Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Der Druckbehälter kann Brunnenwasser in Leitungswasser mit hohem Druck umwandeln und ermöglicht so eine vollautomatische Wasserversorgung ohne besondere Steuerung. Er löst das Problem der normalen Leitungswasserversorgung und des niedrigen Wasserdrucks.
Spezifikationen:
1. Material: Lebensmittelechter Edelstahl
2. Farbe: Silber
3. Kapazität: 60L/100L/160L/200L/250L/300L
4. (Einlass & Auslass & Abwasserauslass) Innendurchmesser: 2,5 cm
5. (Einlass und Auslass und Abwasserauslass) Äußerer Durchmesser: 3,2 cm
6. Wasserpumpe: Pumpen mit einer Leistung von mindestens 550 W und einer Förderhöhe von mindestens 30 m sowie Leitungswasser mit einem Druck von mehr als 2 kg können in Verbindung mit der Pumpe verwendet werden. (Die Wasserpumpe ist nicht im Lieferumfang enthalten und separat erhältlich.)
Fragen und Antworten
F: Wie funktionieren Druckbehälter?
A: Ein Druckbehälter besteht aus einem vollständig geschlossenen Behälter und Zubehör wie Schaltern und Messgeräten.
Der Wasserdruck wird erzeugt, indem Wasser oder Leitungswasser in den Druckbehälter gepumpt und die Luft komprimiert wird.
Wenn der Wasserdruck im Tank unter 0,12 MPa liegt, schaltet der Druckschalter automatisch die Pumpe ein, um Wasser in den Tank zu pumpen.
Wenn der Wasserdruck im Tank 0,24 MPa erreicht, trennt der Druckschalter die Pumpe automatisch.
F: Welche Druckbehältergröße ist für einen Haushalt die richtige?
A: Je größer der Druckbehälter, desto seltener muss die Pumpe gestartet werden. Dies spart nicht nur Energie und verlängert die Lebensdauer der Pumpe, sondern sorgt auch dafür, dass zwischen zwei Starts mehr Wasser zur Verfügung steht. Daher wird empfohlen, die Kapazität des Druckbehälters entsprechend dem Pro-Kopf-Verbrauch von 50-100 Litern zu wählen.
F: Kann ich es selbst installieren?
A: Sofern die allgemeinen Kenntnisse im Sanitär- und Elektrizitätsbereich eine erfolgreiche Installation ermöglic