Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerIMPROTECH-HP
Bewertet in Indien am 25. Januar 2025
First item which I received gave me slightly mixed experience and I ordered for replacement, but the second one is awesome, speechless, it deliver the purest form of multichannel true 👍 dolby digital experience. But you need little bit of high configuration pc and a decent dolby digital AV receiver. Thanks Amazon & Creative Lab.
Daniel
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Die Soundkarte funktioniert einwandfrei.Benötigt wird die Creative Sound Software, Plug and Play und ab gehts.Ich benutze für die Soundkarte einmal die Beyerdynamics DT 990 Pro 250 Ohm und eine Teufel Magnum E Concept Power Edition 5.1 Surroundanlage.Die Software ist leider nicht wirklich übersichtlich bzw. man muss sich etwas rein finden um zu wissen, wie wo was eingestellt wird. Ein Minuspunkt bei der Software ist, dass man für die Super X-FI Einstellung NOCHMALS eine Software braucht, wo auch eine Registrierung nötig ist und die App komischerweise nur auf Russisch ist (Heruntergeladen vom Windows Store).Wenn man einmal die Einstellungen etwas im Blick hat und den Sound hat, denn man haben möchte, macht die Soundkarte einen extrem guten Job. Der Sound auf meinen Kopfhörern ist perfekt und man kann alle virtuellen Surroundsounds auf den Kopfhörers anpassen (Kommt auf die Kopfhörer an, ob genug Lautsprechern in den Muscheln verbaut sind, sodass man einen Unterscheid merkt). Man kann die Surroundsounds auch direkt an der App testen, ob dies wirklich für die Kopfhörern funktioniert.Der Equalizier ist super. Easy zum Einstellen. Die Knöpfe auf der Soundkarte sind auch super belegt. Man kann leicht von der Anlage zu den Kopfhörer und andersherum switchen, den Direct Mode aktivieren, zwischen 3 Equalizierprofile wechseln, Super X-FI einschalten und den Mute-Button für das Mikrofon.Die Mikrofon Features habe ich nicht getestet, da ich einen Blue Yeti besitze und dies mit der Logitech oder auch ohne Einstellungen nutze.Die Soundkarte fühlt sich hochwertig an, der Regler ist super gut verarbeitet und man kann auch auf dem Regler einmal drücken, um den Sound zu muten.Fazit: Eine super Soundkarte und jedem zu empfehlen. Die Software könnte aber paar Verbesserungen haben.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Ich habe die Creative X4 seit Dezember im Einsatz und bin absolut begeistert. Der Klang ist soundtechnisch hervorragend, egal ob bei Filmen, Musik oder Gaming. Die zugehörige Software bietet extrem viele Einstellungsmöglichkeiten, was eine individuelle Anpassung erlaubt.Zugegeben, die Software ist anfangs etwas kompliziert, aber sobald man sich eingearbeitet hat, wirkt alles logisch und durchdacht. Seit dem Kauf hatte ich keinerlei Probleme mit der Software oder dem Gerät selbst.Ich bin rundum zufrieden und kann die Creative X4 uneingeschränkt weiterempfehlen!
Osmar Scoz
Bewertet in Brasilien am 14. Februar 2025
Devido ao tamanho da placa de vídeo, perdi o slot da placa de som. Este DAC resolveu. Excelente produto.
Ombre
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2024
⭐⭐⭐⭐⭐ Ein echter Sound-Meister, aber mein Herz schlägt für den G6Der Creative Sound Blaster X4 ist ein beeindruckendes Stück Technik und liefert eine absolut geniale Klangqualität, die jedes Audioerlebnis auf ein neues Level hebt! Für Musik, Filme oder Gaming bietet er großartige, präzise Klänge und eine Tiefe, die sofort ins Ohr geht. Die zahlreichen Einstellmöglichkeiten und Features wie die Surround-Funktion und der kristallklare 7.1-Sound sind ein echtes Highlight, und die Bedienung ist dank der übersichtlichen Steuerung und der intuitiven Software einfach und schnell.Allerdings habe ich mich am Ende für den Sound BlasterX G6 entschieden. Der G6 ist etwas kompakter, was ihn besonders praktisch für Setups macht, bei denen Platz eine Rolle spielt – perfekt für mich! Außerdem hat mich der G6 mit seiner Leistung und dem scharfen, detailreichen Sound noch einen Tick mehr überzeugt. Die Mobilität und das Design passen einfach ideal zu meinem Gebrauch, und für Gaming oder unterwegs ist er unschlagbar.Trotzdem verdient der Sound Blaster X4 volle fünf Sterne. Für alle, die sich eine stationäre Lösung mit umfassender Funktionalität und großem Funktionsumfang wünschen, ist der X4 absolut empfehlenswert und bietet exzellente Soundqualität, die in dieser Preisklasse kaum zu schlagen ist.
customer
Bewertet in Kanada am 16. Oktober 2023
Using this as a DAC. Plugged to my TV via optical and then to my headphone amp. Downloading, installing, and setting up the Creative App took all of maybe 30 seconds. Immediately I was hugely disappointed by how it sounded, but it turns out SXFI was the culprit. Maybe it's because my headphones aren't on the list of SXFI products. I don't know. Turned off SXFI and now they sound perfect. To my knowledge this and the X5 are the only two products on the market that create virtual surround from an optical connection. This is in my opinion vastly superior to just having a regular DAC because it sends some of sound coming from one the channel to the other. This makes everything (movies, music) sound so much more natural since in real life you never hear from just one ear. EQ is also more than welcome since by adding bass and calming the midrange a bit I turned the sound of my high end headphones (ESP-950) into more of a cool IMAX cinema sound. A remote control would have been appreciated but controlling volume with cell phone is fine. I still don't get what the deal with SXFI is, but you don't need it for surround. So, at least as far as using it as a DAC, this is an awesome product. Thanks Creative for decades of cool stuff.
Uman
Bewertet in Frankreich am 6. Mai 2022
J'utilisais une Sound blaster XFI titanium PCI (2010) interne sur mon pc fixe qui malheureusement est en panne actuellement et vu le prix des composants PC en ce moment, je vais attendre pour réparer/changer.J'ai donc basculé vers mon PC portable, en attendant, et étant tellement habitué à avoir un super son, je me suis décidé à acheter une carte son USB.J’étais tellement content de mon ancienne carte interne Sound Blaster que naturellement la Creative Sound Blaster X4 s’est imposée, un peu cher mais j'ai pas hésité longtemps.Je n'ai pas testé toutes les fonctionnalités, mais je vais vous expliquer mon installation :- mon PC est central chez moi- il est relié à une tv philips ambilight 3 cotés de 65" (et un 2ème écran inactif en ce moment), l’ambilight j’adore- ma carte son est relié à un ensemble HP 5.1 active de marque Creative, payer 100 euros il y a presque 20 ans, caisson en bois, satellites 2 voies (twitter 2cm+woofer 8cm), un subwoofer de taille conséquente. 20 ans de bonheur, on ne fait plus des kits 5,1 d’aussi bonne qualité aussi peu cher.- J’utilise cette installation pour regarder énormément de films (bluray ou mkv), séries et animés, écouter ma musique en MP3 320kb d’amazon (très très varié en termes de style), jouer via mon PC, pas de console, énormément de YouTube, travail (dont montage de vidéo), réseaux sociaux et TV via Molotov (ou autre)Mon avis est donc dans ce contexte.Les bons :- la qualité perçue, les matériaux et le design, c’est qualitatif (mais secondaire)- Le logiciel fluide, fonctionnel et 2 MAJ du firmware depuis mon achat. Meilleur que l’ancienne interface.- Les fonctionnalités nombreuses et relativement faciles à utiliser- Les fonctionnalités essentielles, pour moi, bien maîtrisées- On trouve un equalizer facile à utiliser, avec des profils qu’on peut mémoriser, une modification du son en quasi temps réel (avec je pense une légère transition fluide)- la possibilité d’amplifier séparément chaque canal de vos HP 5.1. Mon installation est déséquilibrée, les satellites avant et arrière gauche sont beaucoup plus proches que le côté droit, en rajoutant +12db aux satellites avant et arrière doit, je peux recentrer le son. Indispensable !- La fonctionnalité spécifique à Sound Blaster, le « crystalizer » (je suis plus sûr du nom), c’est un effet destiné à étendre la dynamique sonore, à décompresser le son. En pratique, ça va faire ressorti les instruments secondaires (cymbale par ex), ressortir les chœurs, donner une sensation de meilleur séparations de l’ensemble des instruments, le son s’en trouve bien mieux spatialisé, plus lisible et moins plat, un peu comme si on assistait à un concert pur acoustique.- La fonction d’expansion surround (dont j’ai oublie le nom exact aussi), qui va transformer de la stéréo en surround, parfait pour la musique qui devient spatialisé. Ce n’est pas juste une extension stéréo mais bien un effet surround spatial, le son envoyé sur l’arrière et l’enceinte centrale est différentié.- La qualité et l’expérience sonore après réglage, et juste superbe.- l’installation logicielle et les MAJ firmware sans problèmes- l’ensemble entrées/sorties, un poil radin mais l’essentiel est là- J’oublie tout un tas de fonctionnalité, soit pas testé, soit très complexe et nombreuse, mais il y a de quoi faire- La spatialisation dans les jeux me semble très bonne, mais j’ai juste joué à Elden Ring pour l’instantLe mauvais :- La carte ne semble pas fonctionner sur un HUB USB (conflit ou manque de puissance ?...)- J’ai souvent la source des HP qui change sous Windows au redémarrage, qui passe de « haut parleur via X4 » (spatialisé) à « spidf/out via X4 » (stéréo non spatialisé)- Certains logiciels/applications/streaming ne semble pas accepter une spatialisation du signal stéréo, dommageLes réserves :- Une bonne expérience sonore, c’est une chaîne, la qualité de la chaîne dépend de chaque maillon. Pour vraiment profiter de cette carte, il faut des bonnes enceintes actives 2 voies ou 3 voies (Edifier par ex) ou meilleur, des câbles corrects, une source de qualité (mp3 320kb ou format sans perte, flac par ex, sons 5.1 etc), et des réglages adaptés. La carte seule ne suffit pas.- Il est nécessaire de faire des réglages pour en tirer le maximum, si c’est pas votre truc passez votre chemin- Je n’ai pas testé les fonctionnalités annexes, « smart » micro, le « scouting » sonore pour les jeux vidéos, et autres- D’après les revues que j’ai vu sur PS5/XBOX serie, les réglages sont limités et donc la carte est un peu cher, même si le son sera sûrement un peu meilleur- J’imagine que certains seraient intéressés du fonctionnement avec du streaming vidéo (netflix, amazon prime vidéo, disney+, etc), je n’ai pas testé et je ne suis même pas sûr que ces services diffusent du surround 5.1…Conclusion :Pour un PC, ça marche bien, une fois réglé et sur du bon matos, le son est très bon et très personnalisable, mes aigus sont cristallins, mes mediums sont pleins et clairs, mes basses sont puissantes et rondes, chaque instrument et voix sont bien détachés (effet crystalizer), la spatialisation du son stéréo pour la musique j’adore (expansion surround), en jeu l’immersion est bonne, pour les films l’effet surround est bon et personnalisable (on peut facilement diminuer les basses et augmente la voix si le film est mal mixé), bref je kiffe !Je la conseille pour les gens cherchant une expérience similaire à la mienne.Je la conseille au mélomane exigeant qui voudrait avoir sur son PC un très bon son personnalisable (avec des enceintes Edifier 3 voies par exemple), il se pourrait qu’il découvre que c’est pas très loin de son équipement à plusieurs milliers d’euro ;) !Je la déconseille aux gens qui veulent une solution super simple, ça n’a de sens d’acheter cette carte que si on passe un peu de temps à la régler et à exploiter ces fonctionnalités…Pour le gaming, ça m’a l’air très bon, mais je n’ai pas assez testé pour l’instant, les revues que j’ai vu on l’air de présenter cette carte comme l’une des meilleures solutions pour la spatialisation….Acheter cette carte si vous mettez avec de bonnes enceintes et des sources sonores de qualité, et un peu de temps à la tester et la régler.Je valide complètement cette carte (dans l’usage ci-dessus) !!Si ce commentaire vous a aidé, n'oubliez pas de cliquer sur "utile".
Oliver Naumann
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2022
Als Gamer der ersten Stunde habe ich vor einiger Zeit entschieden, dem von mir bis dato sträflich vernachlässigten Bereich Soundqualität endlich auch einmal etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Entschieden habe ich mich für eine Kombination aus externer Soundkarte sowie einem neuen, kabelgebundenen Headset. Meine Wahl fiel schließlich auf ein Beyerdynamic MMX 300 (32 Ohm), das ich nun in Verbindung mit dem Sound Blaster X4 verwende.Der Sound Blaster X4 hat mich dabei von der ersten Minute an überzeugt. Vorab sei gesagt: Ich bin kein Sound-Connaisseur und kann daher nur bedingt Feedback zur Klangqualität im Vergleich zu anderen Soundkarten liefern. Deshalb fokussiert meine Rezension sich vor allem auf die Bedienbarkeit und Nutzererfahrung. Und hier liefert der Sound Blaster voll und ganz ab: Das Gerät ist gut verarbeitet und fühlt sich wertig an, auch in der Bedienung des zentralen Lautstärkeregelers und der Tasten. Ich spiele je nach Situation entweder mit Stereo-Boxen oder mit Headset. Der Sound Blaster erlaubt es, beides gleichzeitig anzuschließen - das Headset mit Audio-Ausgang und Mikrofon-Eingang vorne, die Boxen über den Line Out auf der hinteren Seite, sodass das Kabel zu den Boxen hinter dem Schreibtisch verlaufen kann. Mit einem Knopfdruck auf dem Gerät oder alternativ einem einzigen Klick in der Creative App (dazu später mehr) lässt sich dann jederzeit nahtlos zwischen beiden Varianten umschalten, ohne dass in Windows, dem Spiel oder dem Voicechat zwischen Audio-Devices gewechselt werden muss. Kleine Gumminoppen an den Unterseiten verhindern jegliches Verrutschen. An den PC angeschlossen wird der Sound Blaster X4 einfach direkt über USB. Es ist keine weitere Stromversorgung notwendig.Was zu Beginn etwas einschüchternd wirkte, sind die vielen Optionen und Audiomodi, die der Sound Blaster mitbringt. Die drei Knöpfe auf der Oberseite wirken zwar nicht so, bieten aber eine mehrere Seiten füllende Auswahl an Funktionen. Welche aktiv ist, signalisieren die LEDs über verschiedene Farben. Jeder Knopf ist dabei mehrfach belegt, und je nach Taste wird auch noch zwischen kurz drücken und gedrückt halten unterschieden. Eine Kurzanleitung, die eine knappe Übersicht bietet, liegt bei. Über die Creative App bietet der Soundblaster dann noch zahlreiche weitere Modi. Als Neuling in der Welt des Sounds muss man sich hier erst einmal zurechtfinden; mir war jedenfalls nicht von Anfang an klar, was sich hinter Begriffen wie "Super X-Fi", "Audio Balance" und "Scout Mode" verbirgt. Hier half mir nur eine längere Recherche der einzelnen Optionen im Internet.Die gute Nachricht: Für den täglichen Gebrauch beim Gaming war das alles für mich kaum relevant. Zu 99% verwende ich die Standardeinstellungen ohne Equalizer oder spezielle Soundoptionen. Der sogenannte "Direct Mode" hat den Zweck, den Sound vom Rechner möglichst unverfälscht und ohne weitere Audioverarbeitung an Headset oder Boxen weiterzugeben, und dieser ist bei mir die meiste Zeit über aktiv. Die Klangkulisse und die Stimmen meiner Mitmenschen sind damit ausgezeichnet und auch Spiele, bei denen der Sound eine zentrale Rolle spielt (bei mir etwa "Hunt: Showdown"), lassen sich so wunderbar genießen. Wer darüber hinaus das Erlebnis anpassen und beispielsweise mit dem Equalizer den Klang auf Musik oder Filme optimieren will, findet in der Creative App zahlreiche Möglichkeiten hierfür, in die man sich beliebig tief eingraben kann. Ebenfalls mit dabei sind Optimierungen fürs Gaming wie z.B. eine Verstärkung für Schrittgeräusche. Das alles lässt sich in Profilen konfigurieren, zwischen denen man dann in zwei Klicks jederzeit umschalten kann. Zahlreiche Voreinstellungen kommen von Haus aus mit.Für mich ist das ein toller Kompromiss: All das kann man machen, muss man aber nicht. Neulinge und weniger anspruchsvolle Nutzer lassen die vielen Optionen einfach deaktiviert und haben bereits mit den Standardeinstellungen einen tollen Klang. Und Experten können trotzdem an jeder kleinen Stellschraube drehen und alles auf ihren Bedarf zuschneiden. Die Creative App, die die Steuerung direkt am PC erlaubt, lässt sich kinderleicht installieren und bedienen. Die Benutzeroberfläche ist, anders als ich das z.B. schon bei Software für sonstige Peripherie wie programmierbare Maus/Tastatur erlebt habe, schlicht und sehr intuitiv. Das Programm war zu keiner Zeit im Weg und frisst praktisch keine Ressourcen. Es reagiert stets schnell und responsiv. Genau so wünscht man sich das.Einen Kritikpunkt gab es allerdings bei meiner Einrichtung des Sound Blaster X4: Zu Beginn war der Sound meines Mikrofons fast unverständlich leise, selbst auf dem höchsten Pegel. Laut Internet sind davon auch andere Nutzer betroffen. Die Lösung: Es muss einmalig die Mikrofonverstärkung aktiviert werden. Aus mir unerfindlichen Gründen befindet sich diese Option nirgends in der Creative App, sondern in den Tiefen der Einstellungen des Aufnahmegeräts in Windows. Die entsprechende Checkbox ist beinahe unauffindbar wenn man nicht weiß, wie man dorthin navigiert, daher gibt's in einem der Bilder von mir einen kleinen Guide hierzu. Nach Aktivierung kommt die Stimme dann tadellos in perfekter Lautstärke und Qualität an. Warum diese Option nicht standardmäßig aktiviert oder zumindest in der App auffindbar ist, verstehe ich nicht.Sieht man über dieses kleine Ärgernis hinweg, bleibt am Ende ein hervorragender Gesamteindruck. Für Spieler, die über das entsprechende Budget verfügen und so wie ich weg vom Onboard-Sound und hin zu einer externen Soundlösung wollen, überzeugt der Sound Blaster X4 auf ganzer Linie. Nach einem Monat intensiver Verwendung bin ich damit wunschlos glücklich und würde den Sound Blaster ohne zu zögern weiterempfehlen. Volle und wohlverdiente 5 Sterne.
Achilles
Bewertet in Indien am 28. November 2020
I loved it, its not feature stacked but its more then enough on that price point and it works flawless. From FPS to movie watching to only music. I love it. Every genera has its own preference and can play with EQ and find that perfect sweet spot which i want. And yea every kind of headphones with 3.5 jack is supported. ( USB headphones NOT Supported ). I would suggest you to go for it.
Produktempfehlungen