Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Adafruit LSM6DSO32 6-DoF Beschleunigungssensor und Gyroskop, STEMMA QT/Qwiic, 4692

Kostenloser Versand ab 25.99€

19.99€

8 .99 8.99€

Auf Lager
  • HOHE PRÄZISION - Mit dem ST LSM6DSO32 erhältst du einen hochmodernen 6-DOF IMU Sensor, der extrem präzise Messungen von linearen Beschleunigungen und Drehgeschwindigkeiten in mehreren Achsen ermöglicht. Ideal für deine Projekte!
  • EINSTELLBARE EMPFINDLICHKEIT - Du kannst zwischen verschiedenen Empfindlichkeiten wählen: Der Beschleunigungssensor reicht von ±4 bis ±32 g, während der Gyroskop-Bereich von ±125 bis ±2000 dps reicht. Somit hast du die Kontrolle, die du brauchst!
  • EINFACHE VERBINDUNG - Dank der Unterstützung für SPI und I2C kannst du den Sensor ganz unkompliziert mit deinen Mikrocontrollern verbinden. Mit den mitgelieferten STEMMA QT-Anschlüssen benötigst du nicht einmal Lötkenntnisse!
  • INTELLIGENTE FUNKTIONEN - Der ST LSM6DSO32 bietet coole Zusatzfunktionen wie Schrittzählung, Aktivitäts- und Gestenerkennung, was ihn perfekt für Fitness- und Smart-Home-Anwendungen macht. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
  • FAIRER START MIT BIBLIOTHEKEN - Wir haben hilfreiche Bibliotheken für Arduino/C++ und CircuitPython/Python erstellt, damit du blitzschnell mit dem Sensor starten kannst. Damit wird die Integration in deine Projekte ein Kinderspiel!


Hier kommt der ST LSM6DSO32 in Aktion: Der neueste 6-DOF IMU Sensor von ST, ideal für alle, die Höchstleistungen suchen. Dieses IMU-Modul bringt alles, was du vom LSM6DSOX kennst, aber mit einem entscheidenden Upgrade – der Beschleunigungssensor geht jetzt bis zu beeindruckenden 32g! Hier sind die Highlights: Eigenschaften:

  • 6 Freiheitsgrade: 3 für lineare Beschleunigung und 3 für Drehgeschwindigkeit.
  • Extra Features wie Tap-Erkennung, Schrittzähler und ein programmierbarer Zustandsautomat.
Verbindungsmöglichkeiten:
  • Kompatibel mit SPI oder I2C.
  • Zwei konfigurierbare Interrupt-Pins.
  • Externer I2C/SPI-Port für z.B. Bildstabilisierung.
Um dir den Einstieg zu erleichtern, kommt der Sensor auf einer kompakten Breakout-Platine mit Spannungsregelung. Du kannst ihn mit 3V oder 5V Power/Logik verwenden. Unsere Bibliotheken unterstützen dich bei der Integration mit Arduino/C++ oder CircuitPython/Python, ideal für Boards wie Raspberry Pi.
Dank I2C-Anschlüssen reichen zwei Kabel (plus Power und Ground) aus. Und: Die
STEMMA QT kompatiblen Anschlüsse machen das Anlöten überflüssig! Das passende QT-Kabel findest du auch bei uns im Shop.

Produktempfehlungen

40.90€

21 .99 21.99€

4.9
Option wählen

13.99€

5 .99 5.99€

4.3
Option wählen

11.39€

4 .99 4.99€

4.3
Option wählen