Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDA S.
Bewertet in Frankreich am 8. Juni 2023
Très bon produit. Belle coupe sans effort.Idéal pour Petites haies
working mum
Bewertet in Großbritannien am 6. Februar 2020
Well balanced and light shears. I’m very impressed with the quality of cut and they feel well made and sturdy. I’d recommend.
Peter Stevens
Bewertet in Großbritannien am 3. Oktober 2020
Clipping a hedge was a pleasure with these extremely sharp and light weight shears
Sheena Watkins
Bewertet in Großbritannien am 13. August 2019
I previously own a pair of these Fiskars Hedge shears so was able to compare. I was disappointed for the blades f appeared to be of thinner gauge metal and when I used them on grass, I found they didn't cut in the mid section of the blades because one sharpened edge didn't go the blade edge.. I hand to file the blade to make it cut. The three times torgue makes cutting a lot easier that normal shears. Have a file to hand before you buy.
river-orange
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2016
Qualitativ ist an dieser Heckenschere nichts zu bemängeln, allerdings gibt es bzgl. der Handhabung ein Problem, welches ich auch schon von meiner Astschere kenne: Durch die Übersetzung muss man die Griffe sehr weit auseinander führen, damit sich die Scherblätter ausreichend öffnen. Das ist ja auch logisch, da sich durch den längeren Weg mehr Kraft erkauft wird.Das ist bei vielen Hecken aber gar nicht nötig. Eibe, Thuja oder Zypresse lassen sich beispielsweise spielend leicht auch ohne Kraftverstärkung schneiden. Ohne die Übersetzung ist man dann auch entsprechend schnell mit der Arbeit durch, weil am Griff nur ein Drittel der Bewegung ausgeführt werden muss.Auch für Pflanzen wie Kirschlorbeer oder Buchsbaum genügt immernoch die klassische Heckenschere, die Fiskars auch im Programm hat.Für Gartenbesitzer, die Ilex oder Ähnliches als Heckenpflanze gewählt haben, macht diese Heckenschere durchaus Sinn, aber das wird die Minderheit sein.Fazit: Genau überlegen, ob die Hecke eine getriebeübersetzte Schere erfordert, da sie im Handling definitiv unkomfortabler ist!
Why so serious ???
Bewertet in Deutschland am 24. August 2015
Da wir nur ein paar Büsche und eine 4 Meter Hecke im Garten haben,lohnt sich meiner Meinung nach, keine elektrische Heckenschere.Wir haben schon einige Fiskars Geräte, deswegen stand die Marke bei uns, außer Frage.Die gute Verarbeitung, das geringe Gewicht und die leichte Handhabung der Powergear 2 durch die Getriebeübersetzung,erleichtert das schneiden von Büschen und Hecken sehr und macht schon fast Spaß :-)Ich kann sowohl die Marke Fiskars, als auch diese Heckenschere uneingeschränkt weiterempfehlen !
Mrs. C. J. Doyle
Bewertet in Großbritannien am 12. Januar 2015
It is not me that loves it but it was a present chosen by someone else and they were very pleased to receive it
Pumbo
Bewertet in Deutschland am 4. September 2014
Wir haben 1100m2 Garten mit diversen Hecken und Büschen zu pflegen. Eigentlich nur zum Trimmen von Büschen gekauft, nehme ich fast nur noch diese Schere aufgrund ihrer guten Handhabung bei sehr geringem Gewicht und sehr guter Schnittleistung - und dank Untersetzungsantrieb dies auch noch überaus kraftschonend.Bevor ich unseren "elektrischen Klopper" samt Verkabelung an meiner 30 m Hecke herausgewurschtelt und die Kabel verlegt habe, habe ich hiermit schon gemütlich einen großen Teil ohne besondere Anstrengung geschnitten. Dabei sind auch Aststärken in Gartenscherenkaliber kein Problem. Ein weiterer Aspekt ist das Schnittbild. Von Hand geschnitten sehen (zumindest bei mir) die Pflanzen irgendwie "manierlicher" aus, als von einer elektrischen Heckenschere im Akkord gerupft. Auch habe ich hier die Ruhe, feiner und an die Pflanze angepasster zu schneiden, als mit so einem "Gassenhauer - Schwert". Ich denke, der immer noch übliche Einsatz von Handscheren durch Profis wird schon seine Gründe haben.Kommt noch hinzu, daß das alles keinerlei Krawall macht - also ein Heckenschnitt zur Abendzeit die Nachbran nicht stören kann. Und ungefährlich ist das auch. Kein Kabel stört und muss unter dem Heckenschnitt hervorgezerrt bzw. läuft Gefahr, durchtrennt zu werden.Klasse Sache also und kein Vergleich zu den schweren und schwergängigen Handheckenscheren mit mieser Schnittleistung von früher.ABSOLUT EMPFEHLENSWERT
Produktempfehlungen