefe und Präzision der Detektion optimal anzupassen.
  • Optimierte Detektion mit Störungsunterdrückung: Ausgestattet mit einem verbesserten DSP-Chip und einer Ein-Tasten-Störungsunterdrückung minimiert dieser Metalldetektor Fehlalarme durch nahegelegene elektronische Geräte. Mit nur einem Knopfdruck wird das Bodengleichgewicht wiederhergestellt, störende Pieptöne werden eliminiert und die Präzision der Metallsuche maximiert.



Produktinformation

Aufladbare Metalldetektoren
Aufladbare Metalldetektoren
Wiederaufladbarer Metalldetektor
Wiederaufladbarer Metalldetektor
Wiederaufladbarer Metalldetektor

Botflyguy
Bewertet in den USA am30. März 2025
I like to metal detect and you need a good pin pointer. I had one from Harbor Freight that worked ok but it was bulky and kind of flimsy. I saw this one and decided to give it a try. I was impressed right away with how solid it is made. It has multiple modes for detection and a little light that aims where you are pointing. I’m very excited to have this now! Plus I tried it and it works as advertised! Recommend!
Firefox
Bewertet in Deutschland am 24. März 2025
Ich beziehe mich in dieser Rezension ausdrücklich auf das Modell EXTSUD GT110-plus, also den Pin Pointer mit integriertem Akku, der per Netzteil geladen wird. Es ist wichtig, das gleich vorweg zu sagen – denn Amazon wirft bei den Bewertungen mehrere unterschiedliche Geräte dieses Herstellers in einen Topf. Dadurch ist es als potenzieller Käufer kaum möglich, auf Anhieb zu erkennen, auf welches Modell sich eine bestimmte Bewertung bezieht. Mein Tipp: genau hinschauen, welches Gerät tatsächlich getestet wurde.Ich habe diesen Pinpointer in den letzten Tagen getestet – mit Fokus auf Alltagstauglichkeit und Praxiseinsatz. Der EXTSUD GT110-plus erinnert optisch sehr stark an den deutlich teureren „Garrett Pro-PinPointer“, der bei rund 165 Euro liegt. Der EXTSUD hingegen kostet nur einen Bruchteil – das macht ihn natürlich interessant für Einsteiger oder Sparfüchse.Wichtig: Ein Pinpointer ersetzt keinen vollwertigen Metalldetektor mit großer Suchspule bei der Schatzsuche. Er ist vielmehr eine sinnvolle Ergänzung zum Hauptgerät, um nach dem Ausheben eines Fundortes gezielt kleinere Metallobjekte im Erdreich oder Sand aufzuspüren. Wer glaubt, mit diesem Gerät ganze Felder absuchen zu können, wird enttäuscht sein – dafür ist es schlichtweg nicht gedacht.Technische Eckdaten:360° Ortung um die Gerätemittezusätzliche Ortung an der Spitzeintegrierter Akku (wiederaufladbar)akustisches und vibrierendes Signal bei MetallkontaktLED-Licht zur besseren Sicht im dunklen Aushub (eher schwaches Licht)drei EmpfindlichkeitsstufenErkennungsleistung im Praxistest:Die Erkennungsleistung hängt stark von Größe und Art des Metallobjekts ab. Kleine Objekte (z. B. Münzen) werden erst ab ca. 4–5 cm erkannt, eine deutliche Reaktion tritt erst bei ca. 2 cm auf. Größere Metallstücke lösen ab etwa 10–15 cm eine spürbare Reaktion aus. Das Gerät ist daher nicht geeignet, um z. B. Münzen im Sand aus der Entfernung zuverlässig aufzuspüren. Man muss recht nah ran. Theoretisch kann es auch als Körperscanner verwendet werden (zur Ortung von verstecktem Metall), wurde dafür aber nicht konzipiert.Kontakt mit dem Hersteller (China):Da ich hier einige Kritiken zur Ortungsleistung gelesen habe, habe ich den Hersteller direkt kontaktiert – auf Chinesisch :-), mit einer präzisen Anfrage.Ich wollte wissen:Warum wird eine Reichweite von 15 cm beworben, obwohl diese in der Praxis kaum erreicht wird laut vieler Rezensionen?Wie genau schaltet man das Gerät aus? Die Anleitung ist an dieser Stelle missverständlich.Die Antwort kam freundlich und nachvollziehbar:Die 15 cm Reichweite gelten unter idealen Bedingungen (großes Metallobjekt, keine Störquellen). Bei kleinen oder nicht-ferromagnetischen Objekten sei eine kürzere Reichweite normal und kein Defekt. Zum Ausschalten: Kurz drücken (ca. 2 Sekunden) schaltet das Gerät aus. Längeres Drücken (>3 Sekunden) aktiviert den Einstellmodus. Die Anleitung wird laut Hersteller künftig überarbeitet, um solche Missverständnisse zu vermeiden.Gesamteinschätzung:Für kleines Geld bekommt man hier einen optisch ansprechenden, einfach bedienbaren Pinpointer, der sich als nützliches Zusatzgerät beim Sondeln einsetzen lässt. Wer realistische Erwartungen hat und weiß, dass dieses Gerät kein Ersatz für einen vollwertigen Metalldetektor ist, kann hier ein praktisches Helferlein zum kleinen Preis bekommen.Ich empfehle den GT110-plus als Einsteiger-Pinpointer – mit dem Hinweis, sich durch die irreführenden Amazon-Bewertungen nicht verunsichern zu lassen. Genau lesen um welches Produkt es sich handelt.Nachtrag und Erhöhung auf 5 Sterne:Ich hatte ein sehr interessantes Erlebnis. Ich war gerade fertig mit dem Befüllen der Katzentoilette mit feinem Katzensand also frisch befüllt als im selben Moment mir ein Behälter mit einem Nagelsortiment um kippte und sämtliche Nägel in unterschiedlichen Größen bis zu wirklich Millimeter kleinen Nägeln alles in die Katzentoilette fiel alles schön in den Sand und der Sand war quasi voll mit Nägeln. Damit die Katzenpfoten sich nicht verletzen beim buddeln war mein erster Gedanke - Na toll, ich muss den kompletten Katzensand weg kippen. In dem Moment fiel mir ein - moment ich habe doch diesen schönen Detektor hab ihn dann auf Stufe drei gestellt und alle Nägel aus dem Sand wieder rausgeholt. Besonders begeistert war ich das auch winzige Mini Nägel gefunden wurden auch ein paar Muttern also ganz kleine filigrane Teile sind alle im Sand gefunden worden es hat zwar ca. 20min gedauert, aber danach war der komplette Sand frei von Metall.
Enigma
Bewertet in Deutschland am 11. April 2025
Der Detektor kommt mit einem Gürtelholster, spiral-Sicherungskette und USB-C-Ladekabel. Unter der schwarzen Kappe verbirgt sich der USB-Lade-AnschlussBeim Laden zieht er 400-500mA, man kann also jeden kleinen Ladeadapter verwenden.Die beigefügte Anleitung ist in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch.Beim Testen habe ich festgestellt, dass das Umschalten der Modi nicht ganz so funktioniert, wie angegeben.Hier "meine Anleitung" zum Umschalten der Modi:2s Drücken zum Einschalten (oder Ausschalten).3s Drücken, um ins "Menü" zu kommen, die LED blinkt jetzt.Nun zügig umschalten durch KURZEN (mehrfachen) Druck auf die Taste.Dabei nicht mehr als 5s Pause machen.3s drücken um Menü zu verlassen, oder 5s warten.Ist man außerhalb des Menüs blinkt die LED nicht.Danach 2s Drücken zum Ausschalten.Auch im Lautlos-Modus piept der Detektor beim Einschalten.Positiv: Die vorherige Moduseinstellung bleibt erhalten.Das Leitungssuchen/Verfolgen funktioniert.Die LED leuchtet leicht rosa beim Suchen nach vorn und erhellt den Suchbereich etwas.Hier wäre etwas mehr Leuchtstärke sinnvoll gewesen.Laut Teilebeschreibung soll es eine "einstellbare LED" sein, in den anderen Sprachen ist auch von "einstellbar" geschrieben. Es findet sich aber keine Beschreibung, wie (und ob?) man die Helligkeit einstellen kann.Ein niedriger Akkustand wird wohl mit einem "Doppel-Piep" signalisiert.Der Detektor ist nicht ganz rund, sondern hat eine aufgesetzte "Kante" mit der man Dreck von gefundenen Objekten abstreifen kann.Material in Erde/Sand suchen werde ich erst ca. um Ostern im Garten meiner Eltern probieren.Auch gab es keine Erkennung, wann denn voll geladen ist. Hier hätte man doch eine Mehrfarb-Led nehmen können, mit grün/gelb/rot, je nach Ladezustand.1 Stern Abzug wegen der mangelhaften Anleitung. Grammatik/Rechtschreibung ist einwandfrei, aber weicht ab vom Gerät!
Ginger may
Bewertet in den USA am25. April 2025
Works great I would recommend buying
Produktempfehlungen

229.99€

93 .99 93.99€

4.9
Option wählen