Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDepetter Mélodie
Überprüft in Belgien am 4. März 2025
Bien, mais le trépied en plastique bof, je pense qu'il peut vite casser. Et je trouve qu'il n'est pas assez grand. Un trépied plus long aurait été agréable et en meilleur matériel également. Mais le niveau en lui-même est bon.
Vinlicious
Bewertet in Italien am 15. Januar 2025
La livella multifunzione Bosch è semplicemente perfetta. Come sempre, il marchio Bosch si conferma una garanzia di qualità e affidabilità. Questo piccolo strumento non solo fa esattamente il suo dovere, ma lo fa con una precisione impeccabile.Il design compatto e leggero è uno dei suoi punti di forza: è facile da maneggiare e comoda da riporre in qualsiasi cassetta degli attrezzi, viste le sue ridotte dimensioni. Nonostante le dimensioni, è robusta e costruita con materiali di qualità.La livella è estremamente intuitiva da utilizzare e si presta a una vasta gamma di applicazioni, dalla casa al fai da te. La precisione e la praticità nell'uso la rendono indispensabile per chiunque cerchi risultati professionali senza complicazioni.Un piccolo grande strumento che consiglio vivamente a tutti gli appassionati di bricolage, ma anche per i professionisti!
Ronny
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Macht das was es soll das einzigste kleine Problem ist für Bilder aufhängen könnte das Stativ länger sein.
Gunnar Anders
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2024
Die Bedienung ist einfach und unkompliziert und im Prinzip ein Bequemlichkeitstool. Man kann einfach und schnell ein gerades Aufhängen von Bildern, Rahmen oder Oberschränken durchführen, die rote Linie gibts vor. Inzwischen wird im Mehrfamilienhaus auch gelegentlich gegen eine kleine Bestechung das Gerät ausgeliehen da andere auch den Nutzen erkannt haben.
Stefan Hardt
Bewertet in Deutschland am 4. September 2024
Pro:Kompakte BauformEinfache HandhabungRel. Günstiger PreisKontra:Etwas lichtschwache Laserlinien im AussenbereichOder zu kurze ReichweiteGeringe Arbeitsdauer ( wg. Zu hohem Energieverbrauch oder zu kleiner Akkukapazität)Fazit:Für kleine und schnelle Projektevim Innenbereich gut geeignet. Aber für langwierige und umfangreichere Projekte im Außenbereich, hier Anbringen einer OSB Vorsatzschale auf Lattung, wenig bis garnicht geeignet.
BRIAN BEST
Bewertet in Großbritannien am 4. Januar 2024
Works well but tripod could be taller
Anton
Bewertet in Deutschland am 25. November 2024
The Laser Signal is so weak almost Not visible in the day light. Used in basement for rennovation works, there is is more less ok.
Laura
Bewertet in Frankreich am 21. September 2024
Achat effectué pour une période de grosse rénovation et c est un outil indispensable pour être précis et gagner du temps sur vos.chantiers. je recommande. Pliable, pratique, facile à ranger, prends très peu de place
Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Für Hobbyzwecke absolut ausreichend
Gerhard
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
Ich könnte es nur kurz Testen, richtig einsetzen wird noch ein paar Wochen dauern, aber der Kurze Test war schon sehr gut
YUCEL
Bewertet in der Türkei am 14. November 2024
Neden daha önce almadığıma pişman oldum 👍
Geo KLM
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2023
Das Gerät weist die bewährte Bosch Qualität auf und ist für den ambitionierten Heimwerker eine echte Arbeitserleichterung, wenn es darum geht, z.B. Bilder oder Regale gerade an die Wand zu bringen. Ich benutze den Laser mit einem einfachen Fotostativ von Hama. Das funktioniert ziemlich gut. Das Zubehör lässt keine Wünsche offen.Dieses Gerät vermisst man sofort, wenn man es einmal benutzt hat.
Ellebanna
Bewertet in Deutschland am 13. August 2016
Die Verpackung des Kreuzlinienlasers machte einen sehr stabilen Eindruck, alle Einzelteile befanden sich in einer Folie und in der dafür vorgesehenen Stelle im Karton. Beim Auspacken des Kreuzlinienlasers gefiel mir auf Anhieb die kleine Größe und das geringe Gewicht. Das Stativ machte auf mich ebenfalls einen sehr stabilen ersten Eindruck.Der Zusammenbau ist auch ohne Bedienungsanleitung sehr einfach und problemlos zu meistern. Ich möchte an dieser Stelle gerne erwähnen, dass ich zuvor mit der Bosch Laserwasserwaage PLL 1P gearbeitet habe und noch keinen Kreuzlinienlaser besessen habe. Vermutlich war ich auch aus diesem Grund nach dem Ausrichten des Stativs und dem Befestigen des Lasers etwas verwundert, warum dieser keinen dauerhaften Laserstrahl erzeugte, sondern blinkte. In der Bedienungsanleitung fand ich den Hinweis, dass dieser blinkt wenn eine Nivellierung über 4° erfolgen müsste und daher ein automatisches Ausrichten des Lasers nicht mehr möglich ist.Ich habe den Quigo Plus zum Anbringen und Ausrichten eines Bildes verwendet. Im ersten Schritt habe ich die Stativbeine auf das Maximum ausgezogen und die zusätzliche Höhenverstellung ebenfalls maximal ausgezogen. Hierbei bin ich auf eine Gesamthöhe von 122 cm gekommen, die leider für die Anbringung des Bildes nicht auszureichte. Ich fing an nach möglichen Erhöhungen für das Stativ zu suchen. Als erstes kamen mir 3 Stühle in den Sinn, auf die ich das Stativ stellte. Um das Kreuz des Kreuzlinienlasers an die gewünschte Stelle zu bekommen, reichte die Höhe der Stühle aber nicht aus. Mit dem Esszimmertisch als Unterbau war es kein Problem, die gewünschte Höhe zu erreichen. Durch die Nivellierung von 4° war das Ausrichten und Einstellen des Kreuzlinienlasers innerhalb kürzester Zeit möglich. Die größte Hürde war für mich an dieser Stelle das Laserkreuz auf die gewünschte Höhe durch zusätzliche Unterbaukonstruktionen zu bringen, das eigentliche Einstellen erfolgte innerhalb von 1-1,5 Minuten.Nach dem Anzeichnen und Bohren konnte das Bild aufgehangen werden. Die Ausrichtung des Bildes erfolgte ebenfalls einfach und schnell. Hierfür musste lediglich das Kreuz des Lasers auf eine Ecke des Bilder gehalten werden.Insgesamt erfüllt der Quigo Plus meine Erwartungen. Bei der Benutzung sind mir folgende Vor- und Nachteile aufgefallen:+ das Ausrichten der vertikalen Position des Mittelpunktes ist sehr einfach und sehr genau über ein Stellrädchen möglich+ der Laseraufsatz kann um die eigene Achse verdreht werden, sodass die horizontale Linie des Lasers auf 360° projiziert werden kann.+ automatisches Ausrichten des Lasers bis 4°+ Libelle am Stativ+ Einfache Überprüfung des 90° Auftreffwinkels durch mitgeliefertes Zubehör- Arbeitshöhe mit Stativ relativ gering- Bei einer Entfernung des Lasers von 7m (maximale Entfernung laut Bedienungsanleitung) sind die Abstände der Laserpunkt recht großDa ich für die Umsetzung meines Projektes das Stativ auf einen Tisch stellen musste, konnte ich die Libelle des Stativs nicht mehr sehen. Für diesen Anwendungsfall wäre eine weitere Libelle unterhalb des Stativs sinnvoll.Da ich, wie bereits geschrieben, bisher nur die Bosch Laserwasserwaage PLL 1P verwendet habe, hat mich hier ein direkter Vergleich des Lasersstrahls interessiert.Ich habe hierzu einige Fotos gemacht, die den Vergleich festhalten:Insgesamt kann man sagen, dass jeder der beiden Laserstrahle einen Vorteil hat. Der Laserstrahl des Kreuzlinienlasers ist nur halb so dick ist wie der des PLL 1P, hierdurch ist ein genaueres Arbeiten möglich. Allerdings ist der Abstand der einzelnen Laserstrahlpunkte des Kreuzlinienlasers bei einer Entfernung von 7m relativ weit auseinander, wohingegen die durchgängige Linie des PLL 1P vorteilhafter ist. Der Kreuzlinienlaser hat auch bei sehr hellen Arbeitsbedingungen immer noch einen gut erkennbaren Laserstrahl (sogar wenn man diesen direkt in eine Lampe hält).Ich werde den Kreuzlinienlaser in Zukunft auf jeden Fall für weitere Projekte verwenden. Allerdings werde ich vorher genau abwiegen, ob ich mit dem Kreuzlinienlaser oder dem PLL 1P Laser schneller zum gewünschten Ziel komme. Besonders geeignet ist der Kreuzlinienlaser für das Ausrichten von Objekten und für Projekte bei denen eine gewünschte Höhe an allen 4 Wänden genötigt wird.
Produktempfehlungen