Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

be quiet! MC1 Pro M.2 SSD Kühler Kühlkörper mit integrierter Heatpipe für Ein- und Doppelseitige 2280 Module BZ003

Kostenloser Versand ab 25.99€

17.69€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Stil:Mc1 Pro


Info zu diesem Artikel

  • MC1 Pro ermöglicht mit seiner integrierten Heatpipe zuverlässige Kühlung und damit besonders niedrige Temperaturen für die M.2 SSD, die dadurch längere Zeit ihre Höchstleistung abrufen kann. Durch seine Bauweise passt der Kühler für einseitig und beidseitig bestückte M.2 2280 Module gleichermaßen.



Produktbeschreibung des Herstellers

Bequiet MC1 M.2 SSD Kühler

Zuverlässige Kühlung für M.2 SSD.

Maximale Schreib-/Lesegeschwindigkeit über längere Zeitspanne.

Bequiet MC1 M.2 SSD Kühler

Perfekte Kühlung für Ihre M.2 SSD

Der MC1 Pro mit seinem integrierten Heatpipe ermöglicht eine zuverlässige Kühlung und dadurch besonders niedrige Temperaturen für die M.2 SSD, wodurch er bei voller Leistung für einen längeren Zeitraum laufen kann. Es passt sowohl auf ein- als auch doppelseitige M.2 2280 Module.

Allgemeine Daten

Modell: MC1 Pro.
Modulkompatibilität M.2 2280
Einseitig/doppelseitig M.2. Ja/Ja.
Bedienungsanleitung (evtl. nicht in deutscher Sprache). CN, DE, EN, ES, FR, JP, PL, RU, TW

Manfred
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
Bin sehr zufrieden mit der Kühlleistung dieses passiven Sets. Habe ein mATX PC-Gehäuse mit Gaming-Komponenten und einige Alternativen erprobt. Dieses Produkt ist optimal konstruiert und wird komplett mit allen Komponenten geliefert. Sehr kompakt.
Partizipator
Bewertet in den Niederlanden am 11. Februar 2025
Koelprestaties van koellichamen konden te vaak niet overtuigen - uiteindelijk ook niet die van de passieve Be Quiet!. Experimenten in een HP Envy & Slim Desktop PC's - compacte(re) behuizing met helaas matige ventilatie - leken daarom zinvol. De beste oplossing voor het koelen tot lage temperaturen (gemiddeld 34C in iddle) van een SSD NVMe M.2 1TB met OS (o.a. Samsung 990 & 980 Pro, WD Black SN850X, WD SN Blue SN580) bleek een actieve variant te zijn, met de volgende (additieve) onderdelen:1) JEYI Cold Series M.2 SSD Heatsink of vergelijkbaar2) eventueel: Gelid Solutions GP-Extreme heat sink compound Thermische pads 12 W/m·K3) Noctua NF-A4x10 FLX ventilator4) losbare kabelbinders (bijv. Meccion) om de ventilator (flexibel) op de koeler te bevestigen.De schoonheid van koelers als die van Be Quiet! MC1 Pro (41 graden in iddle), ACIDALIE M.2 2280 SSD Heatsink, Icy Box & Graugear (beide actief/luidruchtig) enz. blijkt niet op te wegen tegen de koelprestatie van de beschreven actieve stille(!) Patchwork-variant.
Hernan
Bewertet in Mexiko am 9. Mai 2024
Buena calidad y facil de instalar. Si tu tarjeta madre no tiene un disipadores de calro para tu m.2 incluido esto es un buen remplazo. Si tu tarjeta madre ya incluye disipadores de calor no vale la pena, es marginalmente mejor que los incluidos
David
Bewertet in Spanien am 2. Juni 2024
Producto perfecto, he conseguido que la temperatura de mi unidad NVMe se mantenga estable; antes de utilizarlo tenía picos de hasta 64ºC lo cual hacía que bajara el rendimiento de la unidad; ahora la unidad no pasa de 46ºC con lo que el rendimiento es siempre uniforme.El tamaño es el adecuado y no choca con la tarjeta gráfica ni con el disipador de la CPU.
Michael Hurt
Bewertet in den USA am16. Oktober 2024
I installed this with a WD Black 1TB M.2 SSD in a Playstation 5. It fits perfectly, and you can leave the metal slot cover off entirely (the original cover for the PS5's SSD slot). It's unnecessary and actually cools another 5 degrees cooler without the slot cover! 😎Installation was a snap, with the Pro cooler having both a hefty top heatsink with copper tube core, and an aluminum backplate. The backplate and hestsink both have thermally conductive pads preinstalled, all you need to do is remove the protective paper cover from each pad.The backplate is secured to the heatsink using 4 included screws and an included micro screwdriver.Whole process takes just 5 minutes!
Maxi
Bewertet in Deutschland am 23. April 2024
Der be quiet! MC1 Pro M.2 SSD Kühler Kühlkörper erfüllt seinen Zweck hervorragend. Er hält meine M.2 SSD zuverlässig kühl und sorgt für eine optimale Performance. Das Design ist schlank und unauffällig, was besonders gut in meinem System aussieht. Die Montage war einfach und das mitgelieferte Montagematerial war ausreichend. Ich habe seit der Installation keine Überhitzungsprobleme mehr erlebt. Ein solides Produkt, das ich jedem empfehlen kann, der eine effiziente Kühlung für seine M.2 SSD sucht.
Julia
Bewertet in Deutschland am 25. April 2024
Dieser Kühler überzeugt mit seiner internen Kupferheatpipe, die die entstehende Wärme optimal aufnimmt und über die Kühlrippen abführt. Die Qualität ist top und auch das Design ist wie gewohnt sleek und schön. Kann man nicht meckern! Allerdings gestaltet sich die Montage etwas fummelig. Die Schrauben sind viel zu klein und erschienen mir bei der Montage etwas fragil, sodass ich eine tatsächlich auch kaputt machte.Trotzdem handelt es sich um einen sehr guten und hochwertigen Kühler, mit dessen Leistung nach dem Einbauen ich wirklich sehr happy bin.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2023
Diesen passiven SSD-Kühler habe ich mir gekauft, nachdem meine erste SSD bei der Installation eines Spieles den Geist aufgegeben hat. Ob es jetzt final an der zu hohen Wärmeentwicklung gelegen hat, bleibt zwar offen, liegt aber nahe. Jedenfalls wollte ich natürlich bei einer neuen SSD mit einer Leseleistung von 7000 Mbit/s kein Risiko eingehen, dass dies noch einmal passiert. Vor allem soll es am Ende nicht an ca. 16€ scheitern.Nun zum Produkt selber:Geliefert wird der Kühler in einem schlichten Karton und im Lieferumfang ist der Kühlkörper, Backplate, Schrauben sowie ein kleiner passender Schraubendreher enthalten. Die Installation ist auch sehr einfach gehalten und kann von Laien durchgeführt werden, die es schaffen, einen Schraubendreher zu drehen.Der Einbau ist in der Bedienungsanleitung mit Bildern beschrieben, ist jedoch auch ziemlich selbsterklärend. Zunächst muss die SSD ausgebaut werden und im Idealfall sollte zudem der Aufkleber auf der Oberseite für bessere thermische Leitfähigkeit entfernt werden. Als nächstes entfernt man am Kühlkörper sowie an der Backplate die "Schutzfolien, die eine Art Wärmleitpaste bedecken. Danach kann auch schon die SSD mithilfe des Anschraubpunktes auf dem Kühler positioniert werden. Die SSD liegt nun zwischen den Kühlkörper und der Backplate, welche mithilfe der mitgelieferten Schrauben verschraubt werden können. Die Montage ist nun fertig und die SSD kann wieder in das Mainboard gesteckt und verschraubt werden.Die Kühlleistung ist bisher absolut zufriedenstellend und erreicht bei meinen alltäglichen Anwendungsbereichen meist nur eine Temperatur von ca. 40°C. Lange Schreib- oder Leseprozesse habe ich allerdings noch nicht durchgeführt. Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass auch dieses Problemlos ablaufen wird.Ich hoffe ich konnte mit dieser Rezension bei der Kaufentscheidung helfen und würde mich sehr über eine nützliche Stimme freuen.
Markus Florin
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2023
Ich habe zwei PCI-E 4.0 SSD's im Einsatz. Insbesondere die Crucial wurde, trotz offenem Gehäuse, auch bei wenig Last schnell deutlich über 60° heiß, so dass Crystal Disk Info regelmäßig Alarm schlug. Ich weiß, 60-70° sind für M.2 SSD's noch nicht unbedingt kritisch, aber ich wollte dem trotzdem entgegenwirken. Also habe ich zwei dieser SSD Kühlkörper bestellt. Bei meiner Samsung hat sich jetzt nicht viel geändert, aber die war immer im unkritischen Bereich zwischen 30-50°C. Anders meine heiße Crucial. Diese ist seit dem Einbau immer ca. 10°C kühler, als vorher. Crystal Disk Info ist jetzt glücklich, also bin ich es auch. Der Einbau war wirklich kinderleicht. be quiet! hat sogar daran gedacht, einen kleinen Schraubendreher für die winzigen Schräubchen mit ins Paket zu stecken. Sehr vorbildlich. Das ganze Teil nimmt wenig Platz weg und ist recht flach. Ob der Kühlkörper jetzt noch passen würde, wenn der M.2 Slot von einer Grafikkarte überlagert wird, kann ich nicht sagen - da wäre ich vorsichtig. Also ich bin sehr zufrieden mit der Kühlleistung dieser passiven Lösung.
Antonio Romano
Bewertet in Italien am 3. Januar 2022
Ottimo prodotto della Be Quiet (un pò caro), l'ho utilizzato su un FireCuda della Seagate serie 530 da 2 TB in luogo della barra dissipatrice fornita a corredo con la scheda madre MSI B550 Carbon. Sicuramente sarebbe stato sufficiente il dissipatore a corredo, comunque per eccesso di sicurezza e sapendo che possono raggiungere temperature abbastanza alte con determinati carichi di lavoro, ho voluto andare sul sicuro per dissipare al meglio il calore aiutato soprattutto dall'ottimo dissipatore per CPU Noctua NH-C14S la cui seconda ventola inferiore da 140 mm. sovrasta il dissipatore Be Quiet ...eccellente. Peccato che viene incluso solo di 4 vitine necessarie, in caso di perdita possono essere usate quelle piccole che si trovano nei notebook magari dismessi. Inoltre ho acquistato un secondo MC1 Pro dove ho alloggiato un ottimo WD Blue SN570 1TB M.2 PCIe NVMe a sua volta inserito in una scheda madre Asus B360M-K, avendo lo SN570 un singolo modulo di cui uno meno spesso dell'altro e per allineare il dissipatore ho aumentato la pasta termoconduttiva sul quello di minor spessore in modo che alla chiusura con le viti la testa del dissipatore rimaneva ben pian parallela allo SSD, infine per verificare la conducibilità termina se avveniva correttamente ed in modo omogeneo, ho utilizzato il PC per circa un'ora con Photoshop ed allo spegnimento ho poggiato le dita sul dissipatore MC1 verificando l'efficacia della dissipazione uniforme del calore generato e che era abbastanza ben caldo.
K. S.
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2021
Da meine SSD auf dem das Betriebssystem lief, langsam zu alt wurde, habe ich kürzlich auf die Samsung 970 EVO Plus 1 TB im M.2 Format gewechselt.Schnell habe ich bemerkt, dass dieser kleine Speicherriegel doch recht warm wird, obwohl drei 140mm Lüfter (450-600rpm) permanent Luft in das Gehäuse fächeln. Da der M.2 Steckplatz direkt unter der Grafikkarte liegt, kommt aber trotzdem nicht genug Kühlluft an. Die Temperaturen lagen im Idle schon bei rund 50°C und unter Last trotz schneller drehenden Gehäuselüftern, auch gerne zwischen 60° und 70°C.Das Samsung Magician Tool meldete daher auch, dass die Temperatur zu hoch sei.Abhilfe sollte also ein Kühlkörper schaffen. Nach kurzer Recherche war klar, das es der be quiet! MC1 Pro werden wird, da dieser über eine Heatpipe verfügt und hoffentlich die Wärme schnell und effektiv abführt.Viel zu sagen gibt es nicht. Die Temperatur im Idle / Internetnutzung / Streaming ist stabil um die 40°C und schwankt auch nicht sonderlich. Unter Last steigt die Temperatur nicht mehr über 60°CAlso in meinem Fall eine ganz klare Verbesserung.Es kommt aber immer auf die eigenen Gegebenheiten an und wie der Rechner aufgebaut ist.Kurze Info zur Montage. Die Wärmeleitpads sind bereit vorinstalliert und die Montage der SSD geht völlig problemlos. Es liegt auch ein passender magnetischer Schraubendreher im Set bei, um die winzigen Schrauben eindrehen zu können. Ach ja, winzig ist hier eine Untertreibung, denn die Schräubchen sind viel kleiner als winzig.Ich bin zufrieden, die Montage ging schnell und die Verarbeitung macht einen hervorragenden Eindruck.
Produktempfehlungen

12.19€

5 .99 5.99€

4.5
Option wählen

13.99€

6 .99 6.99€

4.7
Option wählen