Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Beurer UB 90 Komfort Wärme-Unterbett, anschmiegsame Wärmebettunterlage mit zwei Temperaturzonen und je 9 Temperaturstufen, mit Rückschaltautomatik und Eco-Control,150 x 80 cm,maschinenwaschbar,75 Watt

Kostenloser Versand ab 25.99€

69.99€

33 .99 33.99€

Auf Lager

1.Stil:Eine Temperaturzone + 6 Temperaturstufen


Info zu diesem Artikel

  • WOHLTUENDE WÄRME:Das Wärmeunterbett mit anschmiegsamer und kuschelig weicher Baumwoll-Oberfläche ist nach 15 Minuten Vorheizzeit einsatzbereit und durch die Maße von 150 x 80 cm für alle gängigen Matratzen geeignet
  • INDIVIDUELLE WÄRMEEINSTELLUNG:Die Wärmebettunterlage verfügt über zwei separat einstellbare Temperaturzonen für Körper und Füße mit je 9 Temperaturstufen sowie einer Anti-Allergie-Temperaturstufe zur Bekämpfung von Milben
  • PFLEGELEICHT: Um eine hygienische Anwendung zu ermöglichen kann der Schalter abgenommen werden und die Wärmedecke bis 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden
  • SICHERE ANWENDUNG:Die Heizmatte von Beurer für das Bett verfügt über eine Rückschaltautomatik, welche nach 3 Stunden von der Temperaturstufe 9,8 und 7 auf Stufe 6 herunterschaltet
  • ECO-CONTROL:Der abnehmbare Schalter mit LCD Display zeigt den Energiebedarf des elektrischen Unterbetts in kWh an, um den aktuellen Verbrauch jederzeit im Blick behalten zu können
  • Bitte testen Sie das UB 90 nicht mit einem anderen Kabel. Wenn Sie nun die Zuleitung eines anderen UB 90 verwenden, kann es sein, dass das defekte UB 90 auch an diesem Schalter das BSS auslöst. Bei einem defekten Unterbett wird es zu Ihrer Sicherheit automatisch abgeschaltet


Das Beurer UB 90 Komfort Wärme-Unterbett - für ein kuschelig warmes Bett

Mit dem komfortablen, wärmenden Unterbett gehören kalte Nächte der Vergangenheit an. Durch die separat einstellbaren Temperaturzonen für Körper und Füße sowie die jeweiligen neun Temperaturstufen können Sie jeden Bereich individuell nach Ihren Bedürfnissen erwärmen. Dank der integrierten Rückschaltautomatik reguliert sich die Temperatur automatisch nach drei Stunden von Stufe 7, 8 oder 9 auf 6.

Wichtige Eigenschaften auf einen Blick:

  • Komfortables Wärme-Unterbett mit Baumwoll-Oberseite
  • Hygiene und Frische durch Pure-Silberausrüstung: antibakteriell, geruchsmindernd & waschfest
  • Separat einstellbare Temperaturzonen für Körper und Füße
  • Je Zone 9 Temperaturstufen
  • Anti-Allergie-Temperaturstufe
  • Innovativer Schalter mit beleuchtetem LCD-Display
  • Textilien nach Öko-Tex zertifiziert und durch das Forschungsinstitut Hohenstein nachgewiesen

Die Heizdecke ist mit einer Schnellheizung versehen, diese benötigt nur ca. 15 Minuten Vorwärmzeit und schon können Sie sich in Ihr Bett einkuscheln. Durch die Standard-Größe von 80 x 150 cm passt das Wärme-Unterbett auf gängige Matratzen mit einer Größe von 90 x 200 cm und 100 x 200 cm. Die innovative Fernbedienung kann zum Waschen unkompliziert abgenommen werden

In unseren Unterbetten und Heizkissen verwenden wir das Beurer Sicherheitssystem. Die elektronische Sensortechnik verhindert im Fehlerfall eine Überhitzung durch eine automatische Abschaltung. Damit ist höchste Sicherheit gewährleistet.

Technische Details:

  • Maschinenwaschbar bis 30 °C
  • 60 Watt / Anheizphase 75 Watt
  • EcoControl: Verbrauchsanzeige in kWh
Hinweis: Wenn beim UB 90 die Fehlermeldung E1 erscheint muss die Steckverbindung geprüft werden. Netzstecker sowohl aus der Steckdose als auch im Unterbett entfernen und erneut zusammenstecken.

Sven L.
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Eine wunderbare Wärmedecke! Wir hatten bereits das Vorgängermodell, welches etwa 8 Jahre gehalten hat.Die Zeitschaltuhr mit der Einstellung der Wärmeintensität klappt einwandfrei. Manchmal erscheint uns die gleiche Stufe unterschiedlich warm - jedoch liegt das vermutlich eher am Stromnetz, nicht an der Decke.Auch bei Rückenschmerzen ist es sehr hilfreich diese Wärme zu nutzen.Klare Kaufempfehlung!
Super
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Super endlich nicht mehr Frieren in der kalten Jahreszeit. Das einstellen obere Teil und das unter Teil sowie die Temperatur und Zeit ist mega. Ein kleines Manko gibt es das mann das Wärmeunterbett leider nur so drauf legen kann mann kann es leider nicht fest machen da nix vorgesehen ist
Gertrud Hönl
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Beurer Wärmeheizdecke, sehr praktisch, da man sie oben und unten separat schalten kann.
Loly
Bewertet in Spanien am 19. Januar 2025
Es una buena manta eléctrica, tiene dos partes para graduar de forma diferente la temperatura del cuerpo y los pies . Se puede programar y se apaga sola
Cindy
Überprüft in Belgien am 15. Februar 2025
Snel warm
Stefan
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
Top Ware, Preis geht vollkommen in Ordnung, das Dingen ist echt Klasse mit den 2 Zonen, Füße werden richtig gewärmt, Prima ist auch das Display, verdunkelt sich selber nach ein paar Sekunden, somit kein unnötiges Licht beim Einschlafen.
Siegbert Hagmann
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Dies ist eine hervorragend und durchdacht konzipierte und ebenso gefertigte Wärmeeinlage für ein Bett.
VALERIO
Bewertet in Italien am 5. Dezember 2024
Perfetta, dormo in una stanza senza riscaldamento, dopo circa 5 minuti con termostato a 9 turbo il letto è tiepido, dopo circa 15 minuti è perfettamente caldo.
Rainer B.
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2024
Wenn dieser blöde Fehler E 1 nicht wäre!Angeblich wäre dann der Stecker nicht korrekt mit der Decke verbunden.Das ist auch teilweise korrekt, aber es liegt nicht am Stecker!!!Der sitzt normalerweise Bombenfest, da löst sich von alleine gar nichts.Wenn man jedoch am Kabel, welches aus dem Verbindungsstecker kommt leicht ruckelt,dann bekomme ich sofort den Fehler E1.Also bin ich der Sache auf den Grund gegangen und habe diesen Anschluss-Steckergeöffnet. Er ist mit einer Mantelung versehen und innen mit Kunststoff vergossen.Eine stabile und sichere Sache. Sollte man meinen......Jedoch hatte ich sehr schnell einen der Drähte in der Hand. Konkret den grauen.Er war einfach lose. Vermutlich war die Quetschverbindung an dem Kontaktpin zu starkausgeführt worden und dadurch eine Bruchstelle produziert worden.Also ein Herstellungsfehler!Ich habe alle vier Drähte an die Pins neu angelötet und mit Harz vergossen.Ich denke, das wird viel länger halten, als die Originalverbindung.Somit konnte ich die Decke doch noch retten und bin froh, nicht nacheinem ebenbürtigen Ersatz zu suchen oder sie eben ein zweites Malkaufen zu müssen.Ich finde es äußerst bedauernswert, dass der Hersteller nicht von selbst aus maletwas unternimmt, um diesen zigfach auftretenden Fehler in den Griff zu bekommen.Foren und Bewertungen sind voll davon!Aber dann muss man ja auch keine neue Decke kaufen.......
gilmart
Überprüft in Belgien am 17. Februar 2024
commandée pour une amie
Shardan
Bewertet in Deutschland am 12. November 2024
Die erste Heizdecke fiel aus, altes Modell damals - Kabelbruch am Stecker, hat ein nettes kleines Brandloch in der Matratze und dem Bettlaken hinterlassen.Drei weitere Heizdecken dieses aktuellen Typs sind mittlerweile defekt, alle (!) mit den gleichen Fehler: E1.Laut Anleitung steckt der Stecker nicht - doch, er steckt.Als Elektrotechniker hab ich mir die Kabel auf den Messplatz geholt.Alle, restlos alle drei Kabel haben einen Kabelbruch an der gleichen Stelle, direkt hinter der Zugentlastung an dem Stecker, der an die Heizdecke gesteckt wird - genau wie die urale Decke.Selbstredend nicht zu reparieren, da sorgsam in Plasik eingepresst, der Stecker lässt sich nicht zerstörungsfrei öffnen.Selbstverständlich bekommt man auch kein Ersatzkabel, ich habe keine Antwort erhalten. Nun hab ich drei Heizdecken, die intakt sind, mit kaputtem Anschlusskabel. Das ist reine Ressourcenverschwendung.Nachdem dieser Fehler bei allen Heizdecken aufgetreten ist, muss ich von einem konstruktiven Fehler ausgehen, oder von geplanter Obsoleszenz.
Steven van Pelt
Bewertet in den Niederlanden am 5. April 2024
I've returned this in favor for the Beurer UB 190 which is controllable by app and Alexa.
Lifal
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2016
Ich liebe es, mich im Winter in ein vorgewärmtes Bett, bei kaltem Raum zu legen. Deswegen habe ich schon seit ewigen Zeiten eine Wärmedecke. Die letzten Jahre war das eine recht günstige mit 3 Stufen, ohne Auto-Off.Habe mir nun nach längerer Zeit mal gedacht, dass ein Upgrade nicht schlecht wäre.Gesagt getan, die Beurer UB 90 ist in ihrer Funktionalität konkurrenzlos.Verpackungsgsmäßig gibt es nichts auszusetzen. Es ist ein riesiger Karton mit Garantiekarte (Old-Fashioned) und ausführlicher Anleitung, die man sich auch wenigstens kurz zu Gemüte führen sollte, denn super selbsterklärend ist sie nicht.Die Heizdecke an sich ist mit ziemlicher Sicherheit aus geschäumtem Polyester und somit recht "flauschig". Der Hauptgrund für die Wahl dieses Materials ist wohl jedoch, dass man die Heizdrähte nicht spürt. Meine alte, günstige Decke war wesentlich dünner, allerdings sind hier die Drähte auch nicht aufgefallen. Dadurch, dass die Decke so dick ist, zeichnet sie sich natürlich auch durch hochwertige Bettlaken ab. Auch verrutscht sie recht einfach, so dass man sie so 1x/Woche neu justieren sollte. Ist aber an sich nicht schlecht.Dass die Decke waschbar ist, ist zwar löblich, fordert allerdings den Tribut, dass an der Ecke der Decke ein sehr dicker, runder "Stromanschluss" liegt, wo das Kabel eingesteckt werden kann. Auf diesen kann man sich definitiv nicht drauflegen - und es ist somit auch nicht möglich, die Decke in die Bettmitte zu legen. Liegt sie allerdings an den Matratzenenden, stört der Stromanschluss nicht.Die Funktionalität der Decke ist sehr gut durchdacht. Die Bedienung erfolgt über die "Fernbedienung" (falsches Wort; schließlich hängt sie ja an einem Kabel!), welche ein durchgehend illuminiertes Display besitzt. Die Tasten sind leider nicht beleuchtet, jedoch ist die Bedienung trotzdem nicht schwer, weil es ja nur 4 Stück gibt. Die Lichtkraft- und Farbe sind dabei dezent gewählt, so dass sie beim Schlafen nicht blenden. Die Verarbeitung der Fernbedienung ist jedoch verbesserungswürdig. Die Tasten klackern alle anders, die Beleuchtung des Displays scheint teilweise durch.Sehr angenehm ist die Funktion, dass sich die Wärmeintensität automatisch zurückstuft. Das ist wichtig, benötigt man doch zu Anfang mehr Wärme als in der Nacht und müsste sich den Wecker stellen, um die Stufe bei billigen Decken zurückzudrehen.Die zwei Zonen (Füße und Körper) sind auch prima, ich nutze sie auch bei Bedarf unterschiedlich. Beispielsweise kann es selbst im Sommer passieren, dass alles warm ist, nur die Füße kalt. Auch diese Funktion ist also durchaus sinnvoll.Von der Aufwärmzeit merke ich jetzt keinen großen Unterschied zur billigen Decke. Es dauert natürlich ein wenig, so dass man sich nicht sofort reinlegen kann und es warm hat. Hier ist natürlich etwas Planung erforderlich. Positiv zu erwähnen sind jedoch auch die 9 verschiedenen Wärmestufen. Diese nutze ich auch intensiv und habe sie zu schätzen gelernt, weil ja doch kaum eine Nacht der anderen gleicht.Als relativ nutzlos empfinde ich den angezeigten Stromverbrauch. Wer sich wirklich dafür interessiert, hat eh einen Stromzähler, der mit Sicherheit exakter ist und über einen längeren Zeitraum messen kann (die Stromanzeige der Heizdecke resettet sich jedes mal, wenn man sie ausschaltet).FazitDie Decke hebt sich weniger von ihrer Qualität, als von ihren vielen durchaus sinnvollen Funktionen von billigen Decken ab. Negativ zu erwähnen ist die Verarbeitung der Fernbedienung und der relativ dicke "Stromanschluss" an der Decke an sich. Ausserdem habe ich ein wenig Angst, was die Haltbarkeit anbelangt (viele schlechte Rezensionen). Hier bin ich allerdings froh, bei Amazon zu kaufen; ein Umtausch wird dort ja schnell und unbürokratisch angegangen.
Produktempfehlungen