Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Anker SOLIX PS30 Faltbares Solarpanel 30W, tragbares Outdoor Solarladegerät, IP65 Wasserdicht, Schnellladen für 2 Geräte gleichzeitig, für Camping, Wandern, Outdoor.

Kostenloser Versand ab 25.99€

65.99€

26 .99 26.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • Wasserdicht



Produktinformation

PN
PN
PN

Specs

Maximale Leistung 30W
USB-C Ausgang 5V⎓3A
USB-A Ausgang 5V⎓2.4A
Gewicht 1,1 kg
Abmessungen (Zusammengeklappt) 272 × 224 × 43 mm
Abmessungen (Aufgeklappt) 904 × 272 × 18 mm
  • Das Solarpanel ist nach IP65 wetterfest und damit vor Spritzwasser und Regen geschützt. Du darfst es jedoch nicht ins Wasser tauchen.

  • Dieses Solarladegerät ist mit Geräten kompatibel, die wenig Strom verbrauchen, z. B. Smartphones und Tablets.

  • Das Solarpanel hat einen USB-C-Anschluss (5V/3A) und einen USB-A-Anschluss (5V/2,4A).

  • Ja, aber das ist nicht zu empfehlen. Die Leistung kann aufgrund des schwachen Sonnenlichts sehr gering ausfallen. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du das Solarpanel im Freien aufstellst.

  • Bewahre das Solarpanel an einem kühlen, trockenen Ort auf, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.


MR ALEX GREENE
Bewertet in Großbritannien am 16. Februar 2025
So far I got it to charge my cycle USB mini LED Light with in a dusky day up ton2 :30 p.m.
Jonas Melin
Bewertet in Schweden am 2. Oktober 2022
Funkar bra om det är molnfritt! Kommer det ett moln börjar laddningen kontinuerligt slå av/på vilket kan vara problem för viss utrustning som tänder sin skärm och laddar ur.5 stjärnor till supporten. Hade problem med en panel och fick direkt en ny skickad till mig!
FormuleBisons
Bewertet in Frankreich am 16. September 2020
Très efficace, et très pratique, je l'utilise pour charger mon téléphone et mes batterie de rechange. La charge reste un peu lente (bon c'est du solaire il ne faut évidemment pas être pressé) mais je m'en sert surtout en bivouac ou en randonnée donc c'est parfait. En urbex c'est moins pratique mais ce chargeur est toujours dans mon sac près à servir.
Michael Schuster
Bewertet in Deutschland am 26. August 2016
Hier war ich am Anfang etwas Skeptisch ob ein so kompaktes Solar Panel genügend Leistung zum Laden von USB Geräten bereitstellen kann. Im Praxistest hat sich das Teil jedoch bewährt!Zunächst mal etwas zum Einsatzzweck dieses Panels: Ich verwende es primär um ein externes Akkupack beim Camping zu laden. Mit dem Akkupack wiederum lade ich alle meine USB Geräte wie Handy, Stirnlampe, GPS, ...Dieses Vorgehen (Panle -> Akkupack -> Engerät) würde ich auch jedem empfehlen, da so die Leistung des Panels am besten ausgenutzt werden kann und den gesamten Tag die Sonnenenergie gespeichert wird. Da das Panel zwei Anschlüsse hat kann man auch ein Akkupack und ein zweites Gerät gleichzeitig laden.Jetzt kommen wir dann auch schon zum größten Nachteil: Keine Sonne = kein Strom! Aber das sollte wohl jedem klar sein.Um einmal ein wenig die Leistung des Panels einordnen zu können habe ich ein paar kleine Tests gemacht. Hierzu habe ich das Panel immer mit meinem Handy (HTC M9) bei ca. 50% Akkustand verbunden:Mittagssonne bei leichten Wolken und 25 Grad: +3% Akku in 15 MinutenMittagssonne, keine Wolken und 25 Grad: +7% Akku in 15 MinutenMittagssonne, Traumwetter und 35 Grad: +11% Akku in 15 MinutenIch versuche das Gleiche nochmal im November zu machen und werde die Werte hier ebenfalls ergänzen. (Da ich im Winter aber nicht Campen gehe ist mir das Ergebnis letztlich egal und wird meine Bewertung kaum beeinflussen)Das Handy war zum Laden jeweils im Flugmodus, sprich kein WLAN, Handynetz,... und das Display war aus. Das Ganze war keine Wissenschaftliche Messung und jeder Test wurde immer nur einmal durchgeführt, es mag also zu leichten Abweichungen kommen, aber ich denke es hilft um das potential dieses Panles einschätzen zu können.Die Verarbeitung ist gut und im Wanderrucksack hat es bisher auch keine Probleme gegeben. Hierbei ist aber auf jeden Fall darauf zu achten das das Panel nicht geknickt wird, das währe wohl sein Tot (Bei mir liegt es immer auf einer Metallplatte vom Faltgrill).Negativ:* Bisher nichtsNeutral:* Das Panel ist recht groß (ca. DIN A 4), lässt sich aber kaum vermeiden wenn man etwas Leistung haben will.Positiv:* Gute Verarbeitung* Top Kundendienst!* Gute Energieausbeute* Einfache HandhabungIn meinen Augen nur mit einem externen Akkupack wirklich sinnvoll, dann aber für's Camping im Sommer uneingeschränkt zu empfehlen.
Piz
Bewertet in Deutschland am 12. September 2016
Ich hatte mein Ladegerät jetzt ein paar Mal auf meinen Trips dabei. Beim Wandern durch die Alpen, beim Autofahren sowie am Strand.Zunächst sei gesagt, dass 21W die absolute Spitzenleistung sind, die dieses Ladegerät umwandeln kann. Die effektive Ladeleistung hängt von mehreren Faktoren ab und dürfte im Durchschnitt nicht sonderlich hoch sein bis hin zu den beschriebenen Entladevorgängen.Beim Wandern lohnt es sich kaum die Panels auszurollen, da man je nach Tour ständig im Schatten läuft und die Ausrichtung negativ beeinflusst, werden Handys eher entladen als aufgeladen. Die kommen mit der instabilen Stromquelle nicht zurecht. Das Produktbild mit der Frau in den Bergen ist eher eine Blendung des Kunden sofern man nicht wirklich permanent unter freien Himmel läuft und den Rücken zur Sonne gerichtet hat.Im Auto verhält es sich ähnlich. Im stehenden Fahrzeug, das gerade keinen Schattenparkplatz abbekommen hat, kann man wunderbar die schlechte Situation nutzen, um etwas Energie zu gewinnen. Während der Fahrt funktioniert das Laden bei Sonneneinstrahlung auf der Autobahn recht gut. Je nach Fahrzeit muss man die Matte aber neu ausrichten.Am Strand spielen die Panels ihre Stärke aus: Volle Sonneneinstrahlung sorgt für eine gute Ladeleistung und nichts wirft einen Schatten auf die Panels. Wunderbar! Leider verstauben die Panels und die Hülle. Nicht ganz optimal.Die Ösen sind echt super. Für diese muss man sich selbst Karabiner oder Seile kaufen (im Zweifel auch Kabelbinder), aber zur Befestigung sind sie unerlässlich! Der Verarbeitung fühlt sich gut an, aber die Panels sind doch sehr Kratzempfindlich.Fazit:Für eine stationäre Befestigung wie an einem Zelt definitiv eine gute Idee! In Bewegung ist Solarenergie eine schlechte Wahl. Die Energie sollte in einen zwischengelagerten Akku oder einer Art USV zur Stabilisierung eingespeist werden und erst dann an die eigentlichen Endgeräte. Hin und wieder sollte man auch die Ausrichtung zur Sonne korrigieren um die höchstmögliche Energiegewinnung zu gewährleisten.Dieses Produkt ist kein magisches Superladegerät sondern eine leistungsschwache aber unabhängige Energiequelle für den stationären Einsatz am Tag am besten auf freiem Feld.Hilfreicher Tipp: Sollte sich die kleine, rote LED weigern, die Energiegewinnung anzuzeigen und das Panel einfach keine Energie mehr trotz bester Bedingungen liefern: Anker Geräte resetten sich wenn sie 5 Minuten komplett ohne Strom sind. Einfach die Tasche zusammenrollen, 5 Minuten liegen lassen und schon funktioniert sie wieder!
ahmed alhammadi
Did try much as I bought it by mistake
Produktempfehlungen