Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAquilone
Bewertet in Italien am 7. Dezember 2024
Oggi è arrivato questo amplificatore, e sono rimasto decisamente soddisfatto. La qualità costruttiva è elevata. La qualità sonora è eccezionale. Rispetto al precedente amplificatore valvolare che avevo, questo non necessita di riscaldamento, è subito pronto al 100%.Ottime le manopole, regolazione logaritmica e non lineare. Unico neo, il trasformatore è sottodimensionato alla capacità massima di amplificazione.Forse anche la dissipazione di corrente che si sente sul case non è il massimo, ma l'ho sentita identica anche sul case di un sintoamplificatore Denon.Sta pilotando delle Indiana Line Tesi 3, e, nonostante siano famose per essere chiuse, beh, le ha spalancate! Un palcoscenico distribuito in modo molto ampio, chiarezza incredibile degli strumenti.Non solo tramite RCA, ma anche tramite bluetooth la qualità è altissima perché supporta codec HiFi quale ad esempio l'Aptx HD, grazie ad un processore integrato dedicato.Per test ho streammato un trailer, e l'audio è pazzesco anche per i film, con bassi che creano vibrazioni nello stomaco e voci chiare e limpide.Questo amplificatore supporta anche la connessione con un subwoofer volendo, ma avendo io già un impianto Sony dolby 5.1, lo userò esclusivamente per godere della musica stereo via bluetooth del cellulare e del giradischi totalmente manuale di audio technica.Update ---Non c'è l'uscita per le cuffie!!! Molto male!Ho provato le Polk xt20, tutta un'altra storia rispetto alle indiana line tesi 3.
David G Sloan
Bewertet in Kanada am 11. Dezember 2024
Like the tone controls and bluetooth. Runs aptx just fine. Very quiet when on standby. Good beefy power supply with lots of amps. A great price on Black Friday. Runs cool even without a fan. Love the audio out as the sub amp has no business being part of the system for heating reasons. Nice to see the Bluetooth as a completely separate switched in system. Some amps have integrated the BT causing latency on the main aux inputs. This amp was built for the guy who loves music
Marvin
Bewertet in Deutschland am 26. April 2024
Hallo Leute,ich habe kürzlich einen neuen Verstärker von Aiyima gekauft. Diesmal ist es der A07 Pro.Es ist ein sehr gut verarbeitetes Gerät. An den Bedienelementen und Anschlüssen gibt es nichts zu bemängeln. Alles soweit top!Ich habe eine 5.1 Anlage und wollte vergleichen, wie sich der Stereoklang mit dem A07 Pro von meinem AV-Receiver unterscheidet. Ich habe folgende Komponenten zum Testen verwendet.Bluetooth-Geräte: Samsung Galaxy S23 und Huawei P30 ProCD-Spieler: Marantz 5001Plattenspieler: Pioneer DJ PLX 1000Lautsprecher: Klipsch R-40 M (8ohm 50W/200W)AV-Receiver: Marantz SR5015Plattenspieler:Das Anschließen des Plattenspielers war kein Problem. Es sollte erwähnt werden, dass zwischen dem Plattenspieler und dem A07Pro ein Rega Phono-Vorverstärker geschaltet war. Ich habe den Klang des Plattenspielers mit dem von meinem AV-Receiver (beide Male der gleiche Phono-Vorverstärker) verglichen und muss ehrlich sagen, dass der A07Pro genauso gut wie der Marantz SR5015 war, vielleicht sogar besser.CD-Spieler:Der Klang des CD-Players war gut. Der Bass war sehr gut. Da Klipsch für seine Bassorientierung bekannt ist (der Bassregler war auf 0 eingestellt !!), passte es auch sehr gut. Die Höhen der Lautsprecher waren auch gut. Der Mitteltonbereich fehlte ein wenig.Smartphones:Die Smartphones habe ich als Bluetooth-Quelle genutzt. Das Verbinden der Geräte funktionierte sehr gut. Ich hatte wirklich auch keine störenden Signale. Dabei waren alle Geräte in dem Zimmer, die Wifi verwenden, eingeschaltet. Die Verbindung funktionierte gut und es gab auch keine Aussetzer. Natürlich war der/die Klang/Lautstärke im Vergleich zum CD-Spieler anders. Aber das ergibt sich ja auch logischerweise aufgrund der unterschiedlichen Ausgangssignalamplituden der Abspielgeräte.Die leicht fehlenden Mitten (siehe oben) konnte ich aber ohne Probleme mit dem Equalizer des Media-Players, den ich mit meinem Handy nutzte, ausgleichen.Um es zusammenzufassen:Der A07Pro ist sehr gut gebaut. Er macht einen sehr soliden, wertigen Eindruck. Ich konnte meine Handys über Bluetooth störungsfrei, meinen Plattenspieler, den CD-Player und auch meinen Computer als Abspielgeräte nutzen. Für die Nutzung des Plattenspielers, wie ich schon oben schrieb, muss man noch einen Phono-Vorverstärker anschließen. Da ich bereits einen Vorverstärker hatte, war das kein Problem.Dieses kleine Gerät war ohne Schwierigkeiten in der Lage, meine Regallautsprecher zu betreiben. Das war großartig. Er hat genug Leistung, um das ganze Wohnzimmer (40qm) ordentlich zu beschallen. Allerdings ist der A07 Pro mit dem mitgelieferten Netzteil (nur) für Regallautsprecher konzipiert. Wenn man (viel) größere Lautsprecher verwenden will, sollte man die Netzteile durch die mit 48V7A oder 48V10A ersetzen.Wenn Ihr also einen kleinen, kompakten Verstärker sucht, der einen wirklich guten Stereoklang erzeugt, sei es für Passivlautsprecher an Eurem Computer oder für einen besseren Klang am Fernseher usw., dann ist dies der richtige Verstärker für Euch.
Caroline
Bewertet in Frankreich am 25. Januar 2023
Le Aiyima A07 pro est un amplificateur numérique ultra compact (11,4 cm * 3,2 cm en façade) alimenté par un transformateur séparé.L’alimentation 36V-6A avec prise 230 V européenne est fournie. Elle est de taille importante, mais peu facilement être dissimulée du fait d’une bonne longueur de cordon.Le carton contient aussi une notice recto-versoIl propose une entrée RCA à l’arrière ainsi qu’une sortie jack 3,5 pour un subwoofer actif.Il est compatible bluetooth 5.2Les 4 borniers d’enceintes sont situés eux aussi à l’arrière de l’appareil.Pour le câblage des enceintes, je recommande l’utilisation de fiches bananes bien pratiques.Les boutons de façade permettent l’allumage/extinction, le changement de mode RCA/bluetooth, le réglage des basses et des aigus, ainsi que le réglage du volume. C’est très simple et efficace pour une utilisation quotidienne.Avec le transformateur fourni et mes enceintes sous 8 ohms, la puissance est de 2*100W.On peut monter jusqu’à 2*300W en remplaçant l’alimentation (pas testé dans mon cas, l’amplification étant largement suffisante avec le transformateur fourni).A l’usage, en mode RCA comme en mode bluetooth, l’amplification est très dynamique. La puissance maximale et très confortable et puissante.Les réglages des basses et des aigus sont très efficaces et modifient significativement la restitution sonore. J’ai laissé les aigus sur la position centrale et j’ai un peu renforcé les basses pour compenser l’absence de caisson dans mon cas.En bluetooth, il est reconnu comme A07 pro dans le gestionnaire bluetooth android. L’appairage est immédiat.A mon avis, le rapport qualité prix de cet ampli A07 pro est excellent. Etant donné la puissance de sortie, largement suffisante pour sonoriser une pièce de 20 à 30 m² sans distorsion ni souffle. Et sa compacité est un réel atout. L’ajout du bluetooth est une belle évolution par rapport au A07 standard.
Adrian Castaneda
Bewertet in Mexiko am 16. Februar 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Aimee Mia Wellfare
Bewertet in Großbritannien am 13. Juni 2023
I love this amplifier! I made myself a small stereo for my desk using some Cambridge Minx speakers and an Aiyima A07Pro. The sound is great and I can listen to it all day. I listen to a wide range of music and everything sounds just perfect. Treble is transparent without any harshness, mid-range is clear especially for vocals and the bass is tight without any distortion even through small speakers. I have tried with other bookcase speakers and everything works just fine - the A07Pro has plenty of power for most situations and is absolutely great in small rooms or for my desktop. The A07Pro is really well made, the case is solid and the rotary controls are smooth and high quality. The amplifier is super easy to use using built-in Bluetooth connectivity - you can just stream music from your phone using Spotify, Youtube Music, Apple music or any other service. The bluetooth connection is perfectly stable with no drop-outs at all. The A07Pro is easy to connect to any speakers too. If you have a sub-bass speaker this is also easy to connect using the AUX out on the back of the amp - very handy feature. It feels like a quality product and is a great price.
Docdoc
Bewertet in Deutschland am 29. April 2023
Mit dem A07 Pro bringt Aiyima den Nachfolger bzw. das erweiterte Modell des beliebten A07 heraus. Im Gegensatz zum minimalistisch ausgestatteten Vorgänger gibt es jetzt zusätzlich noch eine 2-Band Klangreglung und Bluetooth. Ansonsten sind die technischen Daten dem bereits sehr belieben Vorgänger ähnlich. Wer den A07 bereits kennt, weiß, was ihn hier erwartet - viel Klang und Leistung zum kleinen Preis.Zunächst möchte ich auf die beiden Neuerungen des A07 Pro eingehen.Die neu hinzu gekommene Klangreglung ist besonders interessant, wenn man den Verstärker ohne Pre-Amp direkt an einem Endgerät ohne Klangreglung betreiben möchte. Die beiden Regler für Bass und Treble sind Aiyima tyisch aus Metall und funktionieren bestens. Die Regelung ist fein genug für gezielte Eingriffe ins Klangbild und bietet ausreichend Regelweg für die meißten Fälle. Kleinere Raumprobleme, Eigenheiten von Lautsprechern oder auch die Anpassung an den eigenen Geschmack sind damit schnell und gezielt möglich.Dazu passt dann auch die neue Bluetooth Funktion, mit der man den Amp z.B. direkt mit dem Smartphone koppeln kann. Das funktioniert in der Praxis problemlos, die Verbindung ist stabil und die Reichweite sehr gut. Auch vom Nebenzimmer ist bei mir der Empfang jederzeit gut.Die technischen Daten im Einzelnen:Chipsatz: TPA3255+NE5532+QCC304XBluetooth: 5.2 Bluetooth-Unterstützung: 16-24 Bit 44,1-48 kHz Unterstütztes Format: sbc/aac/aptx-ll/ aptx-hdChips: Austauschbare Operationsverstärkerchips: SRT3609SM, OPA2604, OPA2134, LM4562, JRC5532, OP275GSZ, OPA1612AIDR usw.Verzerrung: 0,002 %Signal-Rausch-Verhältnis: 90 dBFrequenzgang: Bässe ±12 dB Höhen ±10 dBEingangsempfindlichkeit: 0,84 vRmsLautsprecherimpedanz: 4-8ΩAusgangsleistung: 300 W * 2Eingangsmodus: RCA, BluetoothAusgangsmodus: 2.0 Lautsprecher + AuxArbeitsleistung: 24-48 V GleichstromBeim Klang ähnelt der A07 Pro dann erwartungsgemäß sehr dem Standardmodell. Der Klang ist insgesamt sehr offen, weitgehend neutral mit sehr schönen luftigen Höhen und sauberem und druckvollen Bass. Der im Vergleich zum A07 etwas geringere SNR Wert fällt höchstens im direkten 1:1 Vergleich auf und ist in der Praxis vernachlässigbar. Dafür punktet der A07 Pro mit der Klangreglung, die den Verstärker natürlich klanglich flexibler macht. Egal ob Klassik, Jazz oder auch elektronische Musik oder Heavy Metal - der A07 Pro reproduziert alle Stilrichtungen sehr souverän mit reichlich Leistungsreserven. Es gibt deutlich teurere Amps, die dem A07 klanglich nicht das Wasser reichen können. An richtig guten Lautsprechern hat der A07 Pro noch die eine oder andere Überraschung zu bieten. Insbesondere die Mitten machen dann richtig Spaß und klingen nochmal spürbar luftiger als beim bereits sehr guten Vorgänger. Das Sound Staging bei guten Boxen ist ebenfalls erfreulich groß und offen und lässt einen deutlich teureren Verstärker vermuten.Mit dem mitgelieferten 36V Netzteil liefert der A07 Pro zwar nicht die in den technischen Daten angegebene Maximalleistung. Trotzdem ist reichlich Leistung vorhanden, die in der Praxis auch mehr als ausreicht. Jedenfalls beginnen meine Ohren bei wenigen Metern Hörabstand zu den Lautsprechern bereits zu klingeln, wenn der Lautstärkeregler noch reichlich Luft nach oben hat. Dazu bleibt der A07 Pro mit dem 36V Netzteil auch bei höherer Lautstärke noch kühl und zeigt keinerlei Anzeichen von Überhitzung, wie es bei stärkeren Netzteilen der Fall wäre.Auch sonst gibt es am A07 Pro nicht wirklich etwas zu kritisieren. Die Verarbeitung ist Aiyima typisch gut, die Endocer laufen sauber und leichtgängig. Mit dem Stahlgehäuse und dem ordentlich dimensionierten Kühlblock hat der A07 Pro ein Gewicht, das vertrauenerweckend wirkt. Die beiden klassischen Hebel zum Ein-/Ausschalten und zum Wechsel der Klangquelle funktionieren tadellos und lassen das Gerät ebenfalls sehr wertig wirken.Der Aiyima A07 Pro ist ein gut verarbeiteter, sehr gut klingender Class-D Verstärker mit ordentlichem Netzteil und reichlich Leistung für kleines Geld. Was will man mehr? Damit verdient er sich problemlos 5 Sterne. Ich kann das Gerät wärmstens weiterempfehlen.
Produktempfehlungen