Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Der PIXMA TR7650 wurde entwickelt, um die Produktivität mit seiner 4-in-1-Multifunktionalität und dem automatischen Dokumenteneinzug (ADF) zu steigern und bietet qualitativ hochwertige Drucke sowie mühelose Konnektivität in einem kompakten Design. Der PIXMA TR7650 überzeugt durch den Druck lebendiger, randloser Farbfotos bis A4 und gestochen scharfer Dokumente dank seines innovativen 5-Farben-Einzeltintensystems. Anwender profitieren von Kosteneinsparungen durch optionale XL- und XXL-Hochleistungspatronen, mit denen sie mehr Seiten aus ihren Patronen drucken können, sowie von Papiereinsparungen durch den automatischen beidseitigen Druck.
Rechtliche Hinweise
Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich
Cliente
Bewertet in Italien am 21. Oktober 2024
Ho sempre acquistato stampanti Canon perché da quando ho preso la prima anni fa me ne sono innamorato per la qualità di stampa, il fatto che non mi si sono MAI seccate le cartucce e testine anche se non la utilizzavo continuamente e per le opzioni che offrivano. Questa non è da meno, anzi... è una stampante completa di scanner e sistema per fare scansioni multipagina. L'installazione iniziale è semplice, basta seguire tutti i passi che sono chiaramente descritti sul manuale. Funziona perfettamente sia da PC che da telefono tramite l'app Print di Canon. E' abbastanza veloce ed ha il fronte retro automatico, il cassetto porta fogli e la possibilità di fare fotocopie. Le dimensioni sono contenute e se proprio devo trovare un difetto (che poi non lo è), è che quando si stampa si deve aprire manualmente la parte anteriore dove è presente anche il display e i comandi. Ovviamente si risolve tenendolo sempre aperto. Costa un po' ma vale tutti i soldi del suo prezzo! Ottima scelta.
Antonio Gómez Rodríguez
Bewertet in Spanien am 20. September 2024
Magnifica maquina, muy intuitiva, puestos a encontrar una pega, diria que el plastico de la estructura es muy endeble, pero esto no afecta al muy buen funcionamiento.
Dieter Sand
Bewertet in Deutschland am 13. November 2024
Der Drucker hat alle Funktionen die für den Hausgebrauch erforderlich sind. Durch seine einfache Handhabung ein ideales und empfehlenswertes Gerät.
Drean
Bewertet in Frankreich am 1. Dezember 2024
tout est comme je l'attendais
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2020
Nachdem mein 11 Jahre alter Canon MG 6150 die Meldung ausspuckte, dass der Resttintenbehälter fast voll ist und ich Kontakt mit der Service aufnehmen sollte, habe ich mich für einen Nachfolger entschieden. Die Einrichtung des neuen Druckers erfolgte übers Netz, war wirklich kinderleicht. Ich habe den Drucker über WLAN eingebunden, funktionierte auf Anhieb und ohne ein weiteres Kabel als das Stromkabel anschließen zu müssen. Die nachfolgenden Ausdrucke waren einwandfrei, Geräusch von Drucker und Scanner im grünen Bereich. Im Gegensatz zu meinem alten 6150 macht der neue einen weniger wertigen Eindruck. Negativ anzumerken ist, dass vor einem Ausdruck das Bedienpanel hoch geklappt werden muss. Für mich kein Problem, der Drucker steht direkt neben mir, aber was ist, wenn der in einem Nebenraum steht? Und in den mitgelieferten Tintenpatronen ist schon arg wenig Tinte drin. Nach Einrichtung und Druck einiger Seiten (in Farbe, KEINE Fotos) bin ich jetzt bei allen Patronen so auf Restfüllstand ca. 80 %. Wenn die neuen Patronen für ein paar hundert Seiten langen, kauft man sich wohl wieder die Originalpatronen zwecks Qualität. So treibt man die Kunden zu Alternativ-Tintenanbietern. Und wenn dann nach ein paar Jahren der Druckkopf hinüber ist, ist man immer noch günstiger gefahren als beim Betrieb mit Originaltinte. Geschäftsmodell überprüfen, CANON !Update am 04.06.2020: Ich habe jetzt den Drucker täglich in Betrieb. Scan- und Druckqualität einwandfrei. Der Tintenstand ist immer noch bei 75-80 %, und das mit den Setup-Patronen. Photo-Druck und Fax nutze ich nicht, kann dazu keine Wertung abgeben. Das Problem mit dem Hochklappen des Bedienpanels habe ich schon beschrieben. Heute habe ich etliche Seiten ausgedruckt, und vergessen, die Papierauffangeinrichtung rauszuziehen. Die ist normalerweise eingeschoben, denn sie ragt so weit aus dem Drucker heraus, dass beim Vorbeigehen ein Abbruch vorprogrammiert ist. Naja, die Blätter lagen auf dem Boden, aber waren weiter verwertbar. Und hin und wieder macht der 8550 irgendwie knarzende Geräusche, aber das ist bei diesem Typ wohl normal. Ich blicke mit einem weinenden Auge auf meinen MG6150 zurück, das war noch Qualität. Dem 8550 sieht man an, dass gespart wurde. Bisher macht er seinen Job einwandfrei, mal sehen, wie lange.
Jean DECHEZLUI
Bewertet in Frankreich am 20. Juni 2019
Imprimante de bonne qualité, cartouches d'encre séparées, a de nombreuses fonctions, correspond à mes besoins.
MirandaM
Bewertet in Spanien am 14. März 2019
Instalación super simple, includo el móvil funcionaba antes que el pc.Contrario a algún comentario, la conexión a dropbox funciona a la primera. Haciendo un escan se pone en formato pdf en la carpeta de tu gusto. Esto fue uno de lo principales motivos para comprar esta impresora ya que estoy harta de tener que conectar el escanner cada vez que tengo que mandar algún escaneo por email.Ya tenia muy buenas experiencias con una impresora fotográfica de canon (que todavía tengo conectado y funciona con el mismo software!) a nivel de usar tinta compatible sin problemas (algo inusual) y la calidad fotográfica, obviamente buena siendo de canon.Es bien cierto que no es de las impresoras rápidas pero a de nivel practico simplemente es una pasada.Tiene reducción de ruido durante horas seleccionables (pe por la noche) y modo ecologico, escaneo a doble cara y fotocopias de dni (típico de doble cara).He tenido impresoras de epson, hp, brother y samsung durante muchos años, pero mis mejores experiencias son con las de canon. Muy aconsejable, sobre todo por el precio.
DocFine
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2018
Hier eine Übersicht der passenden Patronen. Der Überblick fällt angesichts der unübersichtlichen Auswahl schwer.Soviel vorab: im Set kosten alle 5 Tinten in der Ausführung XXL ca. 100 EUR! Dennoch bin ich mit dem Drucker bisher zufrieden - für den Hausgebrauch (Mengen Nun also zu den Tinten:Der Drucker hat 5 separate Tintentanks, was ja an sich gut ist. Er druckt weiter, auch wenn eine der Patronen leer ist.Die Patronen haben die Bezeichnung PGI oder CLI; PGI steht für „pigmented ink“ und CLI steht für „chromalife ink“.Es gibt die breite PGI-580 Patrone, mit einem - laut Canon - „schwarzem Pigment-Tintentank mit besonders hoher Reichweite; diese wird zum Druck von hochwertigen Dokumenten auf Normalpapier verwendet und sorgt für ein gestochen scharfes Schriftbild“.Und es gibt die vier schmaleren CLI-581 Patronen in C (Cyan), M (Magenta), Y (Yellow) und auch in BK (Black), die - laut Canon "zum Drucken hochwertiger Fotos und Dokumente genutzt“ werden. Ich verstehe das so, dass die breite PGI-580 Patrone für schwarzen Textdruck verwendet wird und das andere Schwarz (CLI-581BK) bei der Mischung von Farben (z.B: bei Fotos) verwendet wird.Also:PGI-580 PGBK (Pigment-Black) = ist die einzige breite Patrone und nur in der Ausführung Pigment-Schwarz erhältlichCLI-581 BK = eine schmale schwarze PatroneCLI-581 C = eine schmale cyan-farbene PatroneCLI-581 M = eine schmale magenta-farbene PatroneCLI-581 Y = eine schmale gelbe PatroneOben genannte Tinten werden als STANDARD-TINTEN bezeichnet. Jetzt wird es etwas komplizierter:Es gibt tatsächlich alle Tinten auch in den Ausführungen XL und XXL; die oben genannten Namen der Patronen haben dann hinten zusätzlich entsprechend ein XL oder ein XXL. In der Summe gibt es also insgesamt 15 kompatible Canon-Tintenpatronen!Canon schafft in seinem eigenen, deutschen Web-Shop selbst Verwirrung, indem z.B. die PGI-580 Tinten hinten nur ein BK (und nicht PGBK) haben und bei der PGI-580 Tinte in der XL/XXL -Version ganz auf BK/PGBK in der Artikelüberschrift verzichtet wird (wenn man sich auskennt ist das nicht schlimm, da diese Tinte ja nur in Schwarz erhältlich ist, es verwirrt anfangs dennoch).Hier die einzelnen Tinten mit Füllmenge und Links im Amazon-Shop:=====================================================================PGI-580 PGBK (breite Patrone in Pigment-Schwarz) in den Ausführungen:Standard: 11,2 ml - UVP 13,- bei Canon - ArtikelNr. #2078C001 XL: 18,5 ml - UVP 17,- bei Canon - ArtikelNr #2024C001 XXL: 25,7 ml - UVP 24,- bei Canon - ArtikelNr #1970C001 =====================================================================CLI 581 (schmale Patronen BK, C, M und Y) in den Ausführungen:Standard: 5,6 ml - UVP 12,- bei Canon BK ArtikelNr #2106C001 C ArtikelNr #2103C001 M ArtikelNr #2104C001 Y ArtikelNr #2105C001 Von der Standard-Verision gibt es ein Multipack: Canon CLI-581 BK/C/M/Y ArtikelNr #2103C004 XL: 8,3ml - UVP 16,- bei Canon XL BK ArtikelNr #2052C001 XL C ArtikelNr #2049C001 XL M ArtikelNr #2050C001 XL Y ArtikelNr #2051C001 Von der XL-Version gibt es ein Multi-Pack: CLI-581XL BK/C/M/Y + Fotopapier Value Pack ArtikelNr #2052C004 XXL: 11,7ml - UVP 23,- bei Canon XXL BK ArtikelNr #1998C001 XXL C ArtikelNr #1995C001 XXL M ArtikelNr #1996C001 XXL Y ArtikelNr #1997C001 Von der XXL-Version gibt es ein Multipack: CLI-581XXL BK/C/M/Y ArtikelNr #1998C005 - UVP 85,- bei Canon=====================================================================Nur am Rande sei erwähnt, dass Canon eine Patrone in Photoblau anbietet, aber das führt jetzt zu weit... ;-)*** Hinweis: bis 31.07.2018 gibt es über Canon 40€ Cashback! Weitere Infos auf der Canon-Homepage ***
Produktempfehlungen