Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Leichter Kavalleriesäbel von 1796 mit Scheide
Der leichte Kavallerisäbel, Model 1796 war eines der weitverbreitesten Blankwaffen bei den Preußen und Briten,
welche gemeinsam 1815 siegreich Napoleons Truppen bei Waterloo schlugen.
Die Form der Klinge ist von dem indischen Talwar hergeleitet. Dieser Säbel war auf dem Schlachtfeld gefürchtet und
aufgrund seiner Effektivität bis hinein ins 20. Jahrhundert bei deutschen Einheiten in Gebrauch.
Die Klinge unserer Replik ist aus Federstahl gefertigt, jedoch nicht geschärft.
Der Säbel kommt mit einer passenden Scheide aus Stahl. Die Scheide besitzt einen Tragring aus Stahl.
Wirklich ein Stück Geschichte.
Details:
- Material: Federstahl EN45
- Gesamtlänge: 95,5 cm
- Klingenlänge: ca. 83 cm
- Die Klingenschneide ist nicht geschärft
- Inklusive passender Scheide aus Stahl
- Gewicht (ohne Scheide): ca. 1320 g
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre.
Bitte gib deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.
Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Rechtliche Hinweise
Achtung: Verkauf ab 18 Jahren - senden Sie uns eine Kopie Ihres Personalausweises per Mail zu